Jump to content

VLC und M3U


haseflori

Empfohlene Beiträge

Kleines Problem:

 

Gemini 2.6 ist auf der DreamBox.

Den VLC 0.8.4a hab ich auf dem PC installiert - manuelles Streaming nach WiKi-Anleitung geht.

(über Port 31339 ...)

TS-Datei Streaming von der lokalen Festplatte geht auch...

 

Im Web-Fenster der Dreambox funktioniert alles eigentlich ganz ordentlich - nur:

 

In der obersten Zeile vom WEB-Interface ist ein Button "VLC.

Beim Betätigen wird eine temporäre M3U-Datei angelegt und VLC startet mittlerweile auch automatisch (nachdem der Dateityp M3U auf VLC.exe gelegt wurde).

Aber dann seh ich nix, d.h. der Stream läuft net los.

Starte ich danach den Wizard vom VLC gibt er mir diese M3U-Datei zur Auswahl - aber auch dann geht nix.

Gibts da noch irgendwas zu beachten? - Hat jemand dasselbe Problemchen?

 

flo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So - mal wieder einen ganzabend Frickel hinter mir :angry:

 

Also definitiv:

Im IE-Cache (Content.IE5) gibts in dem bei VLC angegebenen Verzeichnis diese mysteriöse "Video[1].m3u" Datei nicht.

Da stehen eine ganze Menge Dateien drin - aber keine einzige m3u :lol:

Das sieht für mich so aus, als ob zwar VLC über diese gestartet wird - dann (aus welchem Grund auch immer) diese Datei jedoch verschwindet :lol:

Und dabei würde es mich brennend interessieren was denn da drin steht ....

Vielleicht frickel ich morgen abend mal ohne eine m3u-Verknüpfung rum damit kein Proggi automatisch gestartet wird...??

Aber komisch ist das schon - MANNO - ....

 

flo

 

Ach übrigens: Den Inhalt vom Content.IE5 kann man sich auf folgende Art anschauen: Unter Ordnernoptionen das Häckchen "Vollständigen Pfad in der Titelleiste anzeigen" - dann in den C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzer>\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\ wechseln und manuelle \Content.IE5 anfügen - Enter - und gucken....

Oder noch einfacher: Im VLC "Ansicht - Wiedergabeliste" dann Verzeichnis hinzufügen (eben dieses Temporary Internet Files) dann erscheint auch der Inhalt zur Auswahl :angry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Neuestes Frickelergebnis: :)

 

Habe es geschafft die M3U zu separieren....

Sieht recht vernünftig aus:

Es steht der http-Link zu dem aktuell laufenden Stream drin, also z.B.:

 

http://192.168.200.150:31339/0,06a,0ff,032,0ff

 

Und beim Doppel-Klick auf diese M3U läuft tatsächlich VLC mit dem TV-Programm los.

 

Ich blick es nur noch nicht, warum das nicht automatisch aus dem Browser heraus klappt.... :angry::angry::lol::(

 

Was ich jedoch weis ist, dass beim ersten mal eine "video.m3u" angelegt wird und danach immer eine video[1].m3u ???

Das würde ja bedeuten, dass unter Windoofs eine Kopie angelegt werden soll - aber die video.m3u ist definitiv nicht in dem Content.IE5 Subverzeichnis drin und die video[1].m3u eben auch nicht ??? - Seltsam seltsam .....

 

An den Schreibrechten kanns auch nicht liegen, da in dem Content.IE5-SubVerzeichnis durch die Box andere Dateien (sogar dynamisch) angelegt werden.....

 

Es sieht also so aus, als ob die Erstellung dieser M3U seitens dem Webif nicht richtig klappt - Aber warum nur bei mir???

 

Mal weiter frickeln wenn hier keiner was dazu sagt :lol::)

 

floh

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

So Jungs und Mädels - hatte mal wieder etwas Zeit zum Frickeln :P

(man beachte das "r" :) )

 

Neue Erkenntnisse:

 

Problem 1:

Beim Installieren von VLC UNBEDINGT "M3U" als File-Association anklicken.

 

Problem 2:

Hirn einschalten :D:P:o (Hab dafür auch 10 Minuten gebraucht)

=> M3U ist ein Playlist-Format (klaro - oder?)

=> Bietet VLC Optionen für die Behandlung von Playlisten? - Sischer, sischer...

=> Dort entdeckt man im Expert-Modus von VLC diverse Kästchen ohne Haken, das ist der Haken an der Sache:

Was soll denn VLC mit dem Objekt in der M3U-Liste vom HTTP-Interface der Dreambox machen? - Aber klar: Laufend abspielen..... Also: Häckchen gesetzt - Testlauf und guck wie's guckt: Es klappt! - Na also geht doch......

 

Nur manchmal noch macht VLC komische Sachen und schließt sich nicht richtig: Dann laufen unter Umständen mehrere "VLC.EXE-Prozesse" als Tasks im Hintergrund obwohl keine Fenster mehr sichtbar sind und die Nummer der HTTP-Ports erhöht sich automatisch weil im Hintergrund noch ne Task dümpelt.....und beim manuellen Killen der Prozesse kann es dann schon mal vorkommen dass Windows aber so was von beleidigt ist und das ganze System anhält! ....that's OPUS (Live is life!).....

 

Werde mal die neue Version http://downloads.videolan.org/pub/videolan...0.8.5-win32.exe

installieren und gucken ob es damit besser funzt.

 

So short - äh long

Flo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...