Jump to content

DSL und ISDN Frage


Gast alukiste

Empfohlene Beiträge

Moin

 

im Mai steht bei mir ein Wohnungswechsel an und natürlich

muss ich mich jetzt um DSL und ISDN kümmern

 

Werd jetzt erstmal meinen Vorhandenen ISDN und DSL Anschluss von der Telekom

kündigen,die DSL Flat ist momentan bei Freenet die ich auch kündigen werde

 

Verfügbar in der neuen Wohnung ist T-DSL 2000 :)

(momentan Dsl Light)

 

 

Kennt sich da einer von euch mit den Paketangeboten von der Telekom aus??

Sollte ISDN/Tnet Telefonflat,DSL Flat+Fastpath mit beinhalten.

Macht das VOIP momentan schon Sinn

 

Werd in dem ganzen Tarifdschungel noch bekloppt und vielleicht kann da

einer von euch was empfehlen was ich nehmen soll

 

Macht es da noch Unterschiede ob ich das ganze Online bestelle oder besser

doch in den Telekomladen meines Vertrauens :) rennen soll??

 

Danke im vorraus

 

Gruß Alukiste

 

 

 

 

Wusste nicht genau obs das richtige Forum dafür ist aber

hier tummeln sich die meisten User rum,wenn nicht dann verschieben

bearbeitet von alukiste
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... und da wird soviel verschiedenes angeboten! Google doch einfach mal!

 

Also ich hab nen analogen Telefonanschluss bei der Telekom, ne Flat bei 1und1 und nutze auch VoIP bei 1und1 und bin mit 1und1 vollkommen zufrieden!

 

Mit den Paketangeboten der Telekom kenn ich mich net aus, preislich siehts da denk ich mal wie bei 1und1 aus und zu deiner Frage, ob sich VoIP lohnt kann ich dir nur ein klares JA sagen, weils einfach günstiger is und du auch kein ISDN mehr benötigst, weil du dir dort mehrere Rufnummern beantragen kannst! Und mit einem 1000er DSL Tarif kannst du gleichzeitig mit 2 Telefonen telefonieren, wie bei ISDN auch! Beim 2000er sogar mit 4 usw... Telefon-Flat und FathPath gibts bei 1und1 auch! Erkundige dich mal bei 1und1 auf der Homepage!

 

MfG Zwenni :)

bearbeitet von Zwenni
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für eure Antworten :)

 

bei 1und1 wollte ich nichts mehr machen weil ich mit denen

schlechte Erfahrungen gemacht hatte

Da es das VOIP auch bei der Telekom gibt währe das für mich die

bessere Alternative

 

Mir geht es Hauptsächlich um Paketangebote von der Telekom??

es sei denn andere Anbieter sind um einiges günstiger aber

ich werde nicht wegen 1,2,3 Euro einen anderen Anbieter nehmen

da die Grundaustattung sowiso von der Telekom sein wird

bearbeitet von alukiste
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

T-Online:

Packetangebot:

 

DSL 2.000 19,99 keine Einrichtungsgebühr

T-Online dsl flat 9,95

DSL Telefonie basis 2,9 Cent/Min. (1und1 nur 1,0 Cent/Min. !!!)

DSL-Router Speedport 500V kostenlos

macht 29,94 zuzügl. Versandkosten 6,95

 

Fazit:

Router Schrott (bei 1und1 Fritz!Box Fon WLAN 7170 <-- bestes Gerät auf dem Markt IMHO) !!!

VoIP viel zu teuer (bei T-Online) !!!

 

Schlussfolgerung:

Geh' zu 1und1... *gg*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und egal bei welchem Anbieter:

Lass Dir auf gar keinen Fall eine VoIP Flatrate andrehen, die gilt nämlich überall nur ins Festnetz!

Und für 1,0 Cent/Min. (bei 1und1) musst Du schon 1.000 Minuten oder 16 Stunden pro Monat telefonieren damit Du auf die 10 Euro kommst die die Flatrate kostet...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... und da sind wir wieder bei 1und1 :)

 

Genau, die Hardware zu den neuen Tarifen is einfach klasse!!! Und wie ich grad gelesen hab, sind die monatlichen Kosten auch günstiger als bei der Telekom!

 

Hab übriges meine DBox über LAN mit meiner Fritz.Box Fon WLAN verbunden und das läuft alles einwandfrei! Ohne Probleme Zugriff von der Dbox aufs Internet bzw. problemloser Zugriff vom PC auf die Dbox!

 

Fazit: Geh zu 1und1 *gg*

 

MfG Zwenni :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Zwenni

 

Kennst Du das hier schon:

 

http://www.telefonsparbuch.de/tmpl/calc/te...er_download.htm

 

Läuft echt super bei mir... Da kann man noch den einen oder anderen Cent zusätzlich sparen...

 

PS: Da musste nix bezahlen, nennt sich dann zwar DEMO-Version, ist aber der einzige Unterschied...

bearbeitet von Firefox
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Firefox

 

Danke, wußte auch net das es sowas für die Fritz.Box gibt!

Aber da meine monatlichen Telefonkosten sich auf ca. 4 Euro belaufen rentiert sich sowas für mich eigentlich net, aber trotzdem mal danke für die Info.

