Jump to content

Snoopy22m

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    762
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von Snoopy22m

  1. Bin mal wieder auf der Suche nach einer Software für nen Kumpel, der sich (wenn er diesen Link liest), hoffentlich endlich anmeldet ;-)

     

    Hat jemand von euch diese Software??

    1. 3D Studio Max 6 oder 7

    2. PlugIn: Light Studio RAD Renderer R3.5 für 3D Studio MAX 6 oder 7

     

     

    Schönen Dank schomal

    Snoopy

  2. Habe Statistik B sogar 3 mal geschrieben (und nicht weil ich es so interessant gefunden habe) - daher steh ich zu meiner letzten Aussage :-)

     

    3 Wochen sind dafür nicht genug um Statistik für Diplom oder Master zu bestehen, wenn man das ganze Semester nicht allzu viel dafür gemacht hat.

     

    Was BA angeht weiß ich, dass die Leute nur einen Teil von Statistik A hören brauchten - und das dann zusammen mit Mathe A geschrieben haben.

    Da hat dann Statistik Grundwissen gereicht.

     

    Für das Wissen eines ganzen Semesters Statistik ist 3 Wochen lernzeit aber eigentlich zu kurz.

     

    Bezüglich des letzten Beitrags bitte lesen:

    http://www.keywelt-board.com/index.php?showtopic=68750

    :-)

     

    Schöne Grüße

    Snoopy

  3. die Strände an dem Küstenabschnitt sind eigentlich alle verbunden und nur durch ein paar Steinhügel getrennt (ca. 2 Meter hoch und sie reichen bis gerade ans Meer)

    - daher such dir ein schönes familienfreundliches Hotel aus und wenn dir der zugehörige Strandabschnitt nicht gefällt, gehst du einfach zum nächsten :-)

     

    Übrigens: Die häufig erwähnte Straße die an den Hotels vorbeiführt, ist die Küstenstraße von Antalya nach Alanja - die meisten Hotels liegen mehr oder weniger dicht dran....

     

    Auf was du bei deiner Auswahl achten solltest, ist dass dein Hotel über eine Strandbar verfügt, an der du dir kostenlos Getränke holen kannst.

    Ich brauchte da stündlich mehrere Cola, Wasser oder Alster - hätte ich immer zum Hotel gehen müssen, wäre ich nur am wandern gewesen :-)))

     

    Und wenn du 2 Wochen da bist:

    schau mal ob du ein Hotel am Cleopatra Strand bekommst - da hat der Sand was von der Bacadi Insel ;-) gaaaanz fein und weich!

    Ansonsten haben alle Hotels Kiesstrand (mehr oder weniger)

  4. meine Freundin und ich waren mal spontan (2 wochen vor Abflug gebucht) für eine Woche in der Türkei - es war ein super Urlaub.

    Das Hotel hieß "Aydin Bey Gold Dreams "

    Gekostet hat uns der AI Urlaub pro Nase unglaubliche 411 Euronen - im September (Temp. durchschnittlich 35 Grad, nur abends wurde es kühler)

     

    Hier gibts ein paar infos darüber:

    ***.hotelbewertungen.net/anz_ob,hid_73841,kontinent_Europa,land_Tuerkei,region_Tuerkische+Riviera,ort_Inc

    ekum+bei+Alanya,hotel_Aydin+Bey+Gold+Dreams.php

     

     

    Das Essen war abwechslungsreich, an den Bars gabs Coca Cola, Bier war lecker und Cocktails gabs so viele man wollte und trinken konnte. (und da um 23.30 AI vorbei war, hat man sich kurz vorher nochmal ein paar neue Cocktails geholt....)

     

    Lagen aber eigentlich den ganzen Tag am Strand und haben uns an der Strandbar unsere Getränke geholt...

     

    Wenn man nicht erwartet in einem Luxushotel á la Dubai abzusteigen ist das Hotel ganz ok.

