Jump to content

Sagem Kabel und SAT?


Gast Babylon05

Empfohlene Beiträge

Moin

 

So mal eine Frage, habe eine Sagem 2xi für Kabel und von einem Kollegen noch einen

Sat Tuner für Sagem hier liegen.

Kann ich die Tuner einfach so wechseln oder geht das nicht?

 

Wenn ja, im Keywelt V4 img gibts ja im Menü das ich von Sat auf Kabel bzw ja auch anders rum wechseln kann. Kann man den auch 2 Zapit oder so anlegen eine für Kabel und eine für Sat damit man nicht immer per ftp die tauschen muss.

 

Weil bin im Sommer in meinem Garten und habe ich eine Schüssel.

 

mfg

 

:wub:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Babylon05

 

Bei einer Sagem kannst Du die Tuner ohne großen Aufwand tauschen.

Theoretisch wäre es auch möglich, die bouquets.xml und services.xml

über Symlinks umzuschalten. Über FTP ist das aber ohne extra Plugin

schneller erledigt, zumal der Aufwand im Vergleich zum Tunertausch

eher gering ist.

Worauf die cam-alpha.bin umzuschalten ist, hängt übrigens nicht vom

Tuner sondern von der verwendeten Smartcard ab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

THX SnowHead

 

Kannst du mir mal ein Beispiel für so`ne Art Symlinks geben,

wie ich das vielleicht machen könnte. Ja mit PC ist es einfacher,

wollte aber nicht immer PC mit hin und her schleppen :wub:

 

mfg babylon05

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

auf der Box kannst Du mit dem Tuuxbox Commander recht einfach Links anlegen.

Du suchst Dir auf der einen Seite das File auf den der Link deuten soll aus,

in der andren Seite das Verzeichnis in dem der Link zu finden sein soll.

Ist im Endeffekt wie ne Verknüpfung in Windows nur anders :wub:

Dann drückst Du die 0 und kannst dem Link auch noch nen andren Namen geben. Mit OK

wird er erzeugt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Babylon05

 

wenn Du schon mit Symlinks arbeiten willst, geht das Umschalten über ein

Script schneller. Benenne die entsprechenden services.xml, bouquets.xml

und zapit.conf um in services.sat, services.kab, bouquets.sat, bouquets.kab,

zapit.conf.sat und zapit.conf.kab, die Du auch mit nach /var/tuxbox/config/zapit/

packst. Dann erstellst Du Dir ein Script "setsatkab" in /var/plugins/ mit den

Rechten 755 und folgendem Inhalt:

#!/bin/sh

 

rm /var/tuxbox/config/zapit/services.xml

rm /var/tuxbox/config/zapit/bouquets.xml

rm /var/tuxbox/config/zapit/zapit.conf

ln -s /var/tuxbox/config/zapit/services."$1" /var/tuxbox/config/zapit/services.xml

ln -s /var/tuxbox/config/zapit/bouquets."$1" /var/tuxbox/config/zapit/bouquets.xml

ln -s /var/tuxbox/config/zapit/zapit.conf."$1" /var/tuxbox/config/zapit/zapit.conf

 

pzapit -c

msgbox title="Konfigurationsumschaltung" popup="Konfiguration auf $2 umgeschaltet" timeout=5

sleep 1

pzapit 1 1

Das rufst Du aus dem FlexMenü so auf:

DEPENDON=Konfiguration für Kabel,/var/plugins/setsatkab kab Kabel,/var/plugins/setsatkab

DEPENDON=Konfiguration für Sat,/var/plugins/setsatkab sat Sat,/var/plugins/setsatkab

 

PS: wer Tippfehler findet, darf sie posten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

THX

 

Werd ich gleich mal testen. klappt irgendwie nicht.

 

Habe die setsatkab erstellt und auch die Rechte erteilt.

Habe auch in der Zapit die dateien umbenannt.

Habe die Zeile

 

DEPENDON=Konfiguration für Kabel,/var/plugins/setsatkab kab Kabel,/var/plugins/setsatkab

DEPENDON=Konfiguration für Sat,/var/plugins/setsatkab sat Sat,/var/plugins/setsatkab

eingefügt in shellexec.conf eingefügt, wenn das richtig war. Dies habe ich als Flexmenü verstanden.

 

Hier mal ein Auszug aus der Datei:

 

MENU=Sat/Kabelmodus (Camalpha)

COMMENT=Sat/Kabelmodus (Camalpha)

DEPENDOFF=&Satmodus,/var/plugins/operations camalphasat,/var/etc/.camalphas

DEPENDON=&Satmodus~t~t~t<,/var/plugins/operations camalphasat,/var/etc/.camalphas

DEPENDOFF=&Kabelmodus,/var/plugins/operations camalphakabel,/var/etc/.camalphak

DEPENDON=&Kabelmodus~t~t<,/var/plugins/operations camalphakabel,/var/etc/.camalphak

MENU=Info

COMMENT=Hier kann die verwendete Camalpha

COMMENT= ausgewählt werden. Je nachdem lau-

COMMENT=fen entweder Sat oder Kabelkarten

COMMENT=(S02 / K02) im Slot 1.

