Jump to content

Dbox 2 Emulation / Entwicklungsumgebung


carsten_g

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe das Problem, dass ich im Moment selten zu Hause bin und keinen Zugriff auf meine Box habe (außer über das Webinterface) und an ein paar Plugins entwickle. Keine wirklich wichtigen Plugins, meistens Sachen die wahrscheinlich nur ein oder zwei Menschen auf der Welt intressieren würden. Allerdings kann ich die Sachen ohne meine

Box nicht testen, da ich ja nicht sehen kan was auf dem Fernseher angezeigt wird und/ oder ob das überhaupt funktioniert was ich da zusammen gestrickt habe.

 

Wie werden denn eigentlich die neuen Images getestet, da muss es doch soetwas wie

eine Entwicklungsumgebung geben oder eine Emulation in der man das Image laufen lassen kann? Kann mir nicht vorstellen, dass man auf gut Glück entwickelt, das Image

dann auf die Box packt und hofft das alles funktioniert?

 

Vielen Dank im Voraus.

 

Carsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@carsten_g

 

Einen Emulator für die DBox gibt es nicht. Images werden

zunächst mal als YADD getestet (also von der Box über das

Netzwerk vom PC aus gebootet) und zum Schluß natürlich

auch noch mal als geflashte Version getestet. Ohne Box

kann man allerdings höchstens ein paar Scripte ohne Aus-

gabe auf den Bildschirm und ohne Fernbedienungseingaben

testen. Für alles andere braucht man eine Box.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm, Yadd ist die eine Varinate, bei der man sehr viele Vorteile hat,

weil hier die ungestripten Proggys laufen und debuggen möglich ist.

 

Ich mach das aber meist anders, ohne YADD: Grundimage auf die Box,

dann Proggys per Telnet aus /tmp starten, geht in meinen Augen einfacher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ SnowHead:

 

Erstmal Vielen Dank für die schnelle Antwort!!

 

zunächst mal als YADD getestet (also von der Box über das

Netzwerk vom PC aus gebootet)

 

Könntest Du mir das nochmal näher erklären wie das funktioniert oder was man dafür

benötigt, was bringt das für Vorteile?

 

 

Ist so eine Emulation technich nicht umsetzbar oder warum wurde soetwas noch nicht in

Betracht gezogen, gibt doch sicherlich einige die so etwas vermissen und die eingebauten Libs sind ja auch nicht so spezifisch, dass sie nicht auf eineren Hardware

lauffähig wären?

 

Gruß

 

Carsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist so eine Emulation technich nicht umsetzbar oder warum wurde soetwas noch nicht in

Betracht gezogen, gibt doch sicherlich einige die so etwas vermissen und die eingebauten Libs sind ja auch nicht so spezifisch, dass sie nicht auf eineren Hardware

lauffähig wären?

 

Ich denke einfach, daß sich keiner die Arbeit machen will das überhaupt zu versuchen.

So wie es ist geht es ja ganz gut :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke einfach, daß sich keiner die Arbeit machen will das überhaupt zu versuchen.

So wie es ist geht es ja ganz gut

 

wahrscheinlich hast Du recht? Das Problem was ich habe, ist ja auch eher ein räumliches

und kein funktionales.

 

Hier vielleicht ein Lösungsansatz(Brainstorming): Es würde doch reichen wenn man das Bild der D-Box per VNC (oder anderem Remote-Tool) auf einem Rechner darstellt und die Box dann per Webinterface steuert. Ist zwar super umständlich allerdings würd man

so das gewünschte Ergebnis erreichen oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@carsten_g

 

Meine Testboxen habe ich direkt neben dem PC montiert und deren

TV-Signal teilweise mit dem Video-In der Grafikkarte auf den PC ge-

zogen und teilweise auf einem separaten 7"-TFT neben dem PC-Mo-

nitor dargestellt. Gesteuert wird normal per Fernbdienung oder per

Telnet.

In Deinem Fall wäre eine Funkstrecke sinnvoll. Die gibt es bereits

ab 100.-€ und übertragen das Videosignal von der Box zum PC

und das Fernsteuersignal vom PC zu Box. Wenn Du den Funkem-

pfänger mit dem Video-In Deiner Grafikkarte verbindest, kannst

Du die Box komplett von Deinem PC-Platz aus fernbedienen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...