Jump to content

heiko1078

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    189
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Beiträge erstellt von heiko1078

  1. tja heiko.....duisburg ist dann wohl doch die bessere adresse :D:)

     

    Auch der FC wollte ihn.

    Duisburg schnappt sich Weltmeister Roque

    Der Ex-Abwehrstratege von Bayer-Leverkusen stand auch beim 1. FC Köln auf der Wunschliste - jetzt hat ihn der MSV verpflichtet.

     

    weiterlesen: www.express.de

     

    663417994975RJ_gr.jpg

     

     

    Zitat von RP-Onlie

    MSV Duisburg

    Brasilianischer Weltmeister im Anmarsch

     

    (RPO) Bundesligist MSV Duisburg hat auf seine Abwehrprobleme reagiert und den Brasilianer Roque Junior verpflichtet. Der 32-Jährige, der zuletzt bei Bayer Leverkusen spielte, unterschrieb einen zunächst bis zum Saisonende befristeten Vertrag. Roque Junior hatte keinen Verein, nachdem er ein Angebot von Bayer für eine Vertragsverlängerung abgelehnt hatte.

     

    Aufsteiger Duisburg, der derzeit Tabellenplatz 16 belegt, hatte schon vor drei Wochen erstmals Interesse an dem arbeitslosen Südamerikaner signalisiert, doch die Verhandlungen gestalteten sich offenbar sehr schwierig.

     

    Der Abwehrroutinier soll schon im Punktspiel des MSV am kommenden Freitag (20.30 Uhr/LIVE!-Ticker) beim Tabellenschlusslicht Energie Cottbus erstmals zum Einsatz kommen.

     

    Obs allerdings am freitag schon was wird :wacko:

    Am Saisonende ist der eh wieder weg!! :P;)

    Wenn ihr wieder 2. Liga spielt! :D:lol::D:D

  2. es geht nicht darum, ob man halt montags oder freitags spielt..nur die häufung ist halt heftig...

    es sollen doch auch immer fans mit fahren, die auswärts die mannschaft unterstützen...bei den terminlegungen schwierig bis unmöglich...

     

    und du heiko solltest wissen, wir gewinnen egal wann...überzeug dich am 22.10. live davon...

    Hmm????? :wacko::):D:lol:

     

    Ich bin da!!! :D

  3. und die knallköppe von der dfl haben doch nich mehr alle latten am zaun.

     

    von den letzten 7 2.liga-spieltagen:

    3 x montags, 3 x freitags und 1 mal sonntags...

     

    welcher fan soll den auswärts die spiele erwischen....

     

    kann zwar verstehen, dass spiele wie bmg-1860 oder bmg-freiburg am montag sind, aber jena??...

    mal sehen obs was bringt :)

     

    "Dass wir bis Weihnachten nur noch ein Sonntagsspiel haben, ist für unsere Fans sehr problematisch. Es freut uns, dass das Fernsehen so großes Interesse hat, Borussia am Montagabend live zu zeigen, doch wir wünschen uns schon eine etwas ausgewogenere Verteilung der Termine. Wir haben bei der DFL schriftlich gegen die Ansetzungen protestiert. Dies wird nichts an den nun feststehenden Terminen ändern, aber wir gehen davon aus, dass man dies in der Rückrunde berücksichtigen wird.

     

    (Geschäftsfüher Stephan Schippers)

    Ohh ihr seit vielleicht ein paar Heulsusen! :D:lol:

    Ist doch egal ob ihr Freitags,Sonntags oder Montags verliert! :wacko:

  4. So und hier noch ein schönen Bericht über den besten Verein der Welt! :P

     

    Viel mehr als nur ein Profi-Club

    1. FC Köln

     

     

    Fußball-Bundesliga ein Millionengeschäft, ein Wirtschaftsfaktor. Das sind die Schlagworte, die jedem sofort zum Profifußball einfallen. Ein Gang durchs RheinEnergieStadion bei einem der vergangenen Heimspiele und ein Besuch am Geißbockheim an einem ganz normalen Wochentag zeigen allerdings, dass der 1. FC Köln für viele Menschen viel mehr ist als nur ein Profi-Club. Die freie Autorin Tina Schlosser schildert ihre Eindrücke

     

    Ich bin bei jedem Heimspiel dabei. Ich bin glücklich.

