Jump to content

Kein Zugriff mehr zum Humax 5400


Gast Lucky7

Empfohlene Beiträge

Hey Leute !!!

 

Habe meinen Rechner gewechselt und nun folgendes Problem:

 

Es ist ein Asus Board mit einem seriellen Anschluß.

Komisch finde ich schon,das ich im Bios die Adressen für seriellen Port1 und seriellen Port 2 einstellen kann !!???

Als Auswahl habe ich dort:

 

Disabled

3F8/IRQ4

3E8/IRQ4

2F8/IRQ3

2E8/IRQ3

 

für beide.

 

Standard für Seriell 1 ist 3F8/IRQ4

und für Seriell 2 2F8/IRQ3

 

 

Benutze Windows XP wie allerdings auf meinem anderen Rechner wo es funktionierte.

Dort hatte ich für die serielle Schnittstelle im Bios eine STANDARD Einstellung.

 

Egal welche Proggis ich benutze,Humax Uploader HZU2.0 oder Humbox usw. ich bekomme keinen Connect zur Humax.

 

Benutze dasselbe Kabel wie am anderen Rechner.

 

Hoffe mir kann jemand helfen !!!!!!!!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also neueste Erkenntnis:

 

Auf dem Board ist ein Steckplatz für einen zweiten seriellen Anschluß.

Aber auch den kann ich nicht dazu überreden eine Verbindung mit der Humax einzugehen.

 

Habe das alte Board mal wieder rausgekramt und musste feststellen,das ich dort auch nur eine Verbindung über den Com2 bekomme. Über den Com1 auch nicht !!!

Also ich verstehe hier gar nix mehr.

 

Das Board ist übrigens ein Asus A8V Deluxe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du denn auch im Humax Uploader Com 1 eingestellt? In der Systemeinstellung von XP sollte auch unter COM1 die Standdardeinstellung eingestellt sein. Einfach auf Wiederherstellen klicken. Dann steht dort:

9600

8

Keine

1

Keine

 

Ich habe es auch schon erlebt, daß bei einem nagelneuen Board der Comport nicht funktionierte. Wenn das die Ursache ist, sofort Board reklamieren.

 

Gruß, cleeny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Cleeny.......

 

Thanx erstmal,aber was ich sehr sehr merkwürdig finde ist das ich im Gerätemanager gar keinen Com1 habe. Da stehen nur Com2 und Com3 !!!!

 

Habe im Humax Uploader alle Com Ports durchprobiert !!!

 

Sehr merkwürdig. Und von dem alten Board kann ich den Com1 nicht überreden. Der Com2 läuft. Selbst wenn ich den Com2 deaktiviere und dem Com1 den IRQ vom Com2 zuweise. Und das 2 Boards kaputt sind glaube ich nicht !!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du an Deinem Bord nur einen Com Anschluß hast, (wie fast alle neuen Boards) wird dieser auch automatisch nur als Com 1 erkannt. Da Du aber im Gerätemanager nur Com 2 und Com 3 angezeigt bekommst, kann keine Communikation stattfinden. Versuche mal folgendes:

 

Im Gerätemanager von XP klickst Du auf den bei Dir vorhandenen Com2 und öffnest ihn mit Doppelklick oder mit der rechten Taste unter Eigenschaften. Dann gehst Du unter "Anschlußeinstellungen" auf "Erweitert". Hier wird Dir nun der aktuelle ComPort angezeigt. Wenn bei Dir nun Com2 steht, klickst Du auf das Häkchen daneben und wählst Com1 aus. Der müßte bei Dir noch frei sein, weil er Dir im Gerätemanager nicht angezeigt wird. Dann auf ok klicken. Die Veränderung im Gerätemanager siehst Du meist erst, wenn Du den Gerätemanager schließt und anschließend wieder öffnest. Dann ist aus Com2 Com1 geworden und müßte dann auch funktionieren. Nun hast Du Com 1 und Com 3, weil Du aus Com 2 Com 1 gemacht hast. Anschließend machst Du auf die gleiche Weise aus Com 3 Com 2, der durch die vorangegangene Änderung nun frei ist. Nun muß im Gerätemanager folgerichtig Com 1 UND Com 2 angezeigt werden. Com 2 müßte dann Deinen internen Comport ansprechen.

 

Melde Dich mal, wenn es funktioniert.

 

Gruß, clenny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum so kompliziert, wenn es einfach auch geht?

 

Serielle Schnittstellen stammen aus den Anfängen der x86-Architektur. Sie benutzen deshalb grundsätzlich feste I/O-Adressen ebenso wie vordefinierte IRQ's.

 

So etwas stellt man normalerweise im Bios ein. Hier gilt:

 

Erste Com-Schnittstelle: 3F8/IRQ4 = Com1

 

Zweite Com-Schnittstelle (falls noch vorhanden): 2F8/IRQ3 = Com2

 

Mit den ansonsten möglichen Voreinstellungen im Bios kommt man zum Com3 bzw. Com4, die aber von älteren Programmen nicht unbedingt unterstützt werden.

 

mfg

Computerhilfe eV.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen und Danke für die Hilfe.

 

Es war tatsächlich so wie Cleeny es beschrieben hat.

Warum auch immer waren meine beiden Com Ports in Com2 und Com3 nach der Installation im Gerätemanager zu finden. Erst nachdem ich ihnen den Com1 und den Com2 zugewiesen habe funktionierte allerdings auch nur der eine !!!!!!!!

Und das obwohl die selben Adressen vergeben worden waren und ich im HU Proggi alle Com Ports durchprobiert habe.

Verstehen tue ich das zwar nicht,aber ich bin froh das zumindest der eine jetzt läuft.

Eine genaue Erklärung habe ich dafür auch nicht !!!!

 

Trotzdem vielen Dank an alle !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...