Jump to content

Musikspuren bei xtramusic 1-4


Gast muntablues

Empfohlene Beiträge

Gast muntablues

Hallo Leute

 

Auf HB sind ja xtramusic 1-4 offen und pro Kanal mit 10 Audiospuren versetzt. Nun ist aber das Problem die Kanäle im Bouquet einzeln einzusetzten. Ich hätte gerne ein Bouquet mit z.B. xtramusic 1 und dann alle 10 Tonspuren einzeln als Kanal.

 

Versucht habe ich schon folgendes:

 

### service.xml ###

 

 

<transponder id="2af8" onid="013e" frequency="10719000" inversion="2" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" polarization="1">

<channel service_id="1182" name="¹CYF> XtraMusic 1 ?" service_type="02"/>

</transponder>

 

<transponder id="9000" onid="8000" frequency="10719000" inversion="2" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" polarization="1">

<channel service_id="1182" name="- Xtr1: Euro : Hits" vpid="0277" apid="0277" service_type="02"/>

</transponder>

<transponder id="9001" onid="8001" frequency="10719000" inversion="2" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" polarization="1">

<channel service_id="1182" name="- Xtr1: French Hits" vpid="0278" apid="0278" service_type="02"/>

</transponder>

<transponder id="9002" onid="8002" frequency="10719000" inversion="2" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" polarization="1">

<channel service_id="1182" name="- Xtr1: German Rock" vpid="0279" apid="0279" service_type="02"/>

</transponder>

<transponder id="9003" onid="8003" frequency="10719000" inversion="2" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" polarization="1">

<channel service_id="1182" name="- Xtr1: Italian Hits" vpid="027a" apid="027a" service_type="02"/>

</transponder>

<transponder id="9004" onid="8004" frequency="10719000" inversion="2" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" polarization="1">

<channel service_id="1182" name="- Xtr1: U.K. Hits" vpid="027b" apid="027b" service_type="02"/>

</transponder>

<transponder id="9005" onid="8005" frequency="10719000" inversion="2" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" polarization="1">

<channel service_id="1182" name="- Xtr1: New Country" vpid="027c" apid="027c" service_type="02"/>

</transponder>

<transponder id="9006" onid="8006" frequency="10719000" inversion="2" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" polarization="1">

<channel service_id="1182" name="- Xtr1: Turkish Pop" vpid="027d" apid="027d" service_type="02"/>

</transponder>

<transponder id="9007" onid="8007" frequency="10719000" inversion="2" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" polarization="1">

<channel service_id="1182" name="- Xtr1: Latin' Contemporary" vpid="027e" apid="027e" service_type="02"/>

</transponder>

<transponder id="9008" onid="8008" frequency="10719000" inversion="2" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" polarization="1">

<channel service_id="1182" name="- Xtr1: Carnival Brazil" vpid="027f" apid="027f" service_type="02"/>

</transponder>

<transponder id="9009" onid="8009" frequency="10719000" inversion="2" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" polarization="1">

<channel service_id="1182" name="- Xtr1: Cantina Salsa" vpid="0280" apid="0280" service_type="02"/>

</transponder>

 

und anschließen noch

 

### bouqet.xml ###

 

<Bouquet name="XtraMusic -TPS" hidden="0" locked="0">

<channel serviceID="1182" name="¹CYF> XtraMusic 1 ?" tsid="2af8" onid="013e" sat="0"/>

<channel serviceID="1182" name="- Xtr1: Euro : Hits" tsid="9000" onid="8000" sat="0"/>

<channel serviceID="1182" name="- Xtr1: U.K. Hits" tsid="9004" onid="8004" sat="0"/>

<channel serviceID="1182" name="- Xtr1: German Rock" tsid="9002" onid="8002" sat="0"/>

<channel serviceID="1182" name="- Xtr1: Italian Hits" tsid="9003" onid="8003" sat="0"/>

<channel serviceID="1182" name="- Xtr1: French Hits" tsid="9001" onid="8001" sat="0"/>

<channel serviceID="1182" name="- Xtr1: Turkish Pop" tsid="9006" onid="8006" sat="0"/>

<channel serviceID="1182" name="- Xtr1: New Country" tsid="9005" onid="8005" sat="0"/>

<channel serviceID="1182" name="- Xtr1: Cantina Salsa" tsid="9009" onid="8009" sat="0"/>

<channel serviceID="1182" name="- Xtr1: Carnival Brazil" tsid="9008" onid="8008" sat="0"/>

<channel serviceID="1182" name="- Xtr1: Latin' Contemporary" tsid="9007" onid="8007" sat="0"/>

 

Ich musste aber feststellen, dass das Keywelt Image diese unterteilungen nicht unterstützt. Das Problem liegt meines wissens an den "vpid" und "apid" Einträgen.

 

Wie kann ich vorgehen? Ist es mit dem Keywelt Image irgendwie möglich oder muss ich umsteigen (Was überaus schade wäre!!!)?

 

Wenn umsteigen, auf welches Image.

 

Gruß MB

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Wieso meinen alle das es am Keywelt image liegt??

Diese problem wirst du mit jedem Neutrino haben.. egal ob NG/BoxCracker/keywelt oder sportster...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast muntablues

Ich hab das ja nur kurz gelesen und mir gedacht: Frag an der Quelle....

 

Aber beim RuDbox, was aber leider OutofDate ist, solls ja funzen. Die haben oder hatten immer schon eine andere Struktur in ihrem Bouquet Aufbau.

 

Kanns leider im Augenblick nicht testen da mein Notebook erst diese Woche geliefert wird. Wenns soweit ist, werde ich das gleich testen.

 

Gruß MB

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dieses liebgewonnene Feature wird - soweit mir Bekannt - in der Tat nur vom ruDbox_neutrino unterstützt.

Das wird seit Anfang 2005 aber nicht mehr weiterentwickelt.

Deshalb ergibt sich bei einem Umstieg ein weiteres Problem:

aktuelle Camd3's laufen damit nicht mehr (zumindest nicht so ohne weiteres).

 

Beim Keywelt bleibt nur der Kompromiss, die Bouqet-Liste als Übersicht zu Verwenden, um die Tonkanälke den Musikthemen eindeutig zuordnen zu können.

Dazu muß die Themenliste folgerichtig der Audiospuren umsortiert und ggf. zur besseren Übersicht durchnummeriert werden.

 

Das ruDbox beinhaltet noch weitere sinnvolle Goodies, die ich Worschter schon als Verbesserungen vorgeschlagen habe.

Dazu zählt u.A. auch die Möglichkeit der direkten Umsortierung von Programmen der Bouqet-Kanallisten.

Er hat daraufhin dieses Image probeinstalliert und die Funktionen begutachtet.Diese sollen alsbald in das Keywelt mit einfließen.

Allerdings sind die Umprogrammierarbeiten recht umfangreich, weshalb kein Zeitpunkt genannt werden kann,bis diese Zusatzfunktionen verfügbar sind.

 

 

CU

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...