Jump to content

HDTV PC-Systeme auf dem Stand der Technik


HD-False

Empfohlene Beiträge

Hallo PC-Gemeinde,

zur Aktualisierung und Ergänzung meines alten PC-Threads (sollte man sich zur Einstimmung nocheinmal reinziehen), habe ich einmal vier Grund-Konfigurationen vom AMD-Einsteiger- bis zum INTEL-High-End-PC zusammengestellt. Sie stellen keine voll optimierten Endlösungen dar, sondern sollen zur Entscheidungsfindung beitragen. Die Preise stammen von einem Premium-Versender (ALTERNATE) und dienen als Orientierung, wobei mehr die Preisdifferenzen als der absolute Preis beachtet werden sollten und auf Verfügbarkeit geachtet wurde. Gehäuse, Netzteile und CPU-Kühler wurden im mittleren bis oberen Standardbereich von Qualität, Leistung und Lautstärke ausgewählt und sind individuell anpassbar. Wobei die Auswahl des Gehäuses oft größere Probleme bereiteit, besonders wenn sich Technik und Design nicht so recht vertragen, außerdem sind die Preise teils unverständlich bis unverschämt (leere Blechkisten für 150-200,- €!). Die PC-Komponenten wurden außerdem auf geringe Verlustleisung (Wärmeentwicklung) ausgewählt.

Alle Systeme sind durch Hardwarebeschleunigung der Grafikkarten HDTV- und Blu-ray Disk tauglich (ein Player wie PowerDVD Ultra 7.3 bzw. 8.0 vorausgesetzt). Dabei ist die CPU vom AMD-Minimalsystem die unterste Grenze, wer mit diesem System auch BR-Disk mit AACS abspielen will, sollte vielleicht bei der CPU noch etwas nachlegen (Brisbane >5000).

Alle Systeme bieten für die beliebten Floppy- und FireDTV zwei Firewire-Anschlüsse und außerdem HDMI/HDTV-Ausgänge.

Ein Floppy-Laufwerk (z.B. in Kombination mit einem Cardreader) ist für XP-SATA/Raid-Treiber empfehlenswert!

 

AMD-Minimal:

 

amdhdtvminimalxm5.jpg

Das Board hat eine ATI-HD3200 on Board, die über Hybrid-Crossfire mit einer HD3400 (bzw. HD2400)

zusammenarbeiten könnte! Für ATI-Hasser gibt es von NVIDIA eine ähnliches Board mit NV8200 (z.B.

ASUS 3N78 EMH) aber leider ohne Firewire.

 

AMD-Medium:

 

amdhdtvmediumsa3.jpg

Der AMD X2 5000 "Black Edition" lässt sich leicht übertakten oder zum Energiesparen "undervolten"!

 

INTEL-Standard:

 

intelhdtvhighendae4.jpg

Wer noch warten kann (man redet von Mitte Juni), sollte ein P45-Board mit PCIe 2.0 in Erwägung ziehen

und dann ist sicher auch der E8400 (+30,-€, die sich lohnen!) wieder in größeren Stückzahlen verfügbar!

 

INTEL-High End-Einsteiger:

 

intelhdtvlowendwa1.jpg

Bei einem Q9450 mit merklich mehr CPU-Leistung und 8 GB RAM müsste man +200,-€ drauflegen!

Für das Betriebssystem und die Anwendungsprogramme ist eine zweite schnelle kleine Festplatte

zu empfehlen (habe ich wegen des besseren Preisvergleichs erstmal weggelassen). Der zusätzliche

DVD-Brenner soll das teure BD-Laufwerk entlasten und bietet außerdem das DVD-RAM-Format.

 

Sollte ich grobe Schnitzer drin haben, bitte gleich meckern, dass ich es noch editieren kann, bevor es alle merken!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe es nicht im Detail durchgelesen, würde aber ein AMD 780G Motherboard mit Desktopgehäuse nehmen. dazu den Prozessor, der benötigt wird: Für Blu_ray reicht einSempron(!!!), ansosnten einen X2. Spielefans brauchen was anderes. Deine Gehäuse haben definitiv WAF von 0.

 

Ausserdem vermisse ich die HDTV-Sat Karte oder etwas für die Kabelgeschädigten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen marvin-42,

wie du schon schreibst, mal richtig durchlesen. Das Board von AMD-Minimal ist dein Wunschkandidat.

