Jump to content

@Worschter frage wegen wl-hdd


spion77

Empfohlene Beiträge

Hi

ich habe deine bastel arbeit mit der wl-hdd gesehen und bei da auch auf die seite gekommen

 

meine frage zum verständniss ist das richtig wenn ich mir den adappter bauen will also von 44 auf 40 pins

 

das ich dann 1-40 1 zu 1 übernehmen kann damit ich dann an der wl-hdd auch 3,5" platten benutzen kann ?

oder habe ich da was flasch verstanden ? oder muss ich sonst noch was beachten ? danke gruß spion

 

 

 

edit

guten morgen :lol: worschter haste meinen frage überlesen ? :lol:

bearbeitet von spion77
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@spion77

 

sorry hab ich wirklich verschnappt hier.

 

http://www.keywelt-board.com/index.php?sho...ndpost&p=528103

 

Wie hier schon beschrieben müssen die geraden und die ungeraden Pins getauscht werden.

 

Kleiner Tipp, wenn Du das Gefühl hast, daß Dein Thread verloren geht, dann bringt es wenig,

wenn Du Dein erstes Posting editierst.

Mach wie jetzt einfach ein "Push Posting", denn ich schau mir immer die neuen Postings an,

da taucht der Thread sonst nicht auf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi mit dem editieren habe ich gemerkt :-)

 

aber das mit dem kreuzen der graden und ungraden habe ich nicht so ganz verstanden ! ich habe die zeichnung zwar gesehen habe auch gesehen das 1 und 2 vertauscht werden müssen aber versteh es trozdem nicht da ich doch bei 3,5" platten nur 40 pins habe und den strom ja von einer anderen quelle beziehen muss !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo,

 

also, Pin 1 bis pin 40 sind bei den 2,5" wie bei den 3,5" Platten identisch.

Pin41-Pin 44 haben bei den 2,5" Platten unter andrem die Stromversorgung.

Die brauchst Du also nicht für ne 3,5" Platte und lässt sie einfach ausser Acht.

Die 3,5" Platte musst Du mit nem extra Netzteil versorgen, ganz normal an deren Stromanschluss.

 

Das Problem ist nun aber, wenn man sich nen 1:1 Adapter von dem mini Anschluss der WL-HDD auf ein 40poliges

normales HDD Kabel bastelt man automatisch nen Dreher drin hat. es ist immer der gerade Pin mit dem ungeraden Pin

am 3,5" Festplattenanschluss getauscht. Also 1 mit 2, 3 mit 4 usw.

 

Wenn Du also nochmal dieses Bild her nimmst:

post-31-1141052572.jpg

 

Die mit adapter gekennzeichnete Stiftkleiste musst Du Dir bauen. Also ne 40 polige Stiftleiste mit Rastermass

2,0mm nehmen, und ne 40 Polige Stiftleiste mit Rastermass 2,57mm die legst Du voneinander

wegzeigend aufn Tisch.

Nun muss immer der obere pin links mit dem unteren Pin rechts verbunden werden und umgekehrt.

Dann die Pins mal durchmessen, kost zwar Zeit aber erspart Ärger. Ich hab 2 Adapter gebaut und

jedesmal hatte ich nen Bug drin.

Das Teil dann an die WL-HDD stecken und an die andre Seite ein stink normales Ultra DMA Kabel mit

3,5" Festplatte dran. Strom an die Festplatte und los gehts.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...