     

    Die Gesichtszüge von Karl Josef Niessen sind ganz entspannt. Seine Augen heften sich auf Kevin Schöneberg. Der sprintet auf der rechten Seite, nur fünf Meter von ihm entfernt, mit hohem Tempo vorbei und passt in den Strafraum. Niessens verkrampfte Hände lösen sich aus dem Schoß, er klatscht, einzig sein Mund ist jetzt etwas schief. Bei seiner Geburt erlitt er einen Schlaganfall und ist seitdem schwerbehindert. Sein Verein ist der 1. FC Köln. Mit einem Betreuer kann er am Spieltag für nur insgesamt 10 Euro einen Platz ganz unten, fast auf Rasenhöhe, auf der Osttribüne einnehmen. Eine breite Betonstraße erleichtert die Fahrt zum Platz. Vor ihm steckt ein FC-roter Trinkbecher in einer Halterung, seinen Durst löscht er mit dem Strohhalm. Karl Josef Niessen kann sich selbständig fühlen für einen Nachmittag im Stadion. Für einen, der permanent auf Hilfe angewiesen ist, der schönste Service.

     

    Rundum-Versorgung bei jedem Heimspiel

     

    Die Organisation für alle Rollstuhlfahrer, Behinderte und deren Begleitungen hat Marlies Siems in der Hand. Vom Spiel bekommt sie nicht viel mit. Sie ist damit beschäftigt, Plätze einzuweisen, verspätete Rollstuhlfahrer am Eingang abzuholen, bei Unpässlichkeiten eine Lösung zu finden und nebenbei noch für Ordnung zu sorgen. Als ein Mädchen zum wiederholten Male die Füße auf die Stuhllehne des Vordermannes setzt, wird sie deutlich. Marlies Siems: Auch Respekt und Disziplin sind wichtig. Rund 120 Behinderte haben hier auf der Ostseite ihren Platz, jeder könnte eine sehr persönliche Geschichte erzählen, sie alle würden damit enden, dass sie dankbar sind, dass sich um sie gekümmert wird. Oder mehr noch.

     

    Radio für Sehbehinderte

     

    Ich bin so wahnsinnig stolz auf diesen Verein, sagt Peter Aulbach. Mit einer fast schwarzen Brille und Kopfhörern verfolgt er das Spiel. Er sieht sehr schlecht, kann den Ball nur ab und zu ausmachen. Seit 2004 bietet der Verein Sehbehinderten den Service eines exklusiven Spielberichts. Ihr Kommentator sitzt ein paar Sitze hinter ihnen und bietet eine Art Radio-Schlusskonferenz über 90 Minuten. Ich kann durch den Kommentar das Spiel sehen, sagt Aulbach. Dieser Service ist kostenlos.

     

    Mit Hennes im Kinderland

     

    Auf dem Weg zur Nordkurve fällt ein Knäuel Kinder auf. Ganz kleine, so um die 4 Jahre. Sie sind auf dem Weg zum Kinderland und zerren Hennes, das Maskottchen des FC-Kids- Club mit hinein. Er ist ihnen wichtiger als die Spieler. Sie klammern sich an sein Bein und giggeln, wenn seine Pranken den Kopf tätscheln. Keine Frage, das Maskottchen ist ein Teil eines intelligenten Marketingkonzepts. Es dient der Emotionalisierung der Kleinsten mit dem Unterschied, dass das Kinderland im Gegensatz zum Disneyland freien Eintritt gewährt. Es wird nicht aus allem Geld geschöpft, sondern das Maß erkannt und viel zurückgegeben. Yvonne Clemens bringt ihren Kevin zum zweiten Mal ins Kinderland. Adresse, Platz im Stadion, Telefonnummer muss sie hinterlassen. Es wird sie niemand anrufen. Ihr Vierjähriger fühlt sich viel zu wohl. Clemens: Wir können durch diesen Service das Spiel genießen, ohne Sorge. Wie früher, als wir noch kein Kind hatten.

