Jump to content

isas

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    150
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von isas

  1. Kannst du mir mal einen Link geben zu dem Teil? Hat der ein Display? Hat der die üblichen "CD-Player"-Tasten (VOR,RÜCK,Schnell,Play,Stop)? Gruß isas PS: hat denn der iPod zwei KH-Buchsen?? (Scherz zurück )
  2. isas

    LAN to USB

    1. Variante scheidet aus, weil nicht immer beide Rechner laufen bzw vor Ort sind (1x LapTop....Arbeit...Mobil / 1x Homerechner). Und ihr könnt euch sicherlich vorstellen, wie nervig es ist, wenn man erst einen Rechner einschalten muß nur um mal schnell einen Textausdruck zu machen.... 2. Variante entspräche ja sicherlich dem WLAN Vorschlag von Worschter (ein Router mit USB-Server) Aber: ein Router ist schon da, auch mit Druckerserver (allerdings parallel für Brother HL1260 ) Klappt gut! Und nun wollt ich an diesen Router nur noch ne Kiste anschließen, die auf der anderen seite im Idealfall 4xUSB2.2 hat, am besten gleich für die maus mit . Gruß isas
  3. ...bevor ihr weiter diskutiert ob man den iPod zum Joggen nehmen sollte oder nicht: meine Tochter joggt nicht!! ...aber ich muß gestehen, das ich nicht so tief in die Tasche greifen wollte Nee, ehrlich. Sie ist wirklich eine ganz liebe....aber wenn ich mir überlege das sie schon mal einen hatte, nur diesen irgendwann mal in der Strassenbahn liegen gelassen hat..... , und es ja wieder passieren kann.....dann denke ich, das es nicht unbedingt ein RR sein muß. Außerdem: einen RR kauft man sich immer selber!! Gruß isas
  4. isas

    LAN to USB

    Ja, habs mir angesehen...danke erst mal. Aber die schreiben ja: "Der Router verfügt über einen USB 2.0 Port. An diesen lassen sich externe Massenspeichern, z.B. USB-Festplatten und USB-Speicher-Sticks anschliessen. Diese Festplatten können dann als Back-up Medium oder zum Speichern von Fotos, Dokumenten, Multimedia-Presentationen, MP3 Files, Videos und vieles mehr verwendet werden. Auf diese Daten kann dann über das Wireless Netzwerk oder remote via Internet direkt zugegriffen werden." Sodenn denke ich, das der Netgear nur mit Datenträgern komunizieren kann! Was ich möchte, bzw mir am liebsten wäre: ein durch das Netzwerk "verlängerter" USB-Anschluß! Festplatten im Netzwerk anschließen ist kein Problem. Da gibts mittlerweile komplettlösungen. Das mein Bsp nicht billig sein wird denke ich auch, aber weiß mans?? Gruß isas
  5. ...ja stimmt, hab grad nochmal drüber nachgedacht: ein handelsüblicher Accu ist vielleicht garnicht nötig, wenn man ihn richtig plegt....und davon geh ich mal aus isas
  6. isas

