Jump to content

kai-t

SuperMods.
  • Gesamte Inhalte

    5.639
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von kai-t

  1. Hoffentlich kann mir hier jemand helfen. Hab den halben Sonntag daran gebastellt und es hat net geklappt. Will alte Videos digitalisieren. Also hab ich die alte Hauppauge Karte rausgeholt Das is ne PCI Karte mit Phillips Tuner. Hab die Treiber von der Hauppauge Seite installiert (WDM) und mir das Pinnacle Studio 8 auf den Rechner installiert. Wenn ich auf Aufnahme im Pinnacle Studio gehe kann ich die TV Karte auswählen, aber dann meldet das Studio einen Fehler. Irgendwas das er die Karte nicht initialisieren kann und das ich neu starten soll. Hab dann einen Open Source WDM Treiber gezogen der kompatiebler sein soll. Sah anfangs auch gut aus, aber dann hab ich gemerkt das er erstens das Bild nicht richtig darstellt und das Pinnacle dann wenn ich auf aufnahme drücke mit dem Treiber auch ne Fehlermeldung bringt. Bitte, bitte helft mir....
  2. Das is nicht von mir, sondern vom Streamboard und zwar von limette! Da viele Leute damit Probs haben die neue camd 357 zum laufen zu bringen wollte ich das hier auch reinstellen. Hoffe Limette ist das recht. Werde auch noch etwas erweitern. Also es geht hier ums einbauen der camd 3.57 in ein AlexW und welche fehler man machen kann: Von Limette: " Top 10 der Fehler die gemacht werden 1. die neue camd3 getauscht, aber die neuen Config-Dateien nicht ! Z.B. stehen in der camd3.servers der camd3.570 vorne "cs357x://....", in der älteren camd3.servers aber z.B. noch "cs353x://...." Das muss schon passen ! 2. zum Testen (ohne sharen zu wollen), sämtliche Einträge in der camd3.servers gelöscht (Datei dann 0 Byte)... Lüppt nicht ! Es muss wenigstens der Localhost enthalten sein ! Wenigstens die sollte drin sein cs357x://benutzer1:password1@127.0.0.1:20248 3. respektive zur camd3.servers muss auch die camd3.users passen. Passend zum obigen Beispiel würde dann dies hier reichen benutzer1:password1 Anmerkung zu Punkt 2 + 3: Da muss man nichtmal die Wörter tauschen ! Der benutzer1 kann ruhig auch so heissen, warum nicht !? Dasselbe mit seinem Passwort "password1" 4. Falsch editiert ! Mann sollte drauf achten, dass man grundsätzlich einen Unix-Editor benutzt, und nicht das "Notepad" von Windows, oder Word benutzt... Schliesslich läuft auf der Dbox2 ja das Unix-kompatible Operating System "Linux" 5. Image voll ! Sowohl bei JFFS2-Only Images, als auch bei Cramfs-Images kann ein Tausch der "libc.so.6" und der "libcrypto.so.0.9.7" das Image zu voll werden... Dann geht NIX mehr ! Also mächtig freischaufeln.. Z.B. Spiele rausschmeissen. Bei einem Fehlversuch und nachdem die Message kam "no space left" hilft meist auch kein manuelles entleeren mehr. IdR ist das Image dann komplett futsch und muss erst nochmal neu geflasht werden ! Erst danach neuen Versuch wagen. 