Jump to content

kai-t

SuperMods.
  • Gesamte Inhalte

    5.639
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Beiträge erstellt von kai-t

  1. Hi,

     

    ich würde gern für meine Dbox1 mit green Cam (kein amon) meine alte Premiere Karte mit ORF Keys bespielen. Wie gesagtich bin in dem bereich absoluter leie. Hab das noch nie gemacht.

     

    Hab mich hier mal durchgelesen und auf anderen boards, aber irgendwie schaff ich das nicht.

     

    Habe mit Crdblaster, NKF und Cardtuner schon rumgespielt, aber das einfach nicht hinbekommen.

     

    Also habe hier auch das FAQ gelesen, komme aber da auch nicht mit weiter.

    Da steht nämlich "Als nächstes nimmst du den String für F-Karten.." Wo soll ich den den her haben?

     

    Also ich habe das soweit kapiert das es wohl verschidenen Karten gibt 384, 383 ....

     

    Ich denk mal ich hab ne 384, weiß das aber auch nicht genau. Wie kann man das sehen?

     

    Dann muss man die Karte wohl zu ner F Karte dumpen und dann die Keys drauf brutzeln.

     

    Kann mir das mal jemand genauer erklären so das ich das hinbekomme? Wäre super.

     

    Danke schonmal

    Kai

  2. Hi Jungs und Mädels,

     

    hab da mal ne komische frage....

     

    Hab gestern nacht einer person im Trillian (ICQ) ne message geschrieben. Diese Person war nicht Online auch bis jetzt noch nicht, gibts ne möglichkeit die Nachricht zu löschen so das sie nie ankommt??

     

    Gruß

    Kai

  3. Klar wier sind dabei das ganze zu testen, wie das geht und was beachtet werden muss werden wir dann hier bereitstellen.

    Wir wollen aber vorher unsere tests fertig machen....

     

    Im Moment scheint sich rauszukristalisieren das es wie bei prozessoren üblich bessere und schlechtere gibt und man kaum ne allgemeingültige aussage treffen kann.

     

    Aber wir sind noch drann...

  4. Nein es gehen nur Betacrypt/Irdeto/Aladin.

     

    Historisch hierzu:

    Die alte camd3 konnte den slot1 unterstützen (auch nur für PW), irgendwann hat doz21 den slot1 support rausgenommen, er meinte ihm wäre zur last gelegt worden dort lizensierten fremdcode zu verwenden.

    Das heißt nur durch zugriff auf Betaresearech Fremdcode schafft man es slot1 zu bedienen, man hat es noch nicht (vieleicht technisch auch garnicht machbar) geschaft den slot1 voll unter kontrolle zu haben.

     

    Jetzt seit der neuen Camd hat doz21 den support des slot1 wieder drinn. Woher der sinneswandel kommt doch den fremdcode zu verwenden und sich nix draus zu machen weiß ich nicht.....

  5. Von welchem SKY sprichst du (English, Italienisch)? Waeißt du welches verschlüsselungssystem da benutzt wird?

     

    Grundsätzlich ist zu sagen das die Karte im Orginal Slot, sllot 1 nicht laufen wird, Hier laufen nur Betacrypt/Irdeto/Aladin Karten. Für alle anderen Verschlüsselungssysteme brauchst du auf jedenfall ein Multicam das du in die Box einbaust, ab 19€, oder du schließt einen externen Cardreader an die Box an. Dann sollte eigfentlich alles machbar sein. Voraussetzung ist Linux auf der Box. Je nach dem wie exotisch dein verschlüsselungssystem ist brauchst du ne bestimmte camd die die Karte versteht.

    Die standart verschlüsselungen kann die camd3 bei NDS weiß ichs nicht hier brauchst du die Newcamd oder Gbox zum ansprechen der Karte im Multicam denke ich...

     

    Gruß

    Kai

  6. Da hast du natürlich recht Lack.

     

    Aber auch so bringt dir das übertakten etwas. Selbst mit meiner mörder Großen service und bouquets xml, die manchmal etwas langsam aufgeht gibts dann keine probs mehr, es wird halt alles etwas schneller. Also wenn man passiv gekühlt ohne einschränkungen auf 75 MHZ kommt wäre das schon schön.

     

    Du musst ja rechnen das die box normal mit 67 MHZ läuft, wenn du das auf 75 Erhöhst ist das ja eine Steigerung der Leistung von 12% Das ist ne Menge! Bei 80 MHZ sinds sogar knappe 20 % Das bekommst du bei heutigen prozessoren gar nicht mehr hin...

  7. Onkel Hotte ist auch schon fleisig am testen mit 80 MHZ :-) Hoffentlich brennt seine bude nicht ab *lol*

     

    Der Wärmeleitkleber kommt auch bald und dann teste ich mit kükö, wenn wir die infos zusammen haben wirds hier die uboote zum takten so wie anleitungen und erfahrungswerte geben.

     

    Onkel Hotte meinte das zappen mit 80 MHZ auf seiner Phillips wär ein traum ....

×
×
  • Neu erstellen...