Jump to content

TomSonic

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    95
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von TomSonic

  1. Bleibt für dich nur noch die Möglichkeit daß du die Schüßel für deine Arbeit brauchst. Z.B Journalist (ausländische Sender) oder du bist Elektriker und baust die Dinger auf und mußt dich immer auf dem laufenden halten was auf welchem Satelliten so abgeht (zwecks Beratung oder so). Ansonsten hat er schon das Recht dir eine Schüßel zu verbieten wenn er einen Kabelanschluß bereit stellt. Das Recht auf Information ist damit gegeben.
  2. @ Satkey Will meine Anlage demnächst auch umbauen. 2* Quattro (Astra & Hotbird) und 9/8 Multischalter. Bedeutet deine Aussage, das man entweder nur Digital- oder nur Analog-Receiver betreiben kann?
  3. @ Vernichter schön daß du Dir für die Newbies die Arbeit gemacht hast, allerdings vermiße ich bei dir das Schnittprogramm falls noch Anfang und Ende geschnitten werden muß. mfg TomSonic p.s. Man kann statt "PVA-Strumento" auch "Project-X" verwenden. Dort hat man die Möglichkeit Anfang und Ende zu schneiden.
  4. wieso piepst wohl nicht richtig Spaß beiseite, hast du bei deinem Sat-Finder keine VU- oder LED-Anzeige? Wenn nicht hast du bei deinem Satelliten-Receiver ja auch eine Empfangsanzeige. Allerdings müßten wir dann wissen was für einen Receiver du überhaupt hast. Von Digital gehe ich ja mal aus!
  5. Es piept Weißt du eigentlich was für einen Satelliten du gerade "anpiepst". Wenn nicht schau mal in was für eine Richtung die Schüßeln in deiner Umgebung schauen, drehe deine Schüßel ungefähr in diese Richtung und dann schau daß du deinen Sat-Finder zum "piepsen" bringst. Der Rest müßte von alleine kommen.
  6. Es steht jeden Tag ein dummer auf. Man muß Ihn nur finden!
  7. Will mal so langsam meine Festplatten räumen. Dazu will ich manche aus mehreren Teilen bestehenden Filme auf DVD brennen. Wäre natürlich schön wenn ich diese an der richtigen Stelle vorher zusammenfügen kann. Bei svcd-pal alles kein Problem, Project-X, TMPGenc, DVD-lab oder auch WinOnCD können das mehr oder weniger perfekt. Allerdings kann keines dieser Programme svcd-ntsc bearbeiten. Erster Teil geht, jeder weitere Teil läuft Audio nicht mehr syncron oder ist garnicht mehr vorhanden. Es muß doch ein Programm geben das auf NTSC statt auf PAL programmiert ist! Kann mir einer helfen???
  8. Schau mal hier. Das müßte dir weiter helfen.
  9. Du mußt die D-Box neu einstellen auf zwei Satelliten, da mußt du aber mal im D-Box 2 Forum nachschauen da ich so ein Teil noch nie in den Händen gehabt habe. Bin dann gleich auf PC mit Nexus umgestiegen.
  10. Unwahrscheinlich, bei deinem neuen LNB sind die Augen ja nicht mittig angebracht. Die Höhe wird noch stimmen, aber jetzt mußt du normalerweise die Schüßel ein bißchen nach links drehen (wenn du hinter der Schüßel stehst). Einfach ausprobieren und du wirst sehen. Auf alle Fälle ist der linke Hotbird und der rechte Astra (wenn du hinter der Schüßel stehst). Kommt jetzt drauf an, ob das LNB so ausgelegt ist, das alle beide auf die Schüßel schielen.
  11. DVD2SVCD Die neuste Version kann von PVA, DVD & AVI in VCD, SVCD & DVD umwandeln.
  12. Wie wäre es mit einem größerem Abo? Wenn du alles im Board durchgelesen hast ist dir bestimmt aufgefallen das es "im Moment" nicht möglich ist irgendetwas "aufzubohren".
  13. Keine Probleme, logt sofort ein.
  14. Möglichkeit 1: mit Projekt-X demuxen (sehr gut) mit DVD-Lab DVD fertigstellen (sehr sehr sehr gut, allerdings in englisch) mit Nero brennen (würg, es gibt kein schlechteres Programm) Möglichkeit 2: WinOnCD (DVD-Edition) übernimmt das demuxen selber, allerdings vom Layout Einschränkungen und nicht so gute Qualität wie oben. Wenn du dich für etwas entschieden hast, kannst du ja nachfragen wie es geht.
  15. Der will uns bestimmt ganz arg neugierig machen. Haaaaalllooooo HQH (ADMIN @ KnowLedge-Board). Meint ihr man kann als ADMIN die Adresse seines Boardes vergessen zu posten. Sachen gibts. Naja, ist ja Freitag Abend und es gibt noch so viele andere schöne Sachen was man da machen kann.
  16. Ob das Board mal so ausgereift ist? So ganz ohne Adresse?
  17. TomSonic

    DVD Copy ???

