Jump to content

robrobsen

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

0 Neutral
  1. Werde ich mal versuchen un hier berichten ! Danke Grüße Robbie
  2. Hallo, erstmals Danke für die Info. Also die neue LNB befindet sich weiterhin (von hinten gesehen) rechts. Dies war auch die defekte ! Was meinst Du mit Multifeed Halter ferstellt ? Ist ja eigentlich nur eine Aluschiene welche am zentralen Halter befestigt ist. Glaubst Du die hat sich vielleicht vertikal/horizontal verschoben ? Aktuell (habe heute bei diesen Sch...wetter die neue LNB eingebaut), ist es so das Astra gut empfangen wird und Hotbird ist tot. Grüße Robbie
  3. Hallo zusammen, als erstes möchte ich euch kurz meine Sat-Anlage (Telestar) beschreiben: 85er-Schüssel Multifeed Halterung für Astra und Hotbird 2 x Quatro-LNB's ( 1 x Telestar+ 1 x Preisner) Multischalter 9/4 MS 94 TNS von Preisner 3 x Digitalreceiver 1 x DVB-S Karte Hat bis vor kurzem alles problemlos funktioniert. Nun zu meinem aktuellen Problem: Es fing an das von heute auf morgen alle Astra Kanäle wegwaren--> Grund war das die Astra LNB defekt war. OK, zum Fachhändler hin bei welchem ich die Anlage gekauft habe (vor ca. 4 Jahren), neue LNB besorgt (anderer Hersteller, andere Bauform) die "alte" (Telestar) gibt es leider nicht mehr. Eingebaut fertig. Hier im Forum habe ich gelernt das die Schüssel auf die zentrale LNB Hotbird (von hinten gesehen) ausgerichtet werden muss ! Ich die Schüssel nochmal ausgerichtet, tja und nun kriege ich entweder Hotbird gut rein oder Astra. So wie früher mit 2 identischen LNB's klappt es leider nicht mehr. Nun Frage ich mich, kann dies daran liegen das die Astra LNB von der Bauform anders ist und deswegen die "Einfallwinkel" nicht mehr passen ? Sollte ich die Hotbird LNB auch gegen eine neue baugleiche austauschen ? Hoffe Ihr habt mir einige Tipps Vielen Dank im voraus Grüße Robbie
×
×
  • Neu erstellen...