Jump to content

homer1974

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    4.387
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Beiträge erstellt von homer1974

  1. Das Image erkennt selber ob es auf eine Sat oder Kabelbox geflasht wurde.Die Grundeinstellungen sind aber für eine Sat-Box eingestellt.

    Wenn du eine Kabel-Box hast musst du noch einen Sendersuchlauf machen.Das machst du unter dbox/Service/Kanalsuche.

    Wenn du eine K02-Karte hast musst du auch noch die cam-alpha-bin wechseln.Das machst du unter blaue Taste/Keywelt-Menü/System-Menü/Kabel-Sat-Modus.

     

    Bei einer K02 Karte auf Kabel stellen und bei einer S02 oder P02-Karte auf Sat stellen.

     

     

    Edit:

    Infos zum Image findest du hier

  2. Netzwerk braucht er auf jeden Fall früher oder später.

    Irgendwann will er vielleicht mal seine camd3.keys updaten oder sich andere Senderlisten einspielen.

     

    Es ist immer besser wenn man es selber erlernt und es sich nicht von anderen Leuten machen lässt. Was ist denn wenn er das Image schrottet?Dann müsste er erst seine Box wieder zu jemanden schicken der ihm ein neues Image flasht.

    Lieber selber in die Materie einlesen und dann selber machen.

  3. Also ich würde dir raten das selber zu machen.Was willst du denn sonst machen wenn du mal dein Image schrottest oder wenn es Probleme mit dem Image gibt ??

    Willst du dann jedesmal an irgend jemand Kohle zahlen nur damit er dir ein Image flasht?

     

     

    Also lieber reinlesen in die Materie und selber machen,gerade bei der Sagem dauert es keine 10 Minuten und du hast sie im Debug Modus und hast ein Image geflasht.

     

     

    Einfach die MHC-Methode bentzen--->Hier lang

×
×
  • Neu erstellen...