6. Nix geht ! Geht mal mit telnet auf die Dbox2 und schaut mal was die Eingabe von "killall -9 camd3", oder "killall -term camd3" ergibt... Wenn da steht, das es nix zum killen gäbe, hat die camd3 niemals richtig gestartet... Ein manuelles Starten der camd3 durch Eingabe von "/var/keys/camd3" kann da schon so manche üerrraschende Hinweise ausspucken... 7. Alles okay, aber nix wird hell ! Nun, vielleicht vergessen die camd3.keys zu füllen, oder gefüllt zu kopieren ? Übrigens kann man die "camd3.key" und "camd3.key1" nun vergessen; die waren in älteren Versionen... Nun heisst sie "camd3.keys" Dafür kann man aber durchaus die alte camd3.key in camd3.keys umbenennen - das geht ! 8. Dennoch geht nix ! Rechte vergeben ? Bevor man nun raustüftelt welche Datei welche Rechte benötigt, macht doch ein- fach mal mit telnet im verzeichnis /var/keys/ ein " chmod 777 * ", dann kann sicher nix mehr anbrennen 9. Und immer noch geht nix ! Vielleicht die Keys von einer anderen camd (emu) einfach in die camd3.keys kopiert ? Die hat ihr eigenes Format... Bitte unter Linux, oder im Win mittels Unix-Editor passend um-editieren ! 10. Mein unter Linux neu erstelltes jffs2.img oder cramfs.img hat 8257536 Bytes (bzw. typische Grössen für das jeweilige mtd). Warum lüppt es dennoch nicht ? Es kann durchaus sein, dass so eine Datei zwar die passende Dateigrösse hat, aber dennoch zu gross ist (vielleicht wurde bei Erreichen der Grösse abgeschnitten ? Bzw. ein JFFS2-Only braucht um zu funzen ein bissie Rest-Platz zur eigenen Verwaltung... Ca. 500 KByte sollten *wenigstens* frei bleiben !)... Als Tipp hier nur: Ausprobieren ! Tipp zum Austauschen der libc.so.6 und libcrypto.so.0.9.7 im JFFS2-Only... Mit FTP in /tmp uppen... Dann mit telnet auf die Dbox2 gehen, und mit "cd /var/tmp" dorthineinwechseln... Dann dort eingeben "mv libc.so.6 /lib"... Dann abwarten !!! Kann sein, dass da sekundenlang *nichts* passiert... Wenn der Prompt zurückkommt, dann wars erfolgreich ! PS: Wer will, kann die Top10 auch gerne in Top20 erweitern " Und ich hab noch bemerkt das man bei den Keydateien Probleme haben kann. Das wird sich geben sobald komplette im Netz vorhanden sind. Ich hab mir mal die Keys aus dem Bits4Fun-jffs2-NEUTRINO.v.0.8.tar.gz image geholt. Nun müsst ihr aber noch die Einträge 0100:006400 in 0100:000064 ändern. Sollten 5 Stück sein. Wenn ihr das alles beachtet habt sollte Taquilla offen sein. Gruß Kai
  3. kai-t