     

    Zusammen im Familienblock

     

    Zwischen Nordkurve und Westtribüne liegt der Familienblock. Von Langnese unterstützt. Benedikt Küpper sitzt hier und sieht sehr fröhlich aus. Da drüben in den Fankurven würde ich mich noch nicht trauen zu sitzen. Ich bin so froh, das wir alle hier sein können. Rauchfrei auch, seit einigen Tagen. Benedikt: Mein Papa hat auch gerade aufgehört, jetzt sind wir die ganze Zeit zusammen.

     

    Hilfsbereit und kompetent

     

    Durch den VIP-Raum geht es in die Südkurve. Einige Kinder sind hier zu sehen, holen sich Brezeln und Limo, danach Kuchen. Sie dürfen hier mit dabei sein, die Hostessen zwinkern ihnen zu, nicht den Vätern. Wo geht es zur Südkurve, zu den Stehplätzen? Da müssen Sie hier entlang, ach was, ich bring sie einfach dorthin. Ein Volunteer, erkennen kann sie jeder am grauen Trikot mit der Aufschrift FC. SERVICE. Es gibt rund 50 von Ihnen. Sie haben sich schon während des Confed-Cups und der Weltmeisterschaft bewiesen. Schon damals haben sie ehrenamtlich Fragen beantwortet und Plätze aufgespürt. Ein Service, den der FC weiterführen wollte. Wir waren total glücklich, als es hieß, wir werden weiterhin gebraucht, erzählt Erich Soika. Wir bekommen unser Outfit, Essen und Karten umsonst und dürfen mit interessanten Menschen arbeiten. Dieses Vertrauen in uns geben wir an die Fans und somit an den 1. FC Köln zurück.

     

    Mit der Kinderkarte kostenlos zum Spiel

     

    Die Suche nach einem Zuschauer im Südblock ohne Dauerkarte bleibt erfolglos. Die Fans helfen mit, schauen sich um, aber sie blicken nur in bekannte Gesichter. Es ist nicht zu fassen, hier kennt jeder jeden, zumindest vom Sehen. Der Weg führt über den Graben zurück zur Osttribüne. Ein rothaariges Mädchen turnt am Gitter entlang, Cathy-Jane, sechs Jahre alt. Ihr Onkel Thorsten Häsler hat sie mitgenommen: Irre, ich habe für sie eine Kinderkarte bekommen, sie musste nichts zahlen. Sie hat zwar keinen Sitzplatz, aber sie kann sowieso nicht so lange still halten.

     

    Soziale Kompetenz fördern

     

    Wer viel hat, soll viel geben. Das sind Erwartungen, die an einen Profi-Fußballverein geknüpft sind. Ein ganzheitliches Prinzip, dass beim 1. FC Köln schon in der Jugend beginnt. Nicht nur Talente erkennen, sondern sie auch auf sozialer Ebene fördern. Dazu gehört das Sammeln mit der Klingeldose für die Deutsche Kinder-Krebshilfe genauso, wie der Verzicht auf Weihnachtsgeschenke, um das MISEREOR-Projekt in Wukro zu unterstützen.

     

    Es war toll organisiert. Auch dadurch ein schöner Tag für uns alle.

