Jump to content

Astra 23° (KD)


Xaverlein

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle !

 

wer kann mir behilflich sein, habe meine Sat Anlage erweitert auf Astra 23°

die Sender habe ich an meiner D- Box 2 über Sendersuchlauf gefunden ,

jetzt mein Problem mus sich an der Box irgent etwas einstellen damit sich die Sender öffnen?

 

bin für jede Hilfe dankbar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ABO ? entschuldige diese Frage, habe gedacht es wären auch freie sender dabei, aber wenn das so ist hab ich mir wohl die mühe umsonst gemacht.

 

dir nochmals danke, deine tips für die spaun - und die Quad LNB

waren super, hotbird und astra gehen ohne probleme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Xaverlein lohnt sich schon auch mit ABO! Kostet doch nur nen 10er im Monat! Und hättest mehr wie zum Beispiel von EasyTV! Und MTV gibts ja auch noch dazu!

Ist meiner Meinung nach kein rausgeworfenes Geld! Alles aber Ansichtssache!

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kleine Frage am Rande: Wenn ich die Sender über Astra 23° empfangen will, brauch ich ja die entsprechende Abo Karte, oder. Funktioniert die überhaupt im Originalslot der Sat- Box?

Wenn ja, dann muss ich doch die cam-alpha umstellen, oder?

Also wenn ich n Kabel Deutschland und n Premiere Abo hab muss ich immer wieder n Reboot machen oder was?

bearbeitet von gagamel1989
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bekomm ich denn überhaupt als Sat-Seher ne KD Abo Karte? Ich hatte auch vor meine Sat Anlage auf 23,5° zu erweitern aber ich habe mir erst heute Gedanken gemacht ob ich denn überhaupt so ne Karte bekomme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@gagamel1989

 

Die Karte läuft im Originalslot wenn die Box im Kabelmodus läuft - sprich als CamAlpha für Kabel aktiv.

 

@DrBeshir

 

Eine Karte bekommst du nur über einen Bekannten der einen Anschluss bei Kabel Deutschland hat. Anders geht es nicht.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@DrBeshir

 

Eine Karte bekommst du nur über einen Bekannten der einen Anschluss bei Kabel Deutschland hat. Anders geht es nicht.

 

Gruß

Den hab ich. Ist nur noch zu klären ob der ne zusätzliche Karte bekommen kann oder ob der mir immer seine leihen muss. Schön wärs schon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar kann er ne zweite Karte bekommen, kein Problem, einfach 2. Vertrag für den zweiten Fernseher im Schlafzimmer oder so ähnlich abschließen, ist kein Problem... Geht ja auch beo Premiere.

 

Ansonsten mach doch Cardsharing mit ihm, wenn ihr beide ne Flatrate habt.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr gut, dann komme ich bald wohl in den Genuss von KD. Und ganz ehrlich 10 Euro finde ich nicht sehr teuer für die Kanäle die man bekommt. Jetzt aber noch ne Frage, bei mir würde das dann so aussehen:

 

Slot1: Pr***** Thema Karte

Slot2: Pr***** 64 für 64 Abo

Externer Mastercrd : KD Karte

 

Gehen denn die Original P-Karten wenn ich die camalpha umstelle oder muss ich da immer wechseln?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit eingebautem Multicam ist das kein Problem. Die Camalpha musst du nur umstellen wenn du im Slot 1 eine Kabelkarte nutzt. An sonsten kann alles so bleiben wie es ist.

 

Ja, ich finde die Abopreis von Kabel D auch recht Human, habe ja selber das Home+Englisch Abo....

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast lucifer666

Wenn ich mir die Sender auf Kabel-Digital mal anschaue frage ich mich welche Sender den wirklich interessant sind.

Denn die meisten Sender bekommt man doch schon frei empfangbar über Astra 19,2 und die Sender welche dann noch übrig sind sind überwiegend "nicht deutsch" - oder?

 

Es wäre nett. wenn mir mal jemand bei der folgenden Liste hinter die jeweiligen Sender schreiben könnte welche deutschsprachig sind und welche ich nicht bereits über Astra empfangen kann:

 

Sci-Fi Deutschland (11592/V/ 27500-3/4)

 

Sailing Channel International (11592/V/ 27500-3/4)

 

MTV Dance (11592/V/ 27500-3/4)

 

MTV Hits UK (11592/V/ 27500-3/4)

 

K-TV Fernsehen (11592/V/ 27500-3/4)

 

G-TV (11592/V/ 27500-3/4)

 

Playboy TV Deutschland (21-05) (11592/V/ 27500-3/4)

 

National Geographic Channel (11592/V/ 27500-3/4)

 

Playhouse Disney (11592/V/ 27500-3/4)

 

Toon Disney Deutschland +1 (11592/V/ 27500-3/4)

 

Spiegel TV-XXP Digital (11592/V/ 27500-3/4)

 

RTV International (11595/H/ 27500-3/4)

 

Nashe Kino (11595/H/ 27500-3/4)

 

ATV Avrupa (11595/H/ 27500-3/4)

 