    Kein Netzwerk

    Dann muss bei dir was oberfaul sein. Poste nochmal die einstellungen. Hast du noch ein anderes gerät das du an deinen PC hängen kannst, nen laptop oder so? Nicht das in deiner Box was kaputt is, oder es am image liegt.
  4. kai-t

    Kein Netzwerk

    Du hast definitiv keine Verbindung zu deiner Box. Kann eigentlich nur am _Switch liegen. Oder ip der Dbox falsch, aber wie du ja gepostet hast ist die richtig
  5. Siehste mal, kaum macht mans richtig tuts auch *lol*
  6. kai-t

    Kein Netzwerk

    Brauchst auch net mehr. Wenn deine Box deinen rechner net findet obwohl deine einstellungen korekt sind is was mit der Verbindung. Tippe auch auf den Switch, oder stell deine Netzwerkkarte am Rchner mal auf 10 Mbit/Halfduplex.
  7. Du musst die camd2 wechseln nicht die bin. Les mal in den FAQ's hier da is es erklärt. Gruß Kai
  8. Richtig da sieht man das... Eine FAQ zur Camd3 conf findest du hier im Board unter FAQ's Gruß Kai
  9. Würds fast mal mit ner anderen karte probieren.
  10. Ach so hab nicht den ganzen Thread durchgelesen. Klar dann gehts auch ohne. Würd ihn trotzdem mal reinhauen. Gruß Kai
  11. Upsm Box -PC geht bei mir 1A. Was hast du denn für ne Netzwerkkarte. Also bei mir gehts mit ner uralt 3com und mit ner schrabbel Realtek. Die muss ich natürlich auf 10Mbit Halfduplex stellen. Hast du schon den Mediasensing disable patch aufs XP geknallt? Ohne den gehts net.
  12. Nee die bekommt ihre ip vom bootmanager. Die muss anders sein wie die deiner Netzwerkkarte. Aber im selben subnet. Wenn du das mit den FF bekommst dann is was falsch eingerichtet bei xp. Bei mir hat da geholfen die Netzwerkkarte nochmal auf DHCP zu stellen und bestätigen und dann wieder ne IP eintragen. Danach gings bei mir wieder. Das XP zickt als etwas bei den Netzwerkeinstellungen. Gruß Kai
  13. Hab das Prob auch. War vorher direkt mit crossover mit der Dbox verbunden, da ging alles einwandfrei. Jetzt hab ich einen 10Mbit Switch zwischen drinn und jetzt gehts nicht mehr. Ich stöpsel halt immer beim Flashen um. Was soll man sonst machen?
  14. kai-t

    D-Box2 Passwort

    Ja, das geht nur mit telnet. Ist ne Linux funktionalität und wird vom system verschlüsselt verwaltet. Deshalb geht das auch nur per telnet, da ihr mit telnet ja auf der console der Dbox arbeitet, also direkt auf dem linux der dbox. Und das kennt den passwd befehl. Gruß Kai
  15. kai-t

    Sky Italia Hell ?

    Skyitalia auf hotbird. Newcamd und keys und es wird helle.
  16. Kriegst ne PM von mir und ich verschieb mal dein THread der gehört nämlich hier hin....
  17. Das is normal. Du streamst nen DVD ähnlichen stream. Also hatt ein 90 min Film ca. die größe einer DVD. Gruß Kai
  18. Also tuxvision tut auch mit den neuen Images. Habs selbst am laufen. Es ist aber sehr anfällig was netzwerk angeht. Am besten gehts über ne Crosslink verbindung mim PC. Über nen 10 Mbit switch hab ichs jetzt auch am laufen aber manchmal wills net. Werde mir das wingrabtv auch mal anschauen. Tuxvision braucht bei mir zu viel CPU last. Gruß Kai
  19. Danke, danke! Hoffe es hilft einigen! Außerdem hatte ich mit dem nachtrag recht. Es ist stabieler so und nehmt ihr 3-2-1-3 Wird gleich 2 mal ein connect zum Cardserver versucht was das ganze sehr viel besser laufen lässt übers i-net mit dyndns. Gruß Kai
  20. Also zur erläuterung bin ist im cramfs datei system, zumindest bei standart alexW und nicht jiffs only images. Im cramfs kannst du nicht schreiben. Var ist im jiffs datei system da darfst du schreiben. Du solltest die aniplay auch ins var kopieren und dort ausführen. Das sollte schon gehen. Wenn du sie doch ins bin machen willst dann entweder ein jiffs only image nehmen oder die cramfs aus der Box lesen und mit newtuxboxflashtool die aniplay ins bin rein. Dann wieder speichern und wieder nur die cramfs flashen. Fertig
  21. Denke hier sind die spanier auf hispasat gemeint auf astra ist seca2 und das is dunkel....
  22. kai-t

    premieredirekt Film

    Ich hab mein eigenes image mit Kartenmodus und camd3.38. Es funktioniert entweder im Kartenmodus. Da läuft ne normale camd2 und die Blockt 100% nicht oder mit der camd338 wenn dort in der camd3.conf AU auf 1 steht. Gruß Kai
  23. kai-t

    Sender dunkel?!

    Oh DerDa wa schneller!!
×
×
  • Neu erstellen...