Jump to content

Gibertini Halterung


Gast jessi20001

Empfohlene Beiträge

Gast jessi20001

hallo

 

Möchte einen 1m Offset mit Gibertini Halterung auf 42° 23,5° 19 und 13°

 

einrichten,klappt das mit dem 42° Sat auf der Halterung,hat jemand Erfahrung

 

damit ?bevor ich mir einen abwürge.....

 

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ist ja schon etwas her.

Aber ich hab noch so dunkel im Hinterkopf ,das es für 42 Grad doch schon

80cm sein sollten. Was du wohl mit der 100cm Schüssel nicht hin kriegst.

Andersrum kommt der Hotbird Beam nicht mehr in den Spiegel

wenn du den Focus auf 42 Grad drehst.

 

Aber ich laß mich da gern eines anderen belehren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn du alles auf 42°E empfangen willst und nicht nur die stärksten Transponder, dann wirst du nicht drum rum kommen dir ne extra 100cm Schüssel für 42°E zuzulegen.

 

Wenn du alles mit einer Schüssel realisieren möchtest solltest du schon ne T90 nehmen.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kein Problem.

 

Immer schon cool bleiben -> http://www.satzentrale.de/installation/ins...rehanlage.shtml

 

Nimm einen stabilen Motor.

DC-120 von Jäger

SG-2100 von Motek/Geotrack

 

Das Bilderbuch -> http://www.satlex.de/de/gibertini100-page_1.html

 

Und falls du statt dem Billigding aus gestantztem Dosenblech eine richtige Antenne möchtest nimmst du diese hier.

Die macht den gleichen Gewinn wie die Gibertini und gibt auich optisch was her.

Für die nimmst du DiSEq-Motor für 120er

Kathrein CAS90 -> http://www.bfm-satshop.de/pd1067007036.htm

 

 

:lol:

bearbeitet von true.catweasel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...