    LAN to USB

    Hallo Jungs, folgendes Problem: 2 USB-Drucker (1xLexmark und 1x Labeldrucker), 1 USB-Scanner sollen von 2 Computern, die bereits in einem Mini-Netzwerk mittels Router und DSL verbunden sind, gemeinsam genutzt werden, ohne jedesmal umgesteckt zu werden. Meine Lösung wäre Diese: --> Nur: wo bekomme ich das Ding? wieviel kostet es? (ist bestimmt überdurchschnittlich teuer) Hat jemand eine Alternatividee?? Gruß isas
  7. Hallo Jungs, meine Tochter (20) wünscht sich zu ihrem Geburtstag einen portablen MP3-Player. Da ich seit einiger Zeit aus dem Alter der "zugestöpselten Ohren" raus bin, kann ich garnicht einschätzen, was so zZ aktuell und begehrt ist. Frage: Könnt ihr mir sagen, was was taugt und was ihr auch gefallen würde? Wert würde ich auf handelsübliche Accus legen! Danke im Vorraus isas
  8. Findet euch damit ab und macht das Beste draus. Alles hat seine guten Seiten, so auch die Wi(e)derwahl des alten Presidenten. Schaut mal: schimpfen nicht alle darüber, das die Autoindustrie zwar das wasserstoffgetriebene Gefährt schon in der Schublade hat, uns aber noch ihren alten stinkenden Mißt verkauft????? Jetzt können wir 1 paar Jahre früher mit der Einführung des Nonbenzinautos rechnen, weil sich an der Einstellung zur Umwelt und dem Umgang mit endlichen Energieresourcen der Amis NICHTS ändern wird!! Amerika wird auch in Zukunft 1/4 des weltweit benötigten Rohöls verpulvern, und wenn es Tote kostet......... Also, Kopf hoch und kräftig Steuern zahlen für die immer knapper werdenden Energien.... Gruß isas
  9. Schröder hat nix davon....beim Eichel mußt du dich bedanken !!
  10. nur mal so nebenbei: meine Frau zahlt monatlich soviel Lohnsteuer, wie ihr fürs ganze Jahr nachzahlen müßt. Also...willkommen im Club Gruß isas
  11. ....siehst du, da kommen wir der sache doch schon etwas näher!! Bisher war euer Gesamtjahreseinkommen 31.000. Jetzt sind es 38.000. Das ist steuerlich gesehen ein riesen Unterschied. Und wenn du Pech hast befindet sich genau dort ein größerer Steuerknick in der Kurve. Also einfach mal nach Lohnsteuertabellen googeln, und selber rechnen. Das kann ich dir nicht aus dem Hut sagen, aber möglich ist es!! Gruß isas
  12. Also die Antwort auf deine Fragen steckt doch schon in deinem Text: Wenn deine Frau 50% Lohnsteuer zahlt, verdient sie entweder richtig gut, oder es liegt ein Fehler vor Wo der Fehler ist kann ich dir wie schon gesagt mit deinen bisherigen Angaben nicht sagen Und ob deine Frau was falsch gemacht hat, weiß ich ebenso wenig, aber wenn sie nur Klasse 5 hat, ist das schon möglich...... (kleiner Scherz, war aber deine Formulierung...) Also entweder richtig schildern oder Steuerberater... Gruß isas
  13. Ich rate dir folgendes: Der satreceiver hat sicherlich 2 Scartbucsen, am besten ist natürlich eine DBox2 Du brauchst 2 Scartkabel: 1x SAT --> TV 1x SAT <--> DVD Mit dieser Variante ist möglich: Du kannst wie bisher Sat-TV schauen. Wenn du eine DVD wiedergeben möchtest, drücke einfach auf Play, alle Signale incl. Schaltsignal werden dann vom DVD durch den Satreceiver zum TV durchgeschleift, es funktioniert so, als hänge der DVD direkt am TV. Wenn du mitschneiden möchtest geht das ebenso einfach, mit oder ohne TV!! da ja der DVD direkt am SAT hängt. viel erfolg Gruß isas
  14. Das hab ich schon verstanden.......und für eure Kurzen werden ja die 212,- nicht sein, oder Also wirf am besten mal einen Blick auf den "BESCHEID" vom FA, denn dort findest du bestimmt die Antwort. Solltest du keinen "BESCHEID" haben, mußt du auch nicht zahlen. So einfach ist das. Gruß
  15. isas

