Jump to content

Verstärker vom Aktiv Sub kaputt!


nadinaf

Empfohlene Beiträge

Moin Leute, die Tage ist der Verstärker von meinem Aktiv Sub hinübergegangen, habe leider auch keine Garantie mehr ;) Aber der Lautsprecher ist noch tipp topp, habt ihr einen Tipp, wie ich das ding wieder zum laufen kriege? Hat schonmal jemand nen verstärker ausm auto auf 230 volt umgebaut? Vlt. könnt man damit dem Sub wieder leben einhauchen.......meine dts anlage klingt so lustlos ohne sub :wub:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da Brauchste nur ein starkes 12V Netzteil, andem du den Autoverstärker anschließen kannst... Wenn du ne anständige endstufe dran hängst, sollte das schon 3 - 4 Ampere aushalten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast BierBrother

Naja, mit 3-4 Ampere wird da nicht viel rüber kommen an 12V, so 30-40 Watt maximal wenn man die Verluste abzieht.

 

Dann doch lieber den orginal Subwoofer versuchen zu reparieren.

 

Mfg Bier

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, mit 3-4 Ampere wird da nicht viel rüber kommen an 12V, so 30-40 Watt maximal wenn man die Verluste abzieht.

 

Dann doch lieber den orginal Subwoofer versuchen zu reparieren.

 

Mfg Bier

3-4A auf der Sekundärseite sicher nicht, aber auf der Primärseite sinds dann ca. 600-800W. Und das sind fürs Heimkino oder Wohnzimmer mehr als genug. :lol:

 

Mal im Ernst, wenn es ein hochwertiger Sub ist, würde ich ihn auch lieber reparieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also es ist ein alter Magnat Motion Sub 130, der mir aber immer treue Dienste geleistet hat.... :lol:

 

Erstmal vielen Dank für die Tipps, aber hat jemand von euch vielleicht dieses Stück zu haus stehen?

 

http://cgi.ebay.de/Mivoc-SW1500A-38cm-akti...1QQcmdZViewItem

 

kann man das ding empfehlen oder lieber finger weg?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Nadinaf

 

Hi

 

Für das Geld geht der Mivoc in Ordnung 15" ist schon ne schöne Fläche (Druck) und 20Hz :angry: hören sich doch nicht schlecht an wenn er sie schön laut durchs Zimmer hustet. :angry: Und das für den kleinen Preis :lol:

 

 

mfg willsmith :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Söderle habe nun meinen uraltdolbyverstärker an meine bassbox geklemmt, dies funktionierte zuerst aber leider nich, da auch dieser verstärker eine leichte macke hatte.....

irgendwo im verstärker sind zwei lötpunkte nich mehr ganz ok gewesen, hab die entsprechenden bauteile dann ein wenig mit bierdeckeluntersetzern unter spannung gesetzt und tadaaaaaaaaaa es geht :lol: darf zwar kein techniker sehen, aber es läuft :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...