Jump to content

mopesje

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    758
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von mopesje

  1. Erst mal, was ist der Bootloader ? Der Bootloader in der D-Box ist zu vergleichen mit dem Bios vom PC, sollte dieser nicht richtig funktionieren so ist die Box absolut zu nichts in der Lage.

    Wie sind die Sympthome der Box bei fehlendem oder beschädigten Bootloader ?

    Das Hauptmerkmal wäre ein hinterleuchtetes Display also leicht grünlich am Leuchten. Andere Merkmale wären z.B. Fehler wärend des Flashvorganges oder absolut nicht startende Software ( keine Ladeschleife bei Beta Nova ).

    Wodurch wird der Bootloader gelöscht oder beschädigt ? Das ist recht einfach gesagt. Falscher Kurzschlußzeitpunkt beim Versuch die Box in den Debugmodus zu bringen. Unter umständen kann auch eine Überspannung wie bei Gewitter zu so etwas führen, oder auch wenn ihr falsche Lötbrücken in eurer Box verbindet.

    Wie kann ich meine Box wieder reparieren ? Ihr müsst die Flashbausteine ( Intel oder AMD ) auslöten und extern neu programmieren. Danach den Flash wieder einlöten und hoffen das die Box läuft.

    Klingt ja echt schwierig mit dem Löten, kann man das auch machen lassen ? Ja. Ich repariere die Boxen auch für euch, der Preis dafür liegt bei 80 Euro sofern nicht noch mehr defekt ist als der Bootloader ( durchtrennte Leiterbahnen ).

     

     

     

    Kann ich denn sicher sein das meine Box danach wieder geht ? Nein leider nicht. Da ich nicht weiß was Ihr mit eurer Box vorher alles angestellt habt kann alles mögliche noch defekt sein. Sollte nach dem Bootloadertausch die Box nicht reibungslos laufen so würde trotzdem eine Gebühr von 25 Euro wegen der Ausgaben und Arbeitszeit anfallen. Aus Erfahrung ist aber eigentlich jede Box wieder zu retten obwohl ich schon Boxen hatte die mit Lötzinn voll gegossen waren ( habe ich aber wieder Fit bekommen ).

    Kann man auch schon fertige Flash von euch beziehen ? Ja kann man, der Preis pro Flashbaustein liegt derzeit bei 35 Euro. Leider kann ich euch nur Intel Flash verkaufen ( AMD Boards laufen nicht mit Intel Flash ). Die Flashbausteine werden überprüft und voll funktionstüchtig mit Bootloader ausgeliefert.

    Wie lange würde das ganze denn dauern ? Wenn der Flash optisch noch in einwandfreiem Zustand ist wird die Reperatur etwa 1-2 Wochen dauern, sollten Beinchen fehlen oder mit Lötzinn überbrückt kann sich die ganze Prozedur auch etwas länger hinziehen da dann erst noch die Pads oder Leiterbahnen gerichtet werden müssen.

    Kann man auch seine eigenen Flash programieren lassen ? Ja dies ist möglich. Voraussetzung sind einwandfreie Flashroms ohne Beschädigte oder verschmutzte Pins ( Füsse )

     

    Der Preis dafür beträgt 20 Euro incl. Rückporto für ein versichertes Paket.

     

    hier http://www.linuxatdbox2.de/home.html :wink:

×
×
  • Neu erstellen...