Jump to content

Worschter

SuperMods
  • Gesamte Inhalte

    12.738
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von Worschter

  1. Hi, zu allererst mal schauen, daß die Firewall von Windows aus ist.
  2. das ist drin, aber geht nur, wenn die services.xml auch zur satellites.xml passt. Das heisst die Namen der Satelliten müssen in beiden Dateien absolut identisch sein no decode Information steht ansich nur da, wen die camd keine Informationen liefert. wird denn unten das I für Irdeto grün? Ist Deine Box ne CS Client Box ?
  3. Ups, Du hast ja so recht, sorry für den Tippfehler. Habs mal geändert Danke
  4. hm, irgendwas verusacht nen Fehler, aber da kenn ich mich nicht wirklich mit aus. Wenn Du die Box resettest mit on/off Button und Pfeil nach oben Taste und die Pfeil Taste gedrückt hälst, dann macht sie nen Check, poste mal das Log davon. Wenn ich könnte, dann würd ich die Box aber zurückgeben ehrlich gesagt.
  5. hast das auch in der flashmanage.pl angepasst?
  6. Hi, poste mal ein Log vom Mounten. Kannst Du mit dem Tuxbox Commander das Verzeichnis aufm Rechner einsehen? Evtl. Daten von da nach /tmp auf der Box kopieren?
  7. @mrvica sorry, aber dazu fehlt mir die Zeit und bisl auch die Lust den ganzen alten Kram jetzt nomal rauszuholen. .
  8. Hi, schau bitte mal nache Deinen Diseqc Einstellungen. Wenn Du zufällig vor 2 Wochen das Januar V5 Image komplett eingespielt hast, dann könnte es durchaus sein, daß die nicht stimmen.
  9. kenn ich jetzt garnicht anders, wüsste nicht daß das jemals anders war?
  10. Steht auf der ToDo Liste Das war ein Beispiel, es gibt noch viele Möglichkeiten daß was schief gehen kann. Wenn zum Beispiel die shellexec.conf so verhunzt wird, daß sie nicht mehr korrekt arbgeitet oder die operations bearbeitet wird und dabei was in die Hose geht. Wie soll man sowas abfangen? Man kann eiinfach nicht alles ausschliessen.
  11. Hi, aktiviere mal nur die camd2 und gib in Telnet ein: operations camd_reset danach wird die camd2 neu gesatrtet. nun soltest Du im Telnet sehen, ob ne Karte in Slot 1 gesteckt wird oder nicht.
  12. http://www.sprayfly.com/wiki/Automount da ist es unter andrem erklärt. EDIT, muss halt die Zeile mit ins Bootfile aufgenommen werden.
  13. http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic.ph...00vd030&start=0 Ich denke der wurde jetzt halt der Vollständigkeit halber eingepflegt.
  14. Nun, sagen wirs mal so, wir achten peinlichst genau darauf, daß durch ein Update keinerlei vom User gemachte Änderungen im Var Bereich angegriffen werden. Im Root Bereich kann ich das nicht verhindern, da man den nur komplett tauschen kann. Wenn es unvermeidlich wird, dann ist es meist Zeit für eine komplett neue Image Ausgabe. Was die Plugin Updates angeht, so wird in aller Regel nur das Binary upgedatet wodurch also keine Einstellungen verloren gehen. Das einzige was mir einfällt ist die convert.list von Tuxwetter. Die kann man updaten, allerdings muss man die auch selbst auswählen. Soweit die Theorie, alle Eventualitäten können wir natürlich nicht ausschliessen, wenn jemand die Plugins von /var/plugin nach /var/hierhabichsielieber/ auslagert, das können wir natürlich nicht einkalkulieren.
  15. Hi, bisher gibt´s da glaub nur den Weg über ProjectX das ganze in TS umwandekln. Soll gehen, hab ich aber selbst noch nicht gemacht.
  16. Der Eintrag geht verloren und nach dem Reboot ist immer wieder auto eingestellt. Wüsste nun aber nicht wie Du das mit der Anleitung von guschtav automatisieren könntest. Müsste man mal schauen ob da ne config hinterlegt ist.
  17. @kekec vorausgesetzt er hat das Keywelt Image drauf nimm ucode 0014, dann sollts gehen.
  18. @karl kani dazu müsste ich erst wieder die Januar Source ausgraben. Könntest Du nicht mal erst mit dem standard U-Boot versuchen, beim nächsten mal werd ich dann auch ne 66MHz Version zur Verfügung stellen.
  19. @mrvica nur so nebenbei, die Diskussion im Streamboard begann erst als der 30´er schon im CVS drinne war. Davor gab´s im Tuxbox Forum bereits ne Diskussion drüber.
  20. noch was zu camd2, im Moment sind 2 camd2´en drin. camdk und camd2_s02. Was camd2 heisst und evtl. recht klein ist das ist nur ein Link auf eine der beiden. Wegen dem Bildhänger, evtl.mal in den diversen Einstellungen mit den Watchdogs spielen. Avia sollte an sein, beim eNX müsstest mal probieren. hm, ich glaub mal nen fix für UTF-8 im CVS gesehen zu haben, aber das kann ich ausm Kopf heraus nicht sagen. Liegt warscheinlich am CVS Stand.
  21. Hi, ich denke es liegt daran, daß im Image ne myservices.xml für Sat liegt. Du bäuchtest eine für Kabel. Schau mal ob Du hier fündig wirst: http://www.keywelt-board.com/index.php?showtopic=65050
  22. Worschter

    Schaltbild

    schau mal hier ob da was findest, wie heisst der Chip genau? http://www.datasheetarchive.com/search.php...&ExactDS=Starts
  23. @Chicane#2 hm, weiß nicht ob ich Dich richtig verstehe, meinst Du, ob ich die Platte die jetzt an der WL-HDD steckt auch mal an nen Rechner direkt angschlossen hatte, ob die lesbar ist? DIe Platte ist EXT3 formattiert, sollte ansich jedes aktuelle Linux System mounten können. probiert hab ich´s allerdings noch nicht.
  24. Worschter

    ucodes

    Hi, die camsd2 ist im Endeffecjt nur ne Art Steuerung für das eingebaute Betanova CAM. Die kann weiter nix. Di camd3 ist ein Emulator für weitere CAM´s und kann auch mittels Key Dateien Karten emulieren. Wenn´s Dir wichtig ist, daß Du auf legalem Weg Premiere schaust, dann musst Du Betanova zurückflashen, denn sobald Du mit Linux Premiere empfangen kannst ist es ansich schon nicht mehr ganz legal. Einen Direkt Film freischalten sollte ein beiden Fällen funktionieren, solange die Karte nicht geblockt wird, was bedeutet, daß keine Sperr und Freischaltsignale mehr zur Karte weitergegeben werden.
  25. Worschter

    Schaltbild

    Hi, für ne Philips Box gibt es keine öffentlichen Schaltpläne. Wegen dem LNBK müsste sich aber was finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...