Jump to content

54Mbit Wireless Range Extender


Speedyisonline

Empfohlene Beiträge

Ein Freund hat auf dem 2 Stock sein Büro und die DSL Anlage.

Ein Zyxel Router mit WLAN. Im 1 Stock funktioniert das WLan noch recht gut mit einem Zyxel USB WLan Stick. Jetzt wollte er aber gerne mit dem Laptop im Erdgeschoss auch über WLan ins Internet.

 

Er hat sich einen DWL-G-710 54Mbit Wireless Range Extender gekauft um Ihn an dem PC im 1 Stock anzuschließen. Die Funkübertragung sollte dann auch bis zum Erdgeschoss weitergeleitet werden.

 

Jetzt war ich heute bei Ihm und habe versucht alles zum Laufen zu bringen.

 

Der Zyxel Router arbeitet mit DHCP und WEP.

IP DHCP ab adresse 192.168.1.30

Gataway 192.168.1.1

WEP 128 bit ASCCI

SSID "..."

 

Den Range Extender habe ich wie folgt eingestellt.

Da er nur ne statische IP benutzen kann. 192.168.1.40

Gataway 192.168.1.1

WEP 128 bit ASCCI

 

Bekomme über WLan keine verbindung aufgebaut. Auch ohne WEP no chance.

MAC Filter ist aus.

 

Warum funktioniert das ganze nicht? Ist am Range Extender was falsch eingestellt?

Oder vertragen sich die Beiden Geräte nicht? Ein Firmware update hab ich auch noch von dem Range Extender gemacht. Da kamen nur zusätzliche optionen für WAP2 hinzu.

 

Persönlich habe ich mit DLink eh noch nie gute erfahrungen gemacht. ;)

 

Wäre ein Acces Point nicht besser von Belkin oder so?

 

Freue mich auf jede Hilfe.

 

Gruß Speedy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

hast du dich denn mal mit dem Lappi im 2.OG am AP angemeldet?

Wenn ja und Verbindung steht, dann geh runter in´s EG und schau, wie die Verbindung ist. Eigentlich sollte man da ohne Extender auskommen.

Ansonsten muss ich mir auch erst einmal das Datenblatt vom DLink ansehen :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sodele, habe jetzt mal schnell die Anleitung (natürlich auf englisch :lol: ) gelesen.

Also, natürlich kannst du auch beim 710 die IP dynamisch oder statisch eingeben.

Dann stell´ doch mal auf dynamisch und lass ihn suchen.

Auf alle Fälle stand da auch noch genug davon, dass das Teil erst einmal richtig unter Windows installiert werden muss. Ist mir jetzt aber zu lang :lol:

Schau bitte noch einmal in die (Kurz-) Bedienungsanleitung rein und geh danach vor............

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...