Jump to content

Dbox2 mit Linux - kein System (No bootrecord)


tomcatp

Empfohlene Beiträge

habe versucht, erneut nu flashen, dann kam allerdings der Supergau (Stromausfall beim flashen, ich meine es war in der Phase, als das Image gelöscht wurde).

 

Wenn ich der Box Strom gebe erscheint "kein System".

Nach reset (Standby und Pfeil hoch) ebenfalls.

 

Die Einstellungen bei den BootManager Settings sind (so ging's bisher):

linkes Fenster

DBox II Ip: 192.168.0.2

RARP Server: RARP-Server starten (Haken drin)

Ethernet-Interface = meine Netzwerkkarte eingestellt

COM-Port = richtigen COM-Port eingestellt, mit 9600, oder 57600 (Haken drin)

 

rechtes Fenster

Bootfile für DBox = C:ProgrammeDBoxBootppcboot_writeflash

NFS-Server = kein Haken

Root-Verzeichnis = c:dbox2

 

wenn ich nun das Flash-Image auswähle (alexW2xBaseimageV1.6.3.img), auf OK drücke und der Boax Strom gebe, kommt im COC-Terminal:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS

debug: BMon V1.2 mID 01

debug: feID dd gtxID 0b

debug: fpID 5a dsID xxxxxxxxxx

debug: HWrev 09 FPrev 0.81

debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08

WATCHDOG reset enabled

dbox2:root> debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Flash superblock not ok: No bootrecord

boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Flash superblock not ok: No bootrecord

boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Flash superblock not ok: No bootrecord

boot flash /root/platform/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Flash superblock not ok: No bootrecord

boot flash /root.new/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Flash superblock not ok: No bootrecord

boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Flash superblock not ok: No bootrecord

boot flash /root.new/platform/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Flash superblock not ok: No bootrecord

boot flash /lost+found/root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Flash superblock not ok: No bootrecord

boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Flash superblock not ok: No bootrecord

boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed

dbox2:root>

 

 

In der zweiten Zeile von unten steht: Boot-Vorgang erkannt, warte auf PPCBoot...

 

Was kann ich tun? Hat bis zu dem ...... Stromausfall auch funktioniert.

 

 

Bitte helft mir weiter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

 

starte den bootmanager wie gewohnt , stelle den richtigen ppc .. ein dann gehe auf image flashen dann auf ok !!!!

 

dann resette die box nicht sondern ziehe kurz den netzstecker dann mußte es eigentlich wieder gehen !!!!!

 

wenn nicht gleich beim erstenmal dann aber beim 2 oder 3 ! :)

 

 

ich hatte genau dieses problem auch schonmal gehabt bei mir ging es dann aber nachher wieder weil ich es so gemacht habe wie oben geschrieben !!!!!!

 

 

kannst ja mal was schreiben wenn es geklappt hat !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du Pech hast ist die Box im Eimer.

Ein Kollege hatte auch einen Stromausfall beim flashen, und da

mussten wir diese auslöten und extern neu Proggen.

Es kommt aber darauf an wo der Stromausfall passiert.

Versuche es wie oben beschrieben, und suche dir auf jeden Fall

eine ppc_boot für Problem Boxen.

 

Glück auf :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Reno

@dboxmann

 

thx für die Antwort, aber wo soll ich "den richtigen ppc .." (soll wohl PPCBoot sein) einstellen?? Wo finde ich das und was muß ich da genau machen? Ihr seht, ich blix nicht.

 

Wo finde ich "eine ppc_boot für Problem Boxen"??

 

Unter Bootfile für DBox (habe ich das drin) = C:ProgrammeDBoxBootppcboot_writeflash

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte noch was vergessen.

 

Im oberen Fenster vom DBox2 BootManager steht:

 

***Adapter Desc: D-Link DRN-32TX Ethernet Card

***MAC address: 00:50:BA:BA:E5:9A Local IP: 192.168.0.1 (via Packet-Driver #2)

***BootP server started... Port 67

***TFTP server started... Port 69

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Reno

@dboxmann

 

Danke.

Danke aber auch an alle anderen, welche hier schon gepostet und geantwortet haben.

 

Die Antwort war im Board. Auch wenn es manchmal nicht so recht vorstellbar ist (oder auch logisch scheint) aber es ist wie es ist.

 

Hatte bisher Erfolg beim flashen. Ohne daß was verändert wurde, ging's auf einmal nicht mehr.

Habe am Kabel (RJ45) mal hin und her gewackelt und schon ging's wieder. Woran es auch gelegen haben mag, RJ45-Buche an Box, oder Crossoverkabel (Kabel ist neu), die Netzverbindung war in diesem Fall nicht vorhanden (Wackelkontakt).

 

Es funzt wieder, THX.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@tomcatp

habe jetzt erst lesen können

hier mal ein auszug aus deinem Com Term Protokoll

 

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

 

bei dieser meldung ist immer ein Problem mit der Netzwerkverbindung, habe es in deinem Posting auch mal Rot gekennzeichnet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...