Und der Blödsinn mit Sempron (64?)/AMD XP/AMD 64/P4 und anderen Single CPUs unter 3000er Bezeichnung und Blu-ray Disk in 1080p Full-HD mit AACS geistert immernoch bei Leuten rum, die es wiederum woanders gelesen haben! ;)

Auch die neuen Grakas mit Hardware VC1/H264-Unterstüzung nutzen da wenig, weil es die fast nur noch in PCIe gibt und auch die erst so richtig mit Dual Core/Core Duo-CPUs auftrumpfen können.

Edit:

Hier noch eine Grafik zur CPU-Last in % beim Abspielen einer Blu-ray Disk von tom´s hardware!

Unter "Alle Produkte ansehen" werden weitere CPUs bzw. Konfigurationen eingeblendet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
Guten Morgen marvin-42,

wie du schon schreibst, mal richtig durchlesen. Das Board von AMD-Minimal ist dein Wunschkandidat.

Und der Blödsinn mit Sempron (64?)/AMD XP/AMD 64/P4 und anderen Single CPUs unter 3000er Bezeichnung und Blu-ray Disk in 1080p Full-HD mit AACS geistert immernoch bei Leuten rum, die es wiederum woanders gelesen haben! :huh:

Auch die neuen Grakas mit Hardware VC1/H264-Unterstüzung nutzen da wenig, weil es die fast nur noch in PCIe gibt und auch die erst so richtig mit Dual Core/Core Duo-CPUs auftrumpfen können.

Edit:

Hier noch eine Grafik zur CPU-Last in % beim Abspielen einer Blu-ray Disk von tom´s hardware!

Unter "Alle Produkte ansehen" werden weitere CPUs bzw. Konfigurationen eingeblendet.

 

schon krass mit den Windows Pc´s ... hab mir gerade nen Hackintosh zusammen gebaut und kann nen 1080P Film, Windows XP über Parallels und noch ein Spiel (Urban Terror) ruckelfrei Spielen und das mit nem E4600 Prozzi ;)

 

Die Prozessorauslastung ist bei allem zusammen bei "nur" 70Prozent

 

Hoffe Microsoft bekommt das auch bald hin :( ... mfg Newbie B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Erstmal vielen Dank fuer diese Aufstellung !

Ich denke drueber nach mir die erste Aufstellung im aehnlichen Umfang (ein bisschen staerkerer Prozessor) und Sat Karte in einem HTPC Case zu kaufen. Ich haette da allerdings Fragen zum Mainboard : Gigabyte GA-MA78GM-S2H, AMD 780G, mATX

 

1.Reicht die Onboard Grafikkarte wirklich um 1365 x 768 und fuer die Zunkunft 1.920 x 1.080 darzustellen ? (natuerlich Ruckelfrei und in guter Qualitaet)

 

 

2.Wie sieht es mit der Soundausgabe vom Board aus .Ich sehe das ja alle Anschluesse gegeben sind um ein 5.1 Set zu betreiben aber das Board hat doch niemals die Power um Boxen ohne Verstaerker zu betreiben oder ?Koennte ich einfach eine Endstufe an die Soundausgabe vom Mainboard haengen um gute Lautsprecher zu betreiben ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo CAB,

für die Zukunft (HDMI 1.3) reicht im Moment auch keine auf dem Markt erhälzliche externe Grafikkarte,

da arbeitet man noch daran und dann steckst du sie zu Weinachten einfach im Hybrid-Crossfire dazu!

Zum Gigabyte 780G-Board (Feinheiten und Erfahrungen) kann ich nur diesen Spezial-Thread empfehlen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo CAB,

für die Zukunft (HDMI 1.3) reicht im Moment auch keine auf dem Markt externe Grafikkarte,

da arbeitet man noch daran und dann steckst du sie zu Weinachten einfach im Hybrid-Crossfire dazu!

Zum Gigabyte 780G-Board (Feinheiten und Erfahrungen) kann ich nur diesen Spezial-Tread empfehlen!

 

 

Okay das mit dem HDMI 1.3 ist Schade aber da sie Toslink hat kann ich das verkraften. Der Thread ueber das Mainboard ist natuerlich so eine Sache zum einen scheint es wohl ein sehr gutes zu sein aber mit vielen Treiberproblemen behaftet. Gibt es denn ein anderes Mainboard was du empfehlen kannst mit dem ich auf Nummer sicher gehn kann ? (Ich kenne mich bei Mainboard wirklich nicht aus) Ich will nicht spielen sondern lediglich 720p und 1080p Filme abspielen und 720p Sat Signal ueber die TV Karte darstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt eigentlich keine Alternative, und wenn mit den gleichen oder anderen Problemen.

Wobei beim 780G mit geballter Kraft an der Beseitung der Probleme gearbeitet wird (große Stückzahl).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...