    Abends empfehlen sich Ausflüge nach Alanya oder in den nächsten Ort (weiß den Namen nicht mehr) wo regelmäßig ein großer Basar stattfindet (der geht durch den ganzen Ort) und man jede Menge gefälschte Taschen, Hosen und Pullover kaufen kann :-)

     

    Der Starnd war super und extrem lang - du kannst gemütlich 2 Stunden in eine Richtung laufen und findest dort außer einer Strandbude die O-Saft verkauft nichts außer glasklares Wasser.

    Einziges Manko am Strand: wenn du ins meer willst, musst du über ein paar kiesel laufen - das ist aber nur am Ufer und nicht am gesamten Strand.

     

     

    Grüße

  5. Danke an alle!

    Bei uns ist am Donnerstag Weiberfastnacht - da muß ich leider noch arbeiten.

    Am Samstag steigt hier aber ne Karnevalsparty und am Rosenmontag gehts zu einer anderen Karnevalsveranstaltung hier im Ort.

    Also - Bier, Partys, gute Laune und ne Menge Freunde mit denen gefeiert (haben ja alle frei) wird sind gesichert :-)

     

    @Brocki

    Wirtschaftswissenschaften / BWL mit Schwerpunkten Wirtschaftsenglisch und Personal

     

    @Norax

    Nein, noch nicht - fange im März mit meiner Dipl. Arbeit an und erst danach ist ende mit dem Studium :-)

  6. Bitte lies dir die Anleitung auf www.dietmar-h.net durch.

    Da werden alle Fragen beantwortet.

     

    Wenn du da (was eigentlich nicht sein kann) nicht fündig wirst,

    klick mal hier: http://www.keywelt-board.com/index.php?act=Search&f=22

     

    Übrigens:

    Alle erforderlichen Programme gibts hier im DL-Bereich!

    (dort hättest du sicherlich auch die Images gefunden, wenn du ein bisschen gesucht hättest)

     

    Die Handhabung des Crosskabels wird bei dietmar-h übrigens auch perfekt beschrieben.

    Der Nutzen der Ucodes wird hier in mehreren Beiträgen erklärt - wenn du die Suche funktion nutzt wirst du es sicherlich finden ;-)

     

    Mit der Anleitung hatte ich meine erste Box innerhalb von 3 Stunden im Debug - mit ganz viel lesen und feststellen, was ich alles brauche und wann ich es einsetzen muss... Ist net schwer, aber ein bissl "probieren" musst du dir auch zutrauen.

  7. @creamy

    Wenn du wirklich was lernen willst, schnapp dir ein RW Buch von Bankkaufleuten oder Industriekaufleuten (da fällt mir was ein: habe meine Bücher damals im Grundstudium an meine Studienkollegin gegeben - und sie noch nicht zurück.... - muß da morgen erstmal anrufen ;-)

     

    Ansonsten: das RW in der Uni in PB war sowas von oberflächlich und dürftig - die Unterlagen helfen dir bestimmt nicht weiter...

    schwer ist es aber nicht - Als erstes die Bestandskonten lernen und dich dann an die einzelnen Konten setzen (z.B. VST und UST) und ein bissche buchen - das kriegt man ganz schnell rein...

     

    Ach übrigens:

    Das hilft dir sicherlich erstmal über die Schwierigkeiten mit den Begriffen hinweg:

    ***.tuwien.ac.at/ce/nut/glossar.shtml

  8. klickst du z.B. auf DL Bereich und dann auf

    http://keywelt5.valuehost.co.uk/user/emus/dbox1xchip oder

    http://keywelt5.valuehost.co.uk/user/emus/dbox2xchip

     

    Andere Images findest du bei UMP, im Streamboard, im NG Board, bei Sportster u.s.w.

     

    Übrigens:

    hier hättest du dein Problem mit den Flashbausteinen gefunden ;-)

    http://www.dietmar-h.net/flashprob.html

     

    Zu deinem Geschwindigkeitsproblem:

    in dem Bild steht 57600 (h**p://www.dietmar-h.net/img/einst_ser.jpg) und auf deiner Push Seite steht auch 57600 (Bits pro Sekunde 57600).

