Jump to content

xsoulmanx

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    116
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von xsoulmanx

  1. @bigbird

    also wenn ich das bei der installation richtig gesehen habe kann man verschiedenen benutzern auch verschiendene pw zuordnen. genau weiß ichs allerdings nicht da nur ich der benutzer bin (habe also nicht weiter geguckt)

     

    @digiboy

    soweit ich heisseswasser richtig verstanden hab ist es mit einigen daten (kaudatum uw.) möglich das pw zu umgehen. wies genau funzt weiß ich auch nicht. die verschlüsselung an sich ist schon sicher

     

    GRU?

    soulman

  2. und trozdem glaube ich nicht das die ihre wettersimulationen einstellen damit se mein platte knacken . und wenn doch wird das verdammt teuer.

    da kommt dann wieder aufwand und zweckmäßigkeit ins spiel. der zweck heiligt die mittel, aber er kann sie nicht bezahlen

     

    zum unsicherheitsfaktor....der größte feind sitzt immer vor dem eigenen rechner...nicht nur die 3-beiner

  3. so, ich kann nicht anders als mich hier auch nochmal eizuklinken (auch wenn pro minute ne site dazu kommt ;-) )

     

    1. Ich hab den Schnickschnack studiert (IT-Sicherheit an der Ruhr-Uni-Bochum)....ich habs zwar abgebrochen aber gelernt hab ich schon was. somit kann ich heisseswasser in allen punkten recht geben.

     

    1.1 natürlich legen die ihre algos und sources offen. es ist das dümmste die geheim zuhalten.

    erklärung: wenn man was feines programmiert und es selber für unglaublich sicher hält, kommt bestimmt irgendwer ander auf ne tolle idee die du nicht hattest und macht es auf.

    beispiel:

    du baust n hammer sicheres schloß für dein auto. keiner kann das knacken. du hockst still in deinem kämmerlein und fühlst dich sicher da dein auto ja ein sicheres system ist. da kommt der böse einbrecher und haut die scheibe ein...haste nicht dran gedacht und wech ist das radio.

    deshalb immer öffentlich machen und tausende testen lassen und immer wieder veressern.

     

    1.2 ein system ist nie zu 100% sicher. aber man kann es so sicher machen, dass es die aufzuwendenden mittel nicht rechtfertigen das system zu knacken. es gibt immer wieder projekte die wie seti im verbund von zig rechnern schlüssel finden. das dauert aber meist jahre und dann ist auch nur dieser eine schlüssel gefunden. durch dein eigenes passwort haste nen individuellen. selbst die rechenzentren von cia und fbi zusammen mit dem pentagon würden da n paar jahre brauchen.

    [ironie]

    aber wenn die deutsche poizei kommt und sehen will was otto normal auf seiner platte hat stoppen die immer alles was die berchnen und kümmern sich drum

    [/ironie]

     

    2. drivecrypt

    ein für mich leidiges thema. ich hab nen raid system und hatte immer wieder systemabstürze. zumindest bis ich dahinter gekommen bis das das prog zu lahm für n raid system ist. nicht gut.

     

    soviel dazu

     

    Gruß

    Soulman

  4. so, ich scheine die lösung gefunden zu haben.

    und zwar habe ich ich wie lordhelmi meinte mit den video einstellungen rumgespielt und siehe da...es geht. ich habs von rgb+cvbs auf cvbs gestellt. zwar habe ich den eindruck das das bild bei der ersten einstellung besser und die os grafiken besser zu lesen waren, aber der farbschleier ist weg.

    es ist aber allemal besser als das von meinem analog receiver.

    also dickes thx an alle die geholfen haben.

     

    Gruß

    Soulman

  5. also an der dbox hängt noch mein dvd-player.

    das kabel werd ich morgen mal wechseln. kann es auch daran liegen das die ganze sache praktisch in meiner multimediaecke deponiert ist?

    da steht auch noch die station vom funktelefon und der sender von so nem A/V funkübertragungsset. und dann steht da noch der multimediarechner...der ist ca 40-50cm von der box enfernt und noch durch ne rigipswand gertrennt.

    vieleicht sollte ich da mal testen.

    mir fällt gerade ein das das singnal zum fernseher auch noch durch die weiche für den funksender muß. vieleicht ist die box da etwas empfindlicher als mein analog-receiver. wer weiß??!!

     

    kleiner tipp am rande...wer sich dafür interessiert nen multimedia-pc einzurichten sollte mal unter http://myhtpc.net nachsehen. (open-source)

     

    so long...ich werds morgen erstmal mit kabeltausch probieren

     

    Gruß

    Soulman

  6. nö, da wars net. ich hab die box erst seit samstag. und seit montag hab ich das linux drauf. in den zwei tagen wo die bn-software drauf hatte war alles tadellos (und sehr eingeschränkt ;) )

     

    Gruß

    Soulman

  7. ich hab jetzt mal 3 andere ausgetestet...keine wirkung. ich hatte auch schon die vermutung das es vieleicht an der box liegt und die das weiß dann richtig trennen kann. es tritt allerdings auch nicht bei jedem weiß oder jeder quitschigen farbe auf. meist passiert es wenn in einer scene der lichteinfall z.b duch die sonne sehr hoch ist...ich werd noch etwas werkeln und mit den einstellungen rumspielen. ergebnisse werde ich posten.

    wenn einer das problem kennt und/oder gelöst hat kann er ja was schribseln. dass wüßte ich wies geht oder das ich nicht allein bin ;)

     

    Gruß

    Soulman

  8. Hallo zusammen....

    das ist hier meine erster post, also bitte habt etwas nachsicht.

     

    Zuerst meine Hardware:

    D-Box2 Philips 2xI

     

    Software:

    Boxcracker 1.25 Beta

     

    Nun mal mein problem:

    Sobald ich ein helles weiß oder eine andere vom farbton eher quitischige farbe im bild habe, die an eine sehr dunkle farbe grenzt habe ich nach rechts gezogen einen ca. 5 mm breiten farbschleier. bei dem manu-image war es genau das selbe. an meinem fernseher wirds nicht liegen. das ist n samsung neueren datums und mit dem analog-receiver hatte ich das problem nicht. es ist jetzt kein gravierendes problem, aber es nervt schon.

    ich hoffe mal irgendwer hat ne lösung für mein problem (und ja, ich hab zuerst gegoogelt und die boardsuche genutzt)

     

    ansonsten fettes merci an dieses board. es hat bis auf diese eine sache alle meine fragen beantwortet....weiter so

     

    Gruß

    Soulman

×
×
  • Neu erstellen...