Jump to content

Nokia 2xAMD im debug


Empfohlene Beiträge

  • Admin

@LockTown

 

ich schieb das mal in das Forum, wo es eigentlich hingehört.

Dort findest Du übrigens noch unzählige Tipps und Hinweise

zu dem gleichen Problem.

Allerdings haben die Fragenden dort, in Übereistimmung mit

den Boardregeln meist ihr Problem genau beschrieben und

nicht nur "geht nicht". Für die, die sich die Mühe machen, dort

helfen zu wollen, ist es nämlich einfacher, wenn sie nicht erst

jedes Mal die grundlegendsten Sachen rückfragen müssen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was soll ich den bei diese methode noch erzählen

 

ich mache Flashreset

 

denn gebe ich icache ein icache is on denn soll ich denn schreibschutz auf heben pack ich ein jumper rauf den geb ich setenv product? 0 ein denn ziehe ich den jumper wieder raus na 21,22,23,24,25 und ab ist der jumper den gib ich go 10000100 ein denn starte die box neu aber in betanove os

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@LockTown

 

Dann schnapp Dir jetzt ein Multimeter und miß an dem Jumper,

ob dort überhaupt 9V anliegen. Wenn nicht, kannst Du den Jumper

nämlich stecken so oft Du willst, ohne daß es einen Effekt hätte.

In diesem Fall mußt Du die 9V extern mit einer Blockbatterie zufüh-

ren, wie schon sehr häufig hier im Forum beschrieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so hab mir ein 9v blockbatterie gekauft aber leider immer noch kein erfolgt

 

icache

icache is on

setenv product? 0

go 10000100

Branching to 0x10000100

icache

icache is on

setenv product? 0

go 10000100

Branching to 0x1000010

icache

icache is on

setenv product? 0

go 10000100

Branching to 0x1000010

icache

icache is on

setenv product? 0

go 10000100

Branching to 0x1000010

icache

icache is on

setenv product? 0

go 10000100

Branching to 0x1000010

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Tycus

 

hab ich im FAQ-Bereich nichts gefunden (übrigens ich hab bevor ich den post gemacht habe die Board-Suche nach allen Regeln der Kunst maltretiert)

 

-> Danke für deine Hilfe :rolleyes:

 

@SnowHead

 

Danke erstmal, könnte ich mal probieren

 

ABER: kann ich denn die 9V nicht irgendwie direkt an XH3 anlegen?? Muss das unbedingt an den flashs sein??

 

grüße

 

EDIT:

 

wiki.tuxbox.org/Diskussion:Schreibschutz_aufheben

 

so das klingt schonmal gut...

 

nur stell ich mir jetzt die frage, ob sich nicht die spannungen addieren, wenn ich jetzt schon 2.57V anliegen habe und dann noch 9V draufgebe ergo 11.57V anliegen???

 

würde das die box ins nirvana befördern?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@erlerboi

 

Spannungen addieren sich nur bei Reihenschaltung. Bei der Parallelschaltung,

wie man es in der DBox macht, gewinnt die Quelle mit dem niedrigeren Innen-

widerstand, und das ist die Batterie. Am Pin liegen dannn also nur 9V an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

war sowieso ein denkfehler von mir,

 

es liegen ja in dem moment garkeine 2.57V an, da die zwischen beiden pins von XH3 anliegen, da ich aber nur den einen pin nehme liegt da garnix an und ich kann getrost 9V zwischen dem pin und GND mittels Batterie anlegen.

 

einfache Mathematik: 0 + 9 = 9 :blink:

 

danke euch, ich hab die box jetzt im debug mode

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 weeks later...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...