    Werbung

    Ja, letztens war hier eine Anleitung, wie man seinen Briefkasten "GEZ-Werbefrei" bekommt. Da waren 3 Musterbriefe. Die kanste auch für die Lotto-Heinies nehmen mit etwas umformulierung! Gruß isas
  16. Nein, das war doch nicht böse und persönlich gemeint!!! Nichts für ungut. Wir sind nun mal noch nicht soweit, das man mit einem anruf als "Anrufer" einfach Geld verdienen kann, egal was man da so in die Büchse labert!! Entweder man bekommt den Angerufenen dazu, ein Geschäft zumachen, oder es ist wie schon erwähnt ein "R" Gespräch. Anders wird kein Schuh draus. Alles andere ist KiKa.... Gruß isas
  17. nur nochmal, damit kein Mißverständnis aufkommt: Deine Frau und du seid Arbeiter oder Angestellte nach Tabelle...ok? Du zahlst schon immer, deine Frau erst seit letzten Mai..? Jetzt will FA Nachzahlung für 2003 auf Grund deiner EK-Erklärung für 2003..? Wenn das so ist, steht auch da, wofür das FA die Nachzahlung möchte!! wenn ich allerdings lese: kommt bei mir der Verdacht auf, das da irgend was mit Selbstständigkeit im Gange ist....denn welcher Arbeitnehmer zahlt schon eine Pauschale von 212,- Onken im Quartal???? Also entweder berichtest du doch etwas detailierter oder du gehst in eine Steuerkanzlei. Für Arbeitnehmer ist der satz sehr moderat. Meine Frau zahlt für ihren Steuerberater, wenn er ihren Jahresabschluß macht, 125,- Onken. Würde sich ja in deinem Fall auch rechnen. Gruß isas
  18. genauso wie pelzi sehe ich das auch.....wenn ich bezahlt hätte, hätte ich zwar Ruhe vor den Inkassobrüdern, aber auch Ruhe vor meinem Geld! Ein Fehler meinerseits ist ausgeschlossen, da sich der Anschluß in meiner Zweitwohnung befindet, wo ausschließlich ich ab und an mal bin!! es muß ein Fehler in der Abrechnung vorliegen, anders kann ich mir die Summe nicht erklären. Aber wenn auch Pelzi, wie mir andere schon bestätigt haben, sagt, das der Rechnungssteller im Zweifel den Nachweis erbringen muß, bin ich ja erst mal beruhigt. Das mit dem Abkauf der Geldhaie war mir unbekannt....aber jeder hat ebend so seine Methode an das Geld anderer Leute zu kommen Gruß Isas
  19. frag doch einfach mal......!!
  20. o.k., wenn du das auch so siehst bin ich ja beruhigt. Dann kann ich zwar nicht mehr für 0,65Ct surfen , aber es gibt ja Anbieter für 0,66Ct . Gruß isas
  21. @libo Also bisher dachte ich immer, das die "Guten" mit einer Fangschaltung immer die "Bösen" fangen. Aber das jetzt die "Bösen" mit einer Fangschaltung das Geld der "Unschuldigen" fangen ist mir neu...... Man lernt ebend nie aus. In diesem Sinne, isas
  22. Hallo Boardmitglieder, auch ich bin nicht, wie ihr gleich lesen werdet, frei von Sorgen. Folgendes hat sich bis jetzt zugetragen: Zu Hause, dort wo ich ganz selten und per Call by Call ins I-Net gehe, bekam ich im Aug/04 eine ungewöhnlich hohe Rechnung der DTAG. Dort war alles o.k., bis auf die Verbindungen über Telefonica....ebend die Onlineverbindungen Call by Call. Laut deren Rechnung bin ich rein rechnerisch 96 Stunden im August online gewesen. Meine durchschnittliche Onlinezeit von 01 - 07/04 beträgt genau 10 Stunden/Monat!! Einen EGN habe ich nicht! Also habe ich bei Telefonica angerufen. Die nette Mitarbeiterin bestätigte mir die ungewöhnlich hohen Verbindungskosten gegenüber meinen bisherigen Abrechnungen, meinte aber ich solle doch lieber bezahlen.... . Weiterhin meinte sie, das es geklärt wird und bei der nächsten Abrechnung verrechnet wird. Natürlich bezahle ich keine Rechnungen, die ja offensichtlich falsch sind. Also habe ich alles bis auf den Posten der Telefonica an die DTAG überwiesen, damit ich mit denen im Reinen bin. 14 Tage später, am 15.09.04, kam von der Telefonica eine schriftliche Mahnung. Daraufhin habe ich per Einwurfeinschreiben gegen deren Rechnung Einspruch erhoben und denen bis zum 30.10. Zeit gegeben, mir in einer detailierten Übersicht nachzuweisen, wie es zu einem so hohen Betrag kommen kann. Es passierte bis gestern nichts! Heute schreibt mir ein Inkassounternehmen, sie wurden beauftragt von der Telefonica, den fälligen Betrag in Höhe von... einzuklagen mit der üblichen utopisch-hohen Kostennote.... !! Denen wiederum habe ich ganz kurz in einer eMail geschrieben, das ich mit Dritten überhaupt keinen Schriftverkehr in dieser Angelegenheit beginne. Sie sollen sich an den Auftraggeber wenden.... Wie seht ihr die Sache? schon mal was ähnliches erlebt? Gruß isas
  23. @suicidecrew also Letzteres kann ich dir erklären: die DVD-Konsumenten zahlen die VHS-Produktionskosten und umgedreht! Und da ja DVD's zZ besser gehen als VHS, machen die 3x +++ @all ansonsten könnt ich mir vorstellen, das der neue HDD-Receiver von PW die Rohdaten auf die Platte schmeißt.....soll heißen: immer nur mit gültigem Abo glotzen, selbst die eigenen Aufzeichnungen. Ist ja auch logisch.....da könnte ja Tante Erna mir immer PW1 aufzeichnen, und ich schau es mir dann am nächsten Tag ohne Karte an, in der Zeit schaut Tante Erna weiterhin PW2 auf meiner DBox2.........oder liege ich da völlig schief??? Gruß isas
  24. zuklären wäre erst einmal, was du meinst: ist es das fenster vom DFÜ-Netzwerk zur Einwahl ins I-Net oder ist es auf der T-Seite das Einloggen?? Gruß isas
  25. ...du hast Recht! DSF war früher ein Sport-Sender, der sich mit Werbung finanzierte, aber doch hauptsächlich sportliche Events zeigte. Heute gibts zwar auch Events, leider aber eher die unter die Gürtellinie zielen wie "...ruf doch an 66666666...." u.s.w., und der Sport unterbricht ab und zu diesen Drecksmüll . Eigentlich schade. Bin gespannt wann DSF umstellt auf Nagravision Gruß isas
×
×
  • Neu erstellen...