    Hört sich nur kompliziert an. Wenn du weißt auf was du achten mußt, dann geht es auch recht einfach. Es ist eher umständlich, langsam und einfach dumm gelöst. Könnte mal ein Update vertragen.
  18. TomSonic

    DVD Copy ???

    Bei WinOnCd ist das sehr versteckt und mit einem Trick möglich. Wie gehabt die DVD nach eigenen Wünschen erstellen und zum Schluß über die Einsprungstelle die verschiedenen Indexe wie folgt setzen: - Gewünschtes Album selektieren - Doppelklick im rechten Fenster (Diashow) auf das Filmsymbol für welches man die Einsprungmarken setzen will (es öffnet sich das Schnittfenster mit der Zeitleiste usw.). - Die Stelle an der man ein Einsprungmarke setzen will das Bild selektieren. - Auf "Pfeil nach unten" (erstes Symbol rechts oben) drücken. Falls ein Fenster aufgeht, indem "Wollen Sie die Button-Vorschau auf das neue Startbild setzen ?" mit "Nein" wieder schließen. Drückt man bei einem selektierten Bild auf "ja" wird diesen als Button im Haupt- Navigationsmenu als Button verwendet - Alle Einsprungmarken wie gewünscht setzen. - Nachträglich kann man noch die Einsprungmarken in der unteren Zeitleiste (die ohne Bilder) verschieben indem man sie mit der linken Maustaste auf die Einsprungmarke klickt und nach rechts oder links verschiebt. WICHTIG: Nach setzen aller Einsprungmarken muß eine Einsprungmarke am Anfang des Filmes sein (00:00:00) oder an der Stelle bei der der Film starten soll. Diese Einsprungmarke selektierst du und schließt das Fenster. Jetzt muß oberhalb des Filmsymbols eine Einprungmarke abgebildet sein und rechts daneben die Einsprungzeit mit 00:00:00 oder der von dir gewünschten Stelle an der der Film starten soll, angegeben sein. Mit jedem Film auf der DVD wiederholen, fertig. Blöde Lösung, deswegen steht es wahrscheinlich auch nirgends in der Betriebsanleitung aber besser als wenn es gar nicht möglich wäre. Um einiges besser und einfacher geht das ganze mit dvd-lab. Allerdings hat dvd-lab den Nachteil das nachher auf der DVD alles als ein File gebrannt wird, egal wieviele Filme drauf sind. Falls man einen Film nochmal auf den Computer holen will braucht man dann wieder ein extra Programme um in wieder einzulesen. Naja PC halt. Für ein Arbeitsablauf min. 10 Programme. Ein Programm kann irgendwas was das andere nicht oder nicht so gut kann.
  19. und funktioniert jetzt alles so wie du es dir vorgestellt hast?
  20. Sieht auf alle Fälle schon mal viel vesprechend aus. Danke schonmal an Hanibal & Norax. Vor allem weil ich mir wahrscheinlich eine "Wavefrontier T90" Schüßel zulegen will. Ist der Preis von 79 für ein SATLOOK DIGISAT PRO ok oder weiß einer wo es das Teil billiger gibt?
  21. TomSonic

    SAT-Finder

    Welcher SAT-Finder bis ca. 100 ist Eurer Meinung nach der Beste? Wer hat die nötige Erfahrung und kann mir weiter helfen? Und wo gibt es den Shop dazu, wo man ihn günstig erwerben kann?
  22. Hier kannst du mal nachschauen wie es mit svcd-Dateien auf dvd geht. Mache das gleiche mit deinen vob-Dateien und es wird ohne Probleme funktionieren. http://212.63.136.4/index.html?/extern_gui...vd/svcd2dvd.htm
  23. WinOnCD 6.01 (DVD-Edition) kann vob-Dateien direkt auf DVD brennen. Kein umwandeln notwendig!!
  24. Wie kann man denn dem MainConcept MPEG Encoder svcd auf ein dvd-Rohling brennen??? Oder habe ich die Frage falsch verstanden?
×
×
  • Neu erstellen...