COMMENT=

COMMENT=Nach der Auswahl startet die Box

COMMENT=neu.

ENDMENU

ENDMENU=/var/plugins/operations set_reboot,[ -e /tmp/.need_reboot ]

MENU=Sat/Kabel (Services)

COMMENT=Sat/Kabel [services)

DEPENDON=Konfiguration für Kabel,/var/plugins/setsatkab kab Kabel,/var/plugins/setsatkab

DEPENDON=Konfiguration für Sat,/var/plugins/setsatkab sat Sat,/var/plugins/setsatkab

MENU=Info

COMMENT= Hier kann man die Services, Bouquets

COMMENT=umtauschen

OMMENT=

COMMENT=Nach der Auswahl startet die Box

COMMENT=neu.

ENDMENU

ENDMENU=/var/plugins/operations set_reboot,[ -e /tmp/.need_reboot ]

MENU=*Philips Tunertreiber

COMMENT=Auswahl des Tunertreibers

DEPENDOFF=&Philips Tunertreiber tda8044h,/var/plugins/operations philips1,/var/etc/.tda8044h.o

DEPENDON=&Philips Tunertreiber tda8044h <,/var/plugins/operations philips1,/var/etc/.tda8044h.o

DEPENDOFF=&Philips Tunertreiber tda80xx,/var/plugins/operations philips2,/var/etc/.tda80xx.o

DEPENDON=&Philips Tunerttreiber tda80xx <,/var/plugins/operations philips2,/var/etc/.tda80xx.o

DEPENDOFF=&Philips Tunertreiber tda8044h alt,/var/plugins/operations philips3,/var/etc/.tda8044h.old.o

DEPENDON=&Philips Tunertreiber tda8044h alt <,/var/plugins/operations philips3,/var/etc/.tda8044h.old.o

COMMENT=Nach der Auswahl ist ein

COMMENT=Reboot der Box erforderlich

ENDMENU=/var/plugins/operations set_reboot,[ -e /tmp/.need_reboot ]

bearbeitet von Babylon05
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

re

 

Habe mit Ultraedit erstellt, habe aber gerade gemerkt das ich nicht im Unix format konvertiert habe, habe das mal geändert und nun kam folgendes im Telnet log:

 

reloading channels

 

msgbox Message-Box Version 1.52

zapped to Das Erste

video: 0X65

teletext: 0x68

pcr: 0x65

pmt: 0x64

*audio 1: 0x66 (deu)

audio 2: 0x6a (deu, ac3)

 

denke mal müsste passen jetzt. Aber wie bekomme ich jetzt so ein kleiner Zeichen < hinter der Auswahl, damit man sieht was aktiviert wurde?

bearbeitet von Babylon05
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Babylon05

 

Och Menno! Immer diese Sonderwünsche! :wub:

 

Füge im Script an beliebiger Stelle diese zwei Zeilen hinzu:

...

rm /var/etc/.satkab_*

touch /var/etc/.satkab_"$1"

...

Die Einträge in der shellexec.conf müssen dann so aussehen:

DEPENDON=Bouquetkonfiguration:~tSat,/var/plugins/setsatkab kab Kabel,/var/etc/.satkab_sat

DEPENDON=Bouquetkonfiguration:~tKabel,/var/plugins/setsatkab sat Sat,/var/etc/.satkab_kab

Mit der Anzahl der "~t" mußt Du etwas probieren, damit es ordentlich aussieht.

Nach dem Einrichten mußt Du ein Mal das passende Flag-File per Hand erstellen,

damit die Anzeige im FlexMenü funktioniert. Hast Du gerade die Sat-Konfiguration

aktiv, gibst Du im Telnet

touch /var/etc/.satkab_sat

ein, bei aktiver Kabelkonfiguration

touch /var/etc/.satkab_kab

Es wird nun immer die aktuelle Konfiguration im Menü angezeigt und nach Aus-

wählen des Menüpunktes auf die andere Konfiguration umgeschaltet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so habe das gemacht jetzt, die 2 Zeilen eingefügt in das Script.

und in der Shellexec.conf die 4 alten raus und die 2 neuen rein.

 

denn in Telnet: touch /var/etc/.satkab_kab

 

Dann stand im Menü Bouguetkonfiguration: Kabel

 

Wenn ich jetzt da drauf mit OK gehe passiert aber nichts.

 

gruß babylon05

 

So jetzt funzt es musste es nur noch mal konvertieren zu Unix :wub:

bearbeitet von Babylon05
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...