    Nimm es mal - das funzt schon ;-)

     

    Meld dich mal obs nun klappt :-)))

     

     

    Wie flasht du denn - mit oder ohne Nullmodem???

  9. @suicide

     

    das mit dem Mitbringen der Unterlagen stimmt voll - allerdings aus folgendem Grund:

    Man braucht eigentlich nichts mitbringen - vielfach ist sogar das Mitschreiben unnötig, da bereits ein Skript incl vollständiger Erklärungen existiert.

    Das nächste Problem ist das Tafelbild der Profs oder die Geschwindigkeit in der sie Grafiken anzeichen oder via Beamerpräsi durchgehen - da ist ein Mitschreiben meistens unmöglich.

    Weiter: auf den kleinen Pulten, die z.B. im Audimaxx oder anderen großen Vorlesungsräumen (nicht Seminarräume!) angebraucht sind, kriegst du nicht mal einen aufgeklappten Schnellhefter unter - da kommt man gar nicht auf die Idee noch die z.B. dicken Makroökonomik, BWL oder Statistikbücher zusätzlich mitzubringen - man schleppt die Teile eh nur mit.

     

    bezüglich Dezimeter:

    STIMMT - ist immer wieder ein Problem bei den Mathe oder Statistik Klausuren.

    Meistens ist es aber einfach das "Problem" bei z.B. der 3,5Wurzel aus 0,03 hoch10+x Litern und 1000 Hektolitern einen gemeinsamen logischen Nenner zu finden.....

    (ist es auch nicht wirklich - aber viele Wissen nicht was nen Hektoliter ist - oder verrechnen sich einfach mal in der Aufregung der Klausur - kann passieren - niemand ist vollkommen ;-)

     

    Das einzige wirkliche Problem einiger Stundenten ist: Sie meinen nach dem Studium die Herrscher der Welt zu werden (und das wird durch die Profs noch unterstützt) und sind dabei völlig "weltfremd" und wissen im Endeffekt nichtmal wie ein echter Buchungssatz (als Beispiel) aufgestellt wird.

    Ganz schlimm ist es dann bei den wissenschaftlichen Mitarbeitern der Profs - vor 2 Jahren selber noch Student und meinen nun nach dem Dipl. ebenfalls solche "Götter" zu sein (trifft nicht auf alle zu, aber sehr viele...)

    Lass mich raten: Dein Kumpel ist einer dieser Hiwis (Hilfswisssenschaftler!!!!!) an irgendeinem Lehrstuhl und hat dir sowas über die dusseligen Studenten (die nur arbeit machen) erzählt....

    Oder er arbeitet in irgendeinem Studentensekretäriat und hat einen ganz bescheidenen Job bei dem ihn täglich Studis über die ach so blöde und wirsche Prüfungsordnung befragen...

     

     

    Ansonsten ist z.B. die Möglichkeit Sprachen an der Uni zu lernen wirklich prima.

    Es liegt halt an jedem Einzelnen, was er selbst draus macht!

  10. Mein Kumpel und ich hatten vorher auch schonmal mit den Leuten (und auch mit einem Mitarbeiter der Technik der bei uns in der Ecke wohnt) gesprochen.

    Die sagten uns, dass eine Unterschriftenliste mit 50 potentiellen Neukunden die Telekom bewegen würde eine Reichweitenverlängerung einzubauen.

    Da bis dato aber nichtmal 3 Vorreservierungen in deren Haus vorlagen wurden wir als nicht so wichtig eingestuft.

    Und das mit den "da wird sich auch in den nächsten Jahren nichts ändern" kenne ich auch.

     

    Is ja auch schei* egal. WIR HABEN JETZT DSL (und ich habe gerade eine 2000 bei der Telekom beantragt).

     

     

    EDIT:

    Habe gerade mit dem guten für uns zuständigen Herrn von der Technik gesprochen.

    Er sagte mir, dass aufgrund dieser Unterschriftenliste kurzfristig diese Reichweitenverlängerung zwischen unserem Nachbarort und uns eingebaut wurde.