TV Polonia (11595/H/ 27500-3/4)

 

Euro D (11595/H/ 27500-3/4)

 

RTP Internacional Mãe (11595/H/ 27500-3/4)

 

ERT Sat (11595/H/ 27500-3/4)

 

Star TV (11595/H/ 27500-3/4)

 

RTR Planeta (11595/H/ 27500-3/4)

 

TVE Internacional Europe (11595/H/ 27500-3/4)

 

Canal 24 Horas (11595/H/ 27500-3/4)

 

Trace TV (11635/H/ 27500-3/4)

 

Planet (11635/H/ 27500-3/4)

 

Kinowelt TV Premium (15-03) (11635/H/ 27500-3/4)

 

Wetter Fernsehen (11635/H/ 27500-3/4)

 

Gute Laune TV (11635/H/ 27500-3/4)

 

The History Channel (11635/H/ 27500-3/4)

 

TV Gusto Premium (11635/H/ 27500-3/4)

 

Motors TV (11635/H/ 27500-3/4)

 

EuroNews (11675/V/ 27500-3/4)

 

Show TV (11675/V/ 27500-3/4)

 

TGRT EU (11675/V/ 27500-3/4)

 

Kanal 7 International (11675/V/ 27500-3/4)

 

RAI Uno (11675/V/ 27500-3/4)

 

RAI Due (11675/V/ 27500-3/4)

 

RAI Tre (11675/V/ 27500-3/4)

 

Lig TV (11675/V/ 27500-3/4)

 

Sinema Türk (11675/V/ 27500-3/4)

 

Perviy kanal Vsemirnaya setj (11675/V/ 27500-3/4)

 

1-2-3 TV (12565/V/ 27500-3/4)

 

BBC World (12565/V/ 27500-3/4)

 

Tele 5 (12565/V/ 27500-3/4)

 

Bloomberg TV (12565/V/ 27500-3/4)

 

MTV Germany (12565/V/ 27500-3/4)

 

Nick Deutschland (12565/V/ 27500-3/4)

 

TV 5 Europe (12565/V/ 27500-3/4)

 

E! (12605/H/ 27500-3/4)

 

13th Street (12605/H/ 27500-3/4)

 

ESPN Classic Sport Europe (12605/H/ 27500-3/4)

 

VH1 Classic Europe (12605/H/ 27500-3/4)

 

Wine Network (12605/H/ 27500-3/4)

 

AXN Deutschland (12605/H/ 27500-3/4)

 

Silverline Movie Channel (11-24) (12605/H/ 27500-3/4)

 

NASN Europe (12605/H/ 27500-3/4)

 

Toon Disney Deutschland (12605/H/ 27500-3/4)

 

Sky News International (12605/V/ 27500-3/4)

 

National Geographic Channel Deutschland (12605/V/ 27500-3/4)

 

AXN Deutschland (12605/V/ 27500-3/4)

 

Bibel TV (12605/V/ 27500-3/4)

 

Boomerang (12605/V/ 27500-3/4)

 

TCM - Turner Classic Movies (12605/V/ 27500-3/4)

 

CNBC Europe (12605/V/ 27500-3/4)

 

Detski Mir (07-20) (12605/V/ 27500-3/4)

 

RTL Deutschland (11515/V/ 27500-3/4)

 

Super RTL Deutschland (11515/V/ 27500-3/4)

 

Vox Deutschland (11515/V/ 27500-3/4)

 

Terra Nova (11515/V/ 27500-3/4)

 

N-TV (11515/V/ 27500-3/4)

 

Eurosport Deutschland (11515/V/ 27500-3/4)

 

Das Vierte Kabel (11515/V/ 27500-3/4)

 

Pro Sieben Deutschland (11555/H/ 27500-3/4)

 

Kabel Eins Deutschland (11555/H/ 27500-3/4)

 

9 Live (11555/H/ 27500-3/4)

 

DSF (11555/H/ 27500-3/4)

 

EuroNews (11555/H/ 27500-3/4)

 

Sat. 1 Deutschland (11555/H/ 27500-3/4)

 

N 24 (11555/H/ 27500-3/4)

 

 

Im Moment habe ich nämlich Astra und Hotbird.

Da auf Hotbird eigentlich auch kein einziger vernünftiger deutscher Sender mehr ist welchen man nicht sowieso bereits über Astra bekommen kann überlege ich die ganze Zeit bereits den zweiten LNB vom Hotbird weg zu nehmen und statt dessen auf 23,5° auszurichten. Einzig die Schweizer und Full-X 1+2 würde ich wohl vermissen.

 

Am liebsten hätte ich ja alle 3 Satelitten. Allerdings wäre das mit einem erheblichen finanziellen Aufwand für einen neuen Multischalter verbunden.

Im Moment habe ich einen 9/16er Multischalter.

Um aber alle 3 Satelliten einspeisen zu können würde ich einen 17/16 - Multischalter benötigen.

Alternativ würde es mir ja auch reichen, wenn ich nur an einem oder zwei Fernseher die 23,5° - Sender empfangen kann.