     

    Die FC-Faxgeräte am Geißbockheim und im RheinEnergieStadion piepen. Es ist Montagmorgen, ein Tag nach dem Unentschieden gegen Fürth. Viele Anfragen sozialer Einrichtungen auf Unterstützung sind dabei. Ein Tag zuvor wurde die Anfrage von acht Kindern mit der Duchenne-Krankheit berücksichtigt. Sie sind unheilbar krank. Unter Ihnen Fredrik. Seine Mutter Anke Tomsen begleitete ihn: Es war toll organisiert. Auch dadurch ein schöner Tag für uns alle.

  5. @laola:

    lass uns doch mal etwas freude, hatten genug zu leiden in den letzten paar jährchen..

    und das ist nunmal der fussball-thread

     

    außerdem macht die gladbach-posterei ja hier auch deshalb spaß, weil n paar "verstrahlte" von dem geißbock-verein hier rumschwirren...

     

     

     

    und der vergleich mit madrid und barca ist gar nich so weit hergeholt...halt n traditionsverein. zwar fehlt heut der glanz und der erfolg.

    aber wenn man von traditionsvereinen spricht, kommen die oben genannten und der vfl oder auch die ziegen fast in einem atemzug

    Du kriegst gleich verstrahlte vom Geißbockverein!! :P:D:P:P

     

    Zigeunerpack!!!! :D:D

     

    Uuupss!!! Sagt der Lummi doch immer zu uns! :D

    Egal der hat dat bestimmt verwechselt! :P:D

  6. Natürlich versteh ich Spass.Wollt es eben nur mal loswerden.Aber ist egal.Wäre schon gut für die Bundesliga wenn Gladbach und Köln nächste Saison wieder in der 1:Liga spielen würden.

     

    Schleimer

     

     

    Die will doch keiner sehen.......... :P:D:D:D

    @Tycus! Gladbach und Köln wollen im Schnitt über 40.000 Zuschauer pro Spiel sehen in der 2.Liga!Davon ist Hannover meilenweit weg! :D:P:D

  7. und weiter gehts :D

    2 chancen = 2 tore :D

     

    auswärtsdingends....

    auswärtsdingends....

    auswärtsdingends....

    auswärtsdingends....

    auswärtsdingends....

    auswärtsdingends....

     

     

    SPITZENREITER SPITZENREITER HEY HEY !

    SPITZENREITER SPITZENREITER HEY HEY !

    SPITZENREITER SPITZENREITER HEY HEY !

    SPITZENREITER SPITZENREITER HEY HEY !

    SPITZENREITER SPITZENREITER HEY HEY !

    SPITZENREITER SPITZENREITER HEY HEY !

    Lummi???? warum schreibst Du Spitzenreiter in rot??? :P:D:D

  8. war mal wieder klar....die blöd zeitung

    ich frag mich in welchem stadion die waren :P

     

    Das war eine tadellose Leistung die am Ende aber in einem Skandal endete. Schiedsrichter Thorsten Kinhofer leitete mit dem Duell Duisburg gegen Werder eine sehr knifflige Partie, lag aber bei allen Entscheidungen goldrichtig. BamS-Note 1!

     

    Zum Dank dafür aber gab es nach der Duisburger 1:3-Pleite von den MSV-Fans eine Bierdusche.

     

    Unbeirrbar und korrekt Schiedsricher Thorsten Kinhöfer (39, Herne) zückte Gelb-Rot und Rot. Schiribeobachter Dieter Pauly: Seine Entscheidungen waren alle richtig!

     

    Ich wurde mit vollen Bierbechern beworfen, da war der Ordungsdienst des MSV nicht ausreichend, klagte der Controller (39) aus dem benachbarten Herne.

     

    (....und das waren unsere VIP`s :D )

     

    Als Kinhöfer dann noch von einem Fan geschubst wurde, floh er mit seinen Assistenten aus der MSV-Arena.

     

    Ein Sonderbericht ist fällig: Von Platzsperre bis Geldstrafe ist alles drin!