     

    Das mit dem Ausbau würde stimmen - allerdings gelt immer noch: Erstmal da wo es sich lohnt - und darunter sind wir aufgrund der liste gefallen.

  11. Die nette Dame der Servicehotline sagte mir, dass das Schreiben das beschleunigt.

    Der gute Mann von der Technik hat uns (also die 120 leute) im Januar in die Interessendatenbank in deren Haus eingetragen und meinte, dass es noch 2-3 Monate dauern könnte, wir dann aber damit rechnen können.

     

    Das ganze lag wohl doch an der Liste - Ende Dezember sagte er mir nämlich noch, dass unser Ort im Jahr 2032 (war wohl eher ein fiktives Datum) an das DSL Netz angeschlossen werden würde und definitiv keine Reichweitenverlängerung bei uns geplant sei, da unser Ortsteil intern als "nicht mit Vorrang" eingestuft sei.

  12. Hier mal das Schreiben an die Jungs der Telekom (für die, die es uns gleich tun wollen :-)

     

     

     

    _____________________________________________________________________

     

    Deutsche Telekom

    T-Com Privatkunden

    Niederlassung Nordwest

    *************

    *************

     

    *************************

     

     

     

     

    Verfügbarkeit von DSL in ************

     

     

     

    Sehr geehrter Herr ********,

     

    wir beziehen uns auf ein Telefongespräch mit der Telekom-Servicehotline, in dem Sie uns als zuständiger Ansprechpartner für die Verfügbarkeit von DSL in ****************, einem Stadtteil von **************, genannt wurden.

     

    Die Serviceberaterin der Hotline informierte uns, dass DSL in *************(Ortsnetz *******, 052**) aufgrund mangelnder Reichweite nicht verfügbar ist. In der für uns zuständigen Verteilerstation in ******* seien aber grundsätzlich noch genügend Ports für einen Anschluss von ****************** an das DSL-Netz frei.

     

    Um Ihnen das bestehende Interesse in ****************** an DSL-Anschlüssen zu verdeutlichen, haben wir in den vergangenen zwei Monaten eine Interessenliste rumgereicht, in der die Einwohner ihre Bereitschaft erklären konnten, im Falle der Verfügbarkeit von DSL einen Vertrag abzuschließen. Auch ohne große Werbung bzw. Laufen von Tür zu Tür haben wir innerhalb kürzester Zeit etwa 100 Unterschriften potenzieller neuer DSL-Kunden gesammelt. Diese fünfseitige Interessenliste sowie eine weitere Übersicht der Interessenten finden Sie im Anhang zu diesem Fax.

     

    Die Mitarbeiterin der Servicehotline sagte uns, dass Sie die Unterschriften mit den zugehörigen Daten in eine Interessendatenbank in Ihrem Haus eintragen. Sie sagte uns ebenfalls, dass die Telekom-Technik die Reichweitenverlängerung autonom innerhalb kurzer Zeit verwirklichen kann, da keine neue in anderen Orten häufig fehlende Verteilerstation gebaut werden muss. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich unserem Anliegen annehmen und uns nach positiver Prüfung den Zugang zum "schnellen Internet" ermöglichen würden.

     

    Falls Sie entgegen der Aussage der Mitarbeiterin der Servicehotline nicht der richtige Ansprechpartner sind, möchten wir Sie bitten, diese Unterlagen an die entsprechend zuständige Person weiterzuleiten.

     

    Für eventuelle Rückfragen stehen wir gerne unter den oben genannten Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung. Über eine kurze Rückantwort bezüglich des Erhalts dieses Schreibens und der Prüfung der Realisierbarkeit von DSL in ************** wären wir Ihnen dankbar.

     

    Natürlich würden wir uns auch sehr freuen, wenn Sie uns recht bald einen Termin für die Verfügbarkeit von DSL mitteilen können.

     

     

    Mit freundlichen Grüßen

     

     

     

     

     

    Anlagen

×
×
  • Neu erstellen...