Jump to content

SFU Installation bricht ab


marc-shark

Empfohlene Beiträge

Morgen erstmal... :)

 

ich habe hier schon viel gesucht, aber leider schein ich der Einzige mit diesem Problem zu sein: Die Installation von SFU bricht nach einiger Zeit immer ab mit: Administration UI nicht installierbar. :)

 

Ich habe Win200k Service Pack4 drauf, was ja laut Microsoft Homepage reicht.

Ich habe mir die Datei (217MB) bei Microsoft geladen und wie beschrieben installiert -wirklich auch genau darauf geachtet, dass alles so eingestellt ist wie in der Anleitung beschrieben. Komischer Weise kommt allerdings schon bei der Auswahl bei mir nicht das Feld: (x) Change the default behavior to case sensitive.

Es geht gleich weiter mit dem Mapping Server.

Ich fahre trotzdem fort und das Prog fängt an zu installieren...wie gesagt, dann nach einiger Zeit der Abbruch. Es sind keine weiteren Programme offen, habe schon mehrfach Rechner neu gestartet, habe auch schon die abgespeckte Version von SFU (21MB File) versucht...immer das gleiche...ach ja, alle Virenprogs oder Firewalls sind aus.

Mache ich was falsch?? Ich hoffe, Jemand kann mir helfen...Danke schon mal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

kann dir nicht direkt helfen, aber eine kleine Info hab ich. Das Feld (x) Change the default behavior to case sensitive kam bei mir auf 2000 auch nicht, aber die Installation lief normal durch. Kann also damit eigentlich nicht zusammenhängen, weil mein Aufnahme-Rechner trotzdem prima läuft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich hatte auch das Problem, dass ich das MS-SFU nicht installiert bekam. Die Installation brach immer mit einer Fehlemeldung ab. Nach Stundenlangen Suchen im Internet, habe ich dann rausgefunden, dass die Informationen der Windows-Verwaltungsinstrumentation (WMI) beschädigt sind.

Abhilfe hat dann folgendes gebracht!:

 

Zuerst den Dienst Windows-Verwaltungsinstrumentation beenden.

Dann den Inhalt des Ordners »Repository« im Pfad

C:\ WINDOWS\ system32\ wbem\ Repository

löschen und neu booten.

Über die Kommandozeile

(Start - Ausführen - cmd)

dann Folgendes eingeben:

 

winmgmt /clearadap [ENTER]

winmgmt /kill [ENTER]

winmgmt /unregserver [ENTER]

winmgmt /regserver [ENTER]

winmgmt /resyncperf [ENTER]

 

Danach fluppte die Installation von SFU einwandfrei!!

Vielleicht hilfts ja auch bei dir.

 

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hello,

 

besten Dank!!! :)

 

Ich werde es gleich heute Abend mal probieren sobald ich zu Hause bin.

Ich gebe dann Feedback ob es daran gelegen hat - hört sich erstmal gut an!

 

Danke...echt spitze hier im Forum, grosses Lob an alle.

Das war zwar meine erste Frage aber die Suchfunktion hat mir schon oft geholfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gern geschehen! Ich hatte das gleiche Problem, und nirgendwo was gefunden. Die MS Seite ist auch zum kot... Ich habe mich dann Stundenweise durchs Netz gehangelt, bis ich auf diesen Tip gestossen bin, und siehe da, es läuft!

Mich würde es auch interessieren, obs läuft!!!

 

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

leider hat die Aktion bei mir nicht den gewünschten Erfolg gebracht :)

Ich habe alles gemacht wie beschrieben, wobei ich zunächst die Dateien im Repository Ordner nicht löschen konnte (Zugriff verweigert). Das ging dann nur im abgesicherten Modus. Danach reboot, Befehle bei CMD eingegeben (nichts besonderes passiert?!), dann SFU neu installiert und wieder der gleiche Fehler.

 

Ich habe noch ein Firmenlaptop wo auch w2k drauf ist. Würde es Sinn machen, die Dateien vom Repository Ordner mal auf meinen Rechner zu kopieren oder schiesse ich mir da was ab?

 

Danke trotzdem, Gruß...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich habe das Problem gelöst und vielleicht interessiert es ja noch Jemanden:

 

Ich habe vor einiger Zeit McAfee Antispy und Antispam für Emails installiert. Obwohl ich es während der Installation von SFU ausgeschaltet hatte, reichte das scheinbar nicht aus. Nachdem ich die Software deinstalliert habe, lief auch die Installation von SFU ohne Probleme durch. Komisch, aber nun ja...

 

Gruß...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

ich hab genau das selbe problem wie du marc-shark .... werd jetzt auch mal zu testzwecken mein av deinstalln ma sehn obs dann geht

 

 

 

edit:

 

no keine chance kommt immer noch der selbe fehler

 

installation of common administration ui elemtents failed

 

werds jetz aufn lt probieren mit win2k hoffe mal das usb1 für externe platte zum streamen reicht

bearbeitet von odi007
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,,

 

zu Deinem Fehler hab ich ehrlich gesagt keine Idee,

werds jetz aufn lt probieren mit win2k hoffe mal das usb1 für externe platte zum streamen reicht

rein Gefühlsmässig sag ich mal das gibt Schwierigkeiten, aber sicher sagen kann ich´s nicht.

Würde mich aber auch interessieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mitn lt hatte sich och erledigt das os und die ganzen partis sind in fat32 ;) und auf das externe wollte ich das nfs nu nich installieren

 

versteh ganich warum ich das damals gemacht habe zumindest c hätte ntfs sein können ... hab da nehmlich noch ne win98 parti drauf und das daten lw is dann in fat32

bearbeitet von odi007
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...