 

Bei mir sieht das ungefähr so aus:

 

Anschluss Telekom (analog) 15,95 Euro

Anschluss DSL 1000 1und1 16,99 Euro

DSL Volumentarif 2GB 1und1 6,95 Euro

Telefonkosten (VoIP) 1und1 ca. 4,00 Euro

--------------------------------------------------

Gesamt ca. 43,89 Euro

 

 

MfG Zwenni :)

bearbeitet von Zwenni
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und egal bei welchem Anbieter:

Lass Dir auf gar keinen Fall eine VoIP Flatrate andrehen, die gilt nämlich überall nur ins Festnetz!

Und für 1,0 Cent/Min. (bei 1und1) musst Du schon 1.000 Minuten oder 16 Stunden pro Monat telefonieren damit Du auf die 10 Euro kommst die die Flatrate kostet...

Bei Tiscali gibt es die VoIP-Telefon flat derzeit für 1,- Aufpreis. Und die Unverschämtheit der Telekom, selbst bei einer Telefon-Flatrate für Festnetztelefonate in andere Festnetze (z.B. Arcor) noch 0,2 Cent/Minute zu nehmen, werde ich nicht unterstützen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, aber dafür müsstest Du (bei 1,0 Cent/Min.) schon 1.000 Minuten telefonieren um an die 10 Euro dranzukommen.

In unserem Haushalt telefonieren 3 Viel-Telefonierer und die Telefongebühren ins Festnetz betragen vielleicht drei Euro...

Warum soll ich dann 10 bezahlen...?

Kenne eigendlich niemanden der an die 10 Euro 'rankommen würde außer Firmen vielleicht... Ist halt eine Abzocke... Hey, Flatrate... muss billiger sein...

Nachrechnen tut da keiner, schau Dir mal Deine Telefongebühren ins Festnetz an, ob Du da jemals 1.000 Minuten telefoniert hast...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antworten,das hilft mir schonmal weiter :)

 

Wie ist das eigentlich bei VoIP mit der Zuteilung der Telefonnummer

ist die Abhängig vom Standort des DSL??Vorwahl usw.?

 

Gruß alukiste

bearbeitet von alukiste
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ alukiste

 

Also ich kann meine Telefonnummer vom T-Net Anschluss als VoIP-Telefonnummer ganz normal nutzen, also Ortsvorwahl + Rufnummer! Hab ich so bei 1und1 in meinem Kontrollcenter online beantragt und eingestellt!

 

Zusätzlich kannst du noch mehrere Rufnummern (VoIP) beantragen, die dann auch ganz normal mit Ortsvorwahl zu wählen sind!

 

Bei 1und1 kannst du das bequem über den 1und1-Kontrollcenter online beantragen und einstellen. Am Router hast du mehrere Telefonanschlüsse, die du auf dem Webinterface des Routers zuweisen kannst.

 

MfG Zwenni :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ alukiste

 

Also ich kann meine Telefonnummer vom T-Net Anschluss als VoIP-Telefonnummer ganz normal nutzen, also Ortsvorwahl + Rufnummer! Hab ich so bei 1und1 in meinem Kontrollcenter online beantragt und eingestellt!

 

Zusätzlich kannst du noch mehrere Rufnummern (VoIP) beantragen, die dann auch ganz normal mit Ortsvorwahl zu wählen sind!

 

Bei 1und1 kannst du das bequem über den 1und1-Kontrollcenter online beantragen und einstellen. Am Router hast du mehrere Telefonanschlüsse, die du auf dem Webinterface des Routers zuweisen kannst.

 

MfG Zwenni :)

wie gut dein 1 und 1 wirklich ist ,wirst du mal feststellen ,wenn du irgend welche probleme hast :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Pelzi

 

Gut, es gibt bestimmt noch andere gute Anbieter und auch welche die schlechte Erfahrungen mit 1und1 gemacht haben. Nicht das das so rüber kommst das ich 1und1 in den Himmel hebe :)

 

...aber bin halt bisher damit zufrieden und ich nutze das schon seit einigen Jahren. Bei Problemen, wie z.B. ein defekter Router (WLan defekt), wurde mir schnell weiter geholfen. Innerhalb von ein paar Tage war ein neuer da...

 

Ein Nachteil ist vielleicht der Telefonsupport, weil der 12 Cent/min kostet...

 

MfG Zwenni :)

bearbeitet von Zwenni
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo.

 

War jahrelang Kunde bei T-Online... <-- Nie ein Problem gehabt, nie die Hotline anrufen müssen! <-- Was eigendlich verwunderlich ist :) !

 

Bin jetzt seid einigen Jahren bei 1und1... <-- Bisher nie ein Problem gehabt, nie die Hotline anrufen müssen ;) !

 

OK, bin auch wärenddessen nie umgezogen, hab' nie wild mit den Tarifen jongliert, und nie ist ein Gerät ausgefallen B) ...

 

PS: Hab' ISDN, DSL läuft mittlerweile komplett über 1und1. VoIP ist einfach geil und Dank LeastCostRouter in der Fritz!Box kann ich in aller Seelenruhe telefonieren :lol: ...

 

Hab' leider noch die alte Fritz!Box ohne ISDN Funktionen was irgendwie schade ist, da ich so nicht maximal sparen kann... Ja ja, Geiz ist manchmal schon Geil :) ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Info

 

Ich hatte gestern einen netten Kundenberater von Strato an der Strippe.

Auf alle Fragen die ich hatte wusste er eine Antwort und es wurde

alles bis ins Detail verständlich erklärt.

Die Beratung war also vom Feinsten.

Lieferzeit für die Harware und Bereitstellung währe 12-18 Tage

 

 

 

Wenn der Service und die Leistungen genauso sind dann währe das meine

erste Wahl bei dem ganzen Tarifdschungel ;)

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...