 

Wäre folgendes möglich?:

 

sat7kl.jpg

 

Liebe Grüße

Lucifer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@lucifer666

 

Ja das sollte so möglich sein. Diseqc ist kaskadierbar, dazu ist auch die Option Wiederholungen=x im Menü der DBOX da. Ich habe es aber selber noch nicht getestet mit der DBOX2 - aber ansich sollte es so funktionieren.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast lucifer666

@d-1734: Super .... Danke für die Info !

 

Dann werde ich das dieser Tage mal in Angriff nehmen.

 

Werde mir wohl aber lieber einen 4/2 - Disecque - Schalter kaufen anstelle der zwei 2/1 . Dann habe ich immer noch die Option einen weiteren Satelitten dazu zu hängen. ... zumindest theoretisch ;-)

 

Nochmals danke für die schnelle Antwort.

 

LG

Lucifer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast lucifer666
Ein 4/2 Diseqc ist nichts anderes als 2 2/1 Schalter in einem Gehäuse, somit hast du damit keine weiteren Optionen.

 

Gruß

Mhhhh - Schade :-(

 

Dann sollte ich wohl 4/1 er nehmen um noch einen vierten Satelitten in Zukunft ansteuern zu können.

 

Mehr als 4 Satelittenpositionen geht ja sowieso nicht wenn ich richtig informiert bin. Stimmt das?

 

Theoretisch wären jedoch wenn ich 3 Eingänge eines 4/1 er Disecque direkt belege und auf den 4ten Eingang einen Abgang des Multischalters lege 5 Satelitten möglich.

 

Geht das dann überhaupt noch? - Oder kommt es dann zu Fehlfunktionen?

 

Liebe Grüße

Lucifer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann sollte ich wohl 4/1 er nehmen um noch einen vierten Satelitten in Zukunft ansteuern zu können.

 

In dem Fall ja.

 

Mehr als 4 Satelittenpositionen geht ja sowieso nicht wenn ich richtig informiert bin. Stimmt das?

 

Nein, du kannst auch noch mehr Satelitten Empfangen, was Diseqc angeht ist das kein Problem. Jeodch ist dies nicht mit jeder Schüssel möglich. Mehr als 5 LNBs sind an ner normalen 80er schlecht zu positionieren, so das ein einwandfreier Empfang möglich ist. Wenn ein LNB schielt verringert sich ja die effektive Schüsselgröße - sprich bei hohen Schielwinkeln ist die genutzt Schüsselgröße sehr klein.

 

Dafür gibt es dann aber die T90 oder du kannst natürlich auch eine weitere Schüssel nutzen.

 

Theoretisch wären jedoch wenn ich 3 Eingänge eines 4/1 er Disecque direkt belege und auf den 4ten Eingang einen Abgang des Multischalters lege 5 Satelitten möglich.

 

Geht das dann überhaupt noch? - Oder kommt es dann zu Fehlfunktionen?

 

Sollte kein Problem sein, wie gesagt, ich habe es noch nie ausprobiert, aber Diseqc ist kaskadierbar.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du brauchst einen "Optionsschalter", sonst kein Hotbird !

 

Methode1

Einen Spaun SUR 211 F nehmen (Modus "Option")

-> Eingang 1 an den 9/16 Multi

-> Eingang 2 an den Twin-LNB 23,5°

 

Willst du auf zwei LNB erweitern, hängst du an Eingang 2 einen Positionsschalter (Tone-Burst).

Zum Beispeil einen weiteren SUR 211 F (Modus "Tone-Burst") oder einen SAR 212 F.

 

Willst du auf vier LNB erweitern, hängst du an Eingang 2 einen 4-fach DiSEqC-Schalter.

Zum Beispiel einen SAR 411 F.

Dazu muß allerdings der SUR 211 F als freigestellter Schalter (Modus "1st uncommitted") angesprochen werden.

Das läßt sich nur unter Enigma richtig konfigurieren.

 

Unter dieser Methode sind weitere zig LNB's durch Schalterkaskaden möglich.

 

Methode 2

Du hast bereits einen 4-fach DiSEqC-Schalter gekauft. .

Da sind immer je ein Options- und Positionsschalter bereits drin und schalten zwischen LNB 1 (=PosA/OptA) und LNB 2 (=PosB/OptA) oder LNB 3 (=PosA/OptB) und LNB 4 (=PosB/OptB) um.

 

->Eingang 1 und 2 mit F-T_Stück verbinden und an den 9/16 Multi

->Eingeng 3 an Twin-LNB 23,5°

->Eingang 4 ist frei für einen weiteren LNB

 

Alternativ zum T-Stück kannst du auch Eingang 1 und 2 mit je einem Ausgang des 9/16 verbinden.

 

Unter dieser Methode sind nur 2 weitere LNB's möglich.

 

have fun ..

bearbeitet von true.catweasel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welche Halterung brauche ich habe eine 85 mit Doppel Lnb Single /twin dran wie kann ich den 23.5 dazuholen ? goibts da ne spezielle Halterung oder geht das nur mit der T90

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...