    Weiterlesen:

    http://www.bild.t-online.de/BTO/spor...o=2621062.html

    "wir sind zebras,super zebras.....keiner mag uns.....scheiß egal "

    Kauf doch den EXPRESS!!!!!! :D:D:D:P

  9. Da der Lummi in einem anderen Board ja die ganze Zeit meine Fragen und Antworten manipuliert,wil ich im nochmal sagen wie Sehr ich doch Gladbach liebe.

    Ist ja gut!Hast ja recht!

    Hier ein Video zu meiner Liebe zum Verein! :D:D

     

    Ps:Net persönlich nehmen!Bist ja als Halbkölner ne Ausnahme! :P

     

    http://www.myvideo.de/watch/2435735

     

     

    So wird Zeit das ich deinem kleinen nochmal was schicke! :D:D

  10. @heiko und tycus

     

    mit euch rede ich doch gar net mehr.....ihr habt eh keine ahnung  :P  :P  ;)

     

     

    ich gehe jetzt arbeiten....wat ist das noch dunkel draußen  :D  :)....na ja,wenigstens gibts jetzt 1,5std nachtzulage  :P

    Boahh Kunoo!!!4.00 Uhr morgens und arbeiten gehen?Und ich dachte schon ich müsste mit meinen 5.00 Uhr immer früh raus!

    Mal im Ernst,armer Kerl!

    Wo arbeitest Du eigentlich? :P

    der geht erst zeitung austragen, dann muß der am kiosk seine tägliche ration bier abholen und vorort vernichten und gegen frühen abend schafft der anne tanke anne kasse B) wenn zwischendurch noch zeit ist putzt der schnell nochmal durche arena :lol:B)

    pass mal auf du vogel.

    im gegensatz zu dir.....ich arbeite für mein geld ;)

    dich sehe ich nur kaffee saufen und tüv-prüfer ärgern ;)

     

    @heiko....erzähl ich dir mal beim bier....bei mir am kiosk ;):P

    Einverstanden Kunoo!!! :o

  11. @heiko und tycus

     

    mit euch rede ich doch gar net mehr.....ihr habt eh keine ahnung  :P  :P  :P

     

     

    ich gehe jetzt arbeiten....wat ist das noch dunkel draußen  :D  :)....na ja,wenigstens gibts jetzt 1,5std nachtzulage  :o

    Boahh Kunoo!!!4.00 Uhr morgens und arbeiten gehen?Und ich dachte schon ich müsste mit meinen 5.00 Uhr immer früh raus!

    Mal im Ernst,armer Kerl!

    Wo arbeitest Du eigentlich? :o

    der geht erst zeitung austragen, dann muß der am kiosk seine tägliche ration bier abholen und vorort vernichten und gegen frühen abend schafft der anne tanke anne kasse :P wenn zwischendurch noch zeit ist putzt der schnell nochmal durche arena :lol::P

    ;););):P:o:P:P;)B)B):P:P

    Lummi!!!!!! Der war superklasse!!! :o:o:D:D

  12. @heiko und tycus

     

    mit euch rede ich doch gar net mehr.....ihr habt eh keine ahnung ;););)

     

     

    ich gehe jetzt arbeiten....wat ist das noch dunkel draußen :D:)....na ja,wenigstens gibts jetzt 1,5std nachtzulage :lol:

    Boahh Kunoo!!!4.00 Uhr morgens und arbeiten gehen?Und ich dachte schon ich müsste mit meinen 5.00 Uhr immer früh raus!

    Mal im Ernst,armer Kerl!

    Wo arbeitest Du eigentlich? :P

  13. 2:1 / 3:2 / 4:2 / 3:0 / 2:1 ! wer will nochmal, wer hat noch nicht ? :);)

     

    in koblenz n unendschieden und dann haun wir die zigeuner ausse arena :D

    In der momentanen Verfassung wo wir sind,wird das bestimmt sein.Aber bis zum 22.10 ist noch laaaannnnnggggeeee Zeit! ;)

     

    Hochmut kommt vor dem Fall!!! :lol:

×
×
  • Neu erstellen...