Jump to content

FTP Problem kein Zugriff auf Dbox2 mit Windows Vista


kaos2000

Empfohlene Beiträge

Hallo ,

versuche mit meinem PC Windows Vista auf die Dbox per FTP zu kommen ohne erfolg.

Setting : Fritzbox Wlan 7141, PC WIndows Vista

Pc ist per Wlan an Fritzbox und Dbox per Lan verbunden.

Dbox Netzwerksettings einwandfrei und beim Netzwerktest alles per ping erreichbar.

PC, Fritzbox und Dbox sind im selben Netzwerksegment und es gibt keine Überschneidungen von einer IP.

Dachte vielleicht an Firewallproblem, aber nach abschalten von dieser immer noch keine Besserung. Ich kann die Dbox weder per ping noch per ftp erreichen.

Hat hier jemand eine Idee? Bei meinem alten Setting mit XP hatte ich nie Probleme.

Danke im voraus fuer eventuelle Hilfe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo caos2000,

ich habe in einem älteren Thread schon einmal die Netzwerkeinstellungen für eine Dbox2 und einen PC/Notebook gepostet,

vielleicht kannst du deine Einstellungen damit vergleichen und so einen Fehler entdecken!?

Hallo butze0402,

ich habe für dich mal eine schon mal gepostete Konfiguration auf deine Router IP umgeschrieben:

 

Dbox über LAN und PC/Notebook über LAN/WLAN direkt mit dem Router (FritzBox) verbunden:

 

LAN-IP-Adresse: 192.168.178.1, DHCP-Funktion: Ein (bei fester IP aller Netzwerkkomponenten auch "Aus" möglich), Repeater: Aus,

PPPoE: Aus, NAT: Ein, Dynamisches DNS: Aus und nach (!) Abschluss aller Einstellungen und erfolgreichen Verbindungstests die

WPA2-PSK-Verschlüsselung aktiviert.

Zuerst bei der LAN- bzw. WLAN-Karte unter Eigenschaften der jeweiligen Netzwerkkarte-->Internetprotokoll-->TCP/IP-->

Eigenschaften alles auf automatisch beziehen stellen und "Ok", um evtl. vorgenommene manuelle Einstellungen zurückzusetzen,

dann die manuellen Einstellungen vornehmen:

 

1.1 Notebook/PC über WLAN/LAN-Kabel mit Router verbunden (automatische TCP/IP-Einstellung):

- IP-Adresse:

- Subnetzmaske:

- Standardgateway:

- DNS-Server:

- Bei WLAN noch Verschlüsselung auf WPA2-SPK einstellen.

 

1.1 Notebook/PC über WLAN/LAN-Kabel mit Router verbunden (manuelle TCP/IP-Einstellung):

- IP-Adresse: 192.168.178.3

- Subnetzmaske: 255.255.255.0

- Standardgateway: 192.168.178.1

- DNS-Server: 192.168.178.1

- Bei WLAN noch Verschlüsselung auf WPA2-SPK einstellen.

 

Wichtig: Alle benötigten Netzwerkkarten und Verbindungen unter Netzwerkverbindungen bzw. Gerätemanager aktivieren!

Bei IP/DNS Problemen bei den jeweiligen Netzwerkverbindungen "Reparieren" durchlaufen lassen (rechte Maustaste "Reparieren"),

da bekommt man zwar keine Erfolgsmeldung, es werden aber DNS-Cache, IP-Zuordnung... trotzdem zurückgesetzt. Überprüfung

der Netzwerkeinstellungen an PC/Notebook mit Start-->Programme-->Zubehör-->Eingabeaufforderung: ipconfig /all + Enter.

 

2. Dbox:

- DHCP (an/aus): aus

- IP-Adresse: 192.168.178.35

- Netzmaske: 255.255.255.0

- Broadcast: 192.168.178.255

- Standard Gateway: 192.168.178.1

- Namensserver: 192.168.178.1 oder Provider DNS: z.B. Arcor IP: 145.253.2.75

- Die Dbox Netzwerkeinstellungen vor dem Netzwerktest immer erst zuweisen!

Der Dbox-Netzwerktest pingt alle voreingestellten Adressen problemlos an, einschließlich wiki.tuxbox.org (IP: 88.198.50.98) und

keywelt-board.com. Zwischen den Einstellungsänderungen kann ein Neustart der Geräte erforderlich sein (beim Router evtl. 5-10

Sekunden Netzstecker ziehen).

Die Vista-Netzwerkeinstellungen sollten abei etwa so aussehen:

vistanetzxn3.jpg

vistanetzxn3.8209f8efa3.jpg

Wobei ein Netzwerk (Heim- oder kleines Firmennetzwerk o.ä.) eingerichtet werden muss, damit Vista alle Netzwerktreiber und -komponenten installiert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...