Jump to content

colt

KW-Betatester
  • Gesamte Inhalte

    1.976
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    22

Beiträge erstellt von colt

  1. Moin .....

     

    Gibt es in günstigeren Regionen etwas vergleichbares?

    Die Coolstream Zee liegt bei 199,-€ empfolener VK

    hat natürlich Linux und zwei Cardreader

    empflehlit sich nicht nur deswegen als CS-Server,

    sondern zieht im `Standby-Server-Betrieb` nur ~8 Watt

     

    Ihr Nachteil .... Mediawiedergabe.......

    da werden nur mkv-Files mit AC3 und TS-Files

    vernünftig wiedergegeben .....

  2. Moin .....

    Das bezahlt die PHV.

    Das glaube ich nicht,

    da der Schaden ja durch eine Tätigkeit entstanden ist,

    zu der der Freund `aufgefordert`/ die er geduldet hat.

     

    Ähnlich ... du hilfst bei der Renovierung und beschädigst was ....

    zahlt auch keine PHV ......

    greifst du aber unaufgefordert zum Werkzeug

    und verursachst einen Schaden ist deine Vers. zuständig.

     

    Bin aber kein Fachmann und auf weitere Meinungen gespannt.....

  3. Moin .....

     

    viel Durcheinander .... für mich ... :D

    Du nutzt welches Image?

    Nutzt du noch einen USB-Stick?

     

    wird sie im festplattenmenü erkannt (hab sie dort auch formatiert)

    :thumbsu: ..... ggfs. wiederholen

     

    Ab hier wird es unübersichtlich ......

    wenn ich aber aufnahme drücke findet er das verzeichniss nicht. Unter dem Punkt aufnahmeverzeichniss wollte ich die Platte angeben aber ich bekomme sie nich angezeigt und sobald ich da das verzeichnis /media hinsetz darf ich nen emergency flash machen da sie dann nichtmehr bootet. das selbe spiel wenn ich das aufnahmeverzeichniss auf tmp/media/sda1 setz (da sieht man wenigstens sda1).

    /media/sda1 kann ich über ftp nicht erstellen da dort komischerweise der media ordner garnich angezeigt wird.

     

    /tmp/media/sda1 ist schon okey

    aber da brauchst du nichts per FTP erstellen o.Ä.

    Im Menü-Einstellungen-Aufnahmeverz. hangelst du dich mittels der Coursor-Tasten

    dort entlang und solltest dann das Verz. `movies` sehen.

    Dieses definierst du als Aufnahmeverzeichnis.

    Sollte das Verzeichnis `movies`nicht vorhanden sein

    ist was mit der Formatierung fehlgelaufen.

     

    Ggfs könntest du mit `label` arbeiten ......

    Anleitung von snowhead findest du hier auf dem Board

     

    ach ja an win7 funktioniert die platte

    Ähmmm .... du kannst die aber nicht ohne Hilfsmittel lesen..... ??

  4. Moin ....

     

    Jeden den du fotografierst musst du fragen ob dieser damit einverstanden ist, das ist Fakt und Deutsches Recht !

    Nein .... eben nicht ......

    siehe meinen Beitrag etwas höher .....

    ...... Personen öffentliches Lebens ......

    wenn also jemand an einem Rennen teilnimmt und siegt,

    stimmt er einer Veröffentlichung seiner Bilder stillschweigend zu

    bzw. wird das vorausgesetzt .....

  5. Moin ....

     

    ob du das dann auch noch so siehst wer weiss

    Abgesehen davon, daß es bei den aufgenommenen Personen Probleme

    nach dem KunstUrhG (Recht am eigenen Bild) geben könnte,

    ..... Personen des öffentlichen Lebens? ... dürften wieder fotografiert werden.....

    solltest du dir die von dir verlinkten Artikel selbst mal durchlesen ......

     

    Wenn man nicht möchte, daß eine Sache nicht fotografiert wird:

    andere vom Zugang zu der Sache bzw. vom Anblick auf die Sache .....auszuschließen

    oder aber ......

    Das OLG Köln (GRUR 2003, 1066 f. -"Wayangfiguren") hat entschieden, dass es - in Anlehnung an das gesetzlich normierte Recht am eigenen Bild - ein "Recht am Bild der eigenen Sache" nicht gebe

    usw......

  6. Moin .......

     

    wie könnte ich es per FTP/Telnet installieren?

    Das gewünschte Image per FTP z.B. ins /tmp

    Dann mit putty:

    cd /tmp [enter]
    flash_eraseall /dev/mtd3 [enter]
    cat name.img > /dev/mtd3 [enter]
    reboot [enter]
    

    name.img natürlich anpassen ;)

  7. Moin .....

     

    Mal scheint der 8090 übelst clouding zu veranstalten und in anderen Foren wieder nicht

    Hab einen älteren Samsung .....

    auch `Damals` war das ein Thema .....

    Speziell meine Typenreihe war geradezu verschrien,

    was ich aber erst nach dem Kauf erfahren habe.

     

    Kurz die Rede, lang der Sinn,

    Samsung hat in die gleiche Serie zwei versch. Panele verbaut (Ungarn u. Asien),

    nur zu erkennen an den letzten zwei Stellen der Seriennr./Typnr.

    Amazon hat dann sofort die fehlerhaften Typen aus dem Programm genommen.

     

    Ich hatte in dem Fall Glück.... ein gutes Panel,

    eine Umtausch bei Amazon wäre andernfalls aber auch kein Problem gewesen.

     

    Letztendlich halte ich aber die Disskusion um Clouding

    nur/speziell bei Samsunggeräten eher als `urban legend` :cool:

  8. Moin .....

     

    Kanal nicht verfügbar

    Die Meldung erscheint ja, wenn der Tuner kein verwertbares Signal liefert ....

     

    (Oben steht aber komischerweise statt "Meine Favoriten" "Aktueller Transponder"

    Da Verhalten ist ja ähnlich, als wenn eine Aufnahme lüppt

    und du den Transponder nicht wechseln kannst....

     

    watt sagt ein org. Image ......?

    Ansonsten hört sich das für mich nach einem `Tunerproblem` an :(

  9. Moin .....

    einmal mit ausgerichtet sendersuchlauf gemacht und alles hell

    Jeppp .....

    aber die Handy-App kann nur ein `Schätzeisen` sein.....

    Ich erinnere an dieser Stelle gerne an den `nasses Handtuch` Trick.

     

    Nasses Geschirrhandtuch über den LNC ... simuliert schlechtes Wetter

    und dann die Schüssel millimetergenau einstellen.

     

    Dann kann es auch mal richtig schütten

    ohne, daß das Bild zusammenbricht .... ;)

×
×
  • Neu erstellen...