Jump to content

derberg_de

SuperMods
  • Gesamte Inhalte

    8.083
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von derberg_de

  1. hast du mal die camalhpa.bin geprüft?eventuell mal umstellen
  2. lösche mal die services.xml in /var/tuxbox/config/zapit. dann mach nochmal ein suchlauf
  3. was willst du den mit der veralteten scam? damit wirst du nicht glücklich
  4. hi. dank euch. hab mittlerweile eine aufgetrieben. ich hab ein winzigen PC in der Wand meines Partyraums eingebaut. Diese hat nur einen PCI und 2 ISA Steckplätze.Da die vorhandene Soundkarte nix taugt, will ich sie austauschen.Der PCI steckplatz wird von der netzwerkkarte benutzt.deshalb ISA.
  5. von mir natürlich auch die besten Glückwünsche.
  6. derberg_de

    ISA Soundkarte

    Hi. ich brauch ne ISA Soundkarte. Welche kauft man am besten? bei ebay werden ja einige angeboten, ich denke mit einer soundblaster liegt man ganz gut. oder?
  7. werd´s mal testen.danke erstmal
  8. hat leider nichts gebracht. direkte einstellungen dazu hab ich aber auch nicht in antispy gesehen
  9. der schalter wird nicht unterstützt. allerdings kann man mit der geänderten zapit einen spaun Sur F220 zum verschalten von 2 x 4/1 Schalter verwenden. das geht
  10. nun, ja. ich weiß weiß halt nur, das ich 23,5° bisn 1° W empfange. ich hab gerademal ne 90er schüssel.
  11. kein support. aber ich werd mal antyspy mal versuchen.danke
  12. hi. Ich hab da noch ein allten scanner (primax colorado 1200p). mit dem treiber (vp2w2k) für Win2000 läuft der scanner wunderbar mit XP SP1. sobald ich SP2 auf dem rechner habe, geht das teil nicht mehr. scanner not found. gibts da nicht ne möglichkeit, das teil mit SP2 wiederzubeleben? einstellungen im bios habe ich alle durchgetestet. gruß derberg_de
  13. so wie es ausschau ist das board im eimer. sonst hab ich alles getauscht an dem rechner. ich werd mal ein neues board einbauen.
  14. wo hab ich geschrieben das die schüssel auf astra ausgerichtet werden soll? eine multifeedanlage sollte man auch nicht auf astra ausrichten, wenn man thor noch haben will.die sollte entweder auf 13° oder ^besser auf 16° stehen. es ist machbar , das die schüssel die vier empfängt. das war meine aussage
  15. die sagem kann das gleiche wie die nokia. linux ist dank der MHC methode kein problem mehr.
  16. im kabel wird nichts hell werden, da die kabelanbieter selbst nochmal verschlüsseln. es wird grün, da die camd3 teilweise entschlüsseln kann.
  17. da ist eigentlich nichts einzustellen. schau mal ob ORF läuft.auf welchen programmern hast du den nachgeschaut? VH1 auf astra ist zu.
  18. per FTP die services.xml nach /var/tuxbox/config/zapit kopieren, dann kanäle neu laden. und du findest die sender im ordner Andere. leider kann ich dir keine settings anbieten
  19. derberg_de

    dbox2 kein system

    kopier mal aktuelle keys nach var/keys
  20. mit dem flashassistent oder bootmanager.empfehle dir den flashassistent
  21. das image kann sowas nicht auslösen.könnte aber mit dem wetter zu tun haben, da geht´das ein oder andere lnb mal nicht korrekt.
  22. damit geht sogar noch thor.da muß die schüssel dann aber echt gut stehen
  23. das liegt am format.mit welchem editor machst du das? versuch mal zapiteditor1.6.0.0 oder bouquet wizard
  24. ich würde liebermal schauen, warum die box kein suchlauf macht. welche fehlermeldung gibt sie raus, was passiert beim suchlauf? wie sind die satfinder werte?
  25. soweit ich weiß, laufen diese schalter nicht mit neutrino. es werden nur die ersten 4 sat´s gesteuert. wurde getestet und mir mitgeteilt. der test war mit einem 10/1 schalter.aber das dürfte zweitrangig sein. es gibt mittlerweile eine umgeschriebene zapit die mit uncommitted switches klar kommt.es werden 2 diseqc 4/1 schalter mit einem Spaun SUR220F verbunden, und werden auch korrekt gesteuert.der test wurde mit 8 sat´s erfolgreich durchgeführt. allerdings ist die zapit cvs stand abhängig.getestet wurde mit dem NG-image
×
×
  • Neu erstellen...