Jump to content

Gertl

SuperMods
  • Gesamte Inhalte

    919
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Gertl

  1. sorry, war weggerufen worden. jetzt die frage, welche ucode ist aktiviert? du solltest mal mit beiden testen. die ucode014 fortex und die ucode01a. einfach die entsprechende datei im ucode verzeichnis in ucode.bin umbenennen. beide dateien sind bei dem image mitgeliefert. dann melde dich mal.

  2. tja, es gibt da wege. da musst du mit md5 checksummen arbeiten. ich will das aber hier nicht genau erklären. das mit den bootlogos hat einen sinn. die macher der images verhindern das mit dem prüfen der logos über checksummen. die wollen nämlich nicht das das geändert wird. sonst kommt einer und ändert das aussehen des images etwas ab und sagt es wäre sein image. deshalb dieser schutz. es ist also kein fehler von oder bei dir, sondern pure absicht! entweder du lebst mit dem logo, oder holst dir ein anderes image.

  3. die platine ist recht schnell ausgebaut. das problem wird sein das die stifte durchkontaktiert sind und auf der ober und unterseite lötzinn dran ist. desweiteren müsstest du alle 8 stifte gleichzeitig lösen.

     

    ich würde die platine ausbauen, die stifte durchschneiden (seidenschneider) und sie dann einzeln auslöten.

  4. dieser fehler ist bekannt. wenn er nach dem treiberupdate vom 27.11. nicht weg geht, würde ich wieder einen schritt zurück gehen und das sb5 nehmen. bei einigen half das update, bei anderen wurde es nur leicht besser. bei mir geht der movieplayer zb nicht mit (s)vcd´s. eigentlich wurde da mehr verschlimmbessert. der einzige vorteil, der cardserver ist mit implementiert. das hatte ich aber bei meinem sb5 selbst schon erledigt.

  5. das is ne nikia und der block auf dem bild ist der speiererweiterungsslot. bei manchen ist er von hausaus belegt, steckt ne kleine platine drauf. wenn er belegt ist, hat die box nur 16 mb onboard, die karte hat dann noch 16mb und die box danninsgesamt 32mb. wenn nichts driin steckt, hat die box schonn 32 onboard.

  6. nee, mach das erstmal nicht. seh mal hier:

     

    http://streamboard.host-boxcracker.de/wbb2...ghtuser=&page=3

     

    da gibt es ne cables.xml die solltest du mal tauschen.

     

    oder ist es ne nokia?

     

    dann seh mal hier:

     

    http://streamboard.host-boxcracker.de/wbb2...ghtuser=&page=4

     

    hier mal ein ausschnit aus der mitgelieferten txt

     

    VES1820.o

     

    Getestet auf NOKIA 2xI Avia600 / Kabel

     

     

    Behebt bei mir das leidige Problem der Kanalsuche. Stammt aus älterem Image mit Kernel 2.4.21.

    Die Kernelversions-Nr. wurde mit Hex-editor auf 2.4.22 geändert.

     

    in Verzeichnis /var/modules kopieren - Box neu starten - fertig.

     

    In anderen Images muss init2 angepasst werden. Dort dann den Pfad zur alternativen VES1820.o eintragen.

     

    Und nun viel Glück!

     

    sollte dein problem lösen hoffe ich

×
×
  • Neu erstellen...