Jump to content

Welchen I-Net Anschluss


Gast double_d

Empfohlene Beiträge

Ich habe noch keinen DSL-Anschluss und möchte aber so langsam auch wieder von zuhause aus ins I-Net.

 

Habe mich bezüglich der Preise und Leistungen bereits ausgiebig erkundigt.

Allerdings bekomme ich natürlich keine Infopost von den einzelnen Anbietern.

Möglicherweise seid Ihr im Besitz von mehr Infos als auf den Websites schon stehen.

 

Ich benötige keinen Telefonanschluß. Als Voraussetzung muss ich ihn natürlich nehmen. Nur zur Info, dass Telefonminuten und VoIP völlig uninteressant sind für mich.

Ich bin nicht im Bereich irgendwelcher Free-Flats oder City-Flats und kann auch nicht über digitales Kabel ins I-Net.

 

Demnach einen völlig klassischen Anschluss über Telefonleitung.

Das muss nicht unbedingt über die T-Com sein, würde auch Arcor oder Versatel nehmen. Letztlich wäre mir auch die UMTS-Flat von Base recht.

2Mbit reichen und ich hatte mir so etwa 30-40 Euro mtl. komplett vorgestellt, bei max. 12 Monaten Laufzeit.

 

Ich möchte halt nur wissen, welchen Anbieter Ihr empfehlt oder ob es sich lohnt noch etwas zu warten, weil Ihr wisst, dass es z.B. ab Mai oder Juni bei dem Anbieter XY ein Angebot für Einsteiger gibt. Profiseller oder so sollten das eigentlich schon wissen.

 

Danke schonmal für Eure Antworten... :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich benötige keinen Telefonanschluß. Als Voraussetzung muss ich ihn natürlich nehmen

 

ist nicht nötig

gibt besser möglichkeiten

kabel-wimax-umts-power line

bei denen bbrauchst du kein tele-anschluß

das kann man richtig schön geld sparen

mußt eben nur schauen ob es von dennen irgendwas bei dir gibt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

also ich hab Q-DSL home seit 2002.

Da kostet die Flat monatlich jetzt nur noch 39 Euro.

Es gibt auch noch ne Flat mit geringerer Bandbreite, die kostet dann 29 Euro.

Da kannst du 1x täglich sogar die Bandbreite ändern (Up/Down).

 

Und das alles ohne Telefon, da kommen die Daten direkt aus der Telefondose, es wird kein Splitter benötigt.

 

Das Ganze basiert auf symmetrischem DSL.

 

MfG Keyjockey

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin nicht im Bereich irgendwelcher Free-Flats oder City-Flats und kann auch nicht über digitales Kabel ins I-Net.

Trotzdem Danke @mopesje :):)

 

Wie habe ich das zu verstehen @keyjockey ??

Und das alles ohne Telefon, da kommen die Daten direkt aus der Telefondose

 

brauche ich dafür nur die Telefonkabel ohne bei der Telekom einen Anschluss beantragen zu müssen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...