Jump to content

Fernsehen auf PC


Twix

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich versuche seit Tagen über Netzwerk mit der D-Box auf dem PC fernzusehen.

Ich bekomme es einfach nicht hin. Habe das letzte KW- Image auf der Box, auf dem Rechner aber Win ME!!

Wer kann einem Anfänger weiter helfen mit Was und Wie .

 

Ciao Twix

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Also mit dem aktuellen Keywelt Image ist es ganz einfach.

 

1. "Blue Taste", Keywelt Menü, Systemmenü

 

dann schaust du nach ob hinter dem grünen Punkt steht "yogol Webinterface aktiv", wenn nein, dann stellst du es um.

 

2. Am PC im Browser eingeben: http://IP.der.D.box/

 

3. Oben ziemlich in der Mitte auf Live klicken

 

Falls du den Videolan Client noch nicht hast, hier kannst du ihn runterladen -> Brauchst du auf jeden Fall!

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich möchte auch auf meinen Laptop das Programm der DBox empfangen, aber es funktioniert nicht.

Ich habe das neue Keywelt Image von Januar aufgespielt, aber ich kann den " live Button" im Browser nicht entdecken.

Kann mir noch jemand einen Tipp geben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zunächst mal danke für die schnelle Antwort.

das Menü habe ich jetzt, aber es kommt die folgende Fehlermeldung

 

The VideoLan Client ActiveX is not installed.

You need VideoLan Client V0.8.2 or higher.

Install with Option "ActiveX".

 

Videolan habe ich installiert.

Fehlt Activex? Wenn ja, wo bekomme ich das her?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gibt es noch eine andere möglichkeit?

 

das fenster ist mir zu klein und kann auch nicht vergrößert werden ;)

 

kann ich den stream eventuell ohne webinterface in vlc abspielen oder gibt es noch andere tools? (ich hatte mal eins, hab aber den namen vergessen)

 

vielen dank für eure hilfe schonma..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unter "Settings -> yWeb" lässt sich die Größe einstellen.

 

Wenn man auf das geöffnete Live-Stream-Fenster einen Doppelklick macht, wechselt man unabhängig von der eingestellten Größe in den Vollbildmodus.

bearbeitet von Lack
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aktive x habe ich jetzt drauf, es kommt keine Fehlermeldung aber in dem Fenster erscheint kein Bild!

 

Auch bei VLCRape bekomme ich zwar den EPG aber im Fester wo das bild kommen sollte erscheint nut die IP der BOX und infos zu sream.

 

Brauch dringend hilfe da ich mich schon durch etliche beiträge gelesen habe und jtG, VLC, VLCRape, und jetzt sogar IE ausprobiert habe...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

mir geht es genauso wie BandyT.

VLC 0.8.2 + IE Fehlermeldung IE

VLCRape auch schwarzes Bild mit IP Adresse + Infos zu ?

VLC 0.8.2 + Firefox Meldung Firefox fehlendes Plugin ?

ich verzweifle!!!!!!!!!!!!

Sollten alle Probs mit Betriebssystem Win ME zusammenhängen oder hat jemand mit dem ME ein Bild?

 

Twix

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Twix

 

Ich habe Win XP also liet es wohl nicht an ME

 

Die Fehlermeldung mit dem Plugin verschwindet wenn Du die neue Version von VLC installierst und Active x mitinstallierst. War bei mir so aber hab immernoch kein Bild ;)

 

Wenn Du was erreichst bitte hier Posten

 

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ging um Streamen mit Formatwandlung um Platz auf der HDD zu sparen.

 

True Catweasel 18.03.2006 12:19 - 

Das geht auch in Echtzeit mit dem VLC Media Player Player.

Der kann Netzwerk-Streams direkt umwandeln.

Hervorragend eignet sich dazu auch der kostenlose VMEncoder 9 von Microsoft.

 

 

Dazu wird von der Box über IP der Stream durch ansprechen eines Ports angefordert.

Bedingung: SMPT-treiber ist geladen (dBox->Einstellungen)

 

1. Möglichkeit:

Mit "h*tp://<dbox-ip>:31337/<vpid>,<apid>" sollte VLC was zeigen.

Die PIDs entnimmt man der "techn.Informationen", bekommt sie aber auch durch "h*tp://<dbox-ip>/control/zapto?getpids" im Browser ausgegeben.

Müssen dann nur noch mit dem Calculator in Hex umgewandelt werden.

 

Die Streams enthalten noch die Transportstream-Headers und sind nicht DVB-Konform.

Deshalb können manche Player das Videobild nicht wiedergeben.

 

 

2. Möglichkeit:

Mann muss das Programm WinGrab oder dboxtimer starten , keine zu speichernde Datei angeben und kann anschliessend mit irgend einem Medienplayer (VLC/Windows MediaPlayer / Elecard...) auf die dbox-ip + port zugreifen, also

 

h*tp://<dbox-ip>:31337

(Beim Radiomodus Port 31338 verwenden, wenn es Probleme gibt).

Bei manchen Playern muss man h*tp://<dbox-ip>:31337/*.* angeben.

 

Das Port läßt sich auch mit dem WinGrabTV öffnen:

- WinGrabTV starten und auf die dbox-ip einstellen.

- VLC starten mit h*tp://<dbox-ip>:31337.

 

Damit kann ich mir auch die Geschichten mit vpid und apid sparen.

Vorher kann im VLC das Ausgabeformat für zu speichernde Datei eingestellt (mpeg1,mpeg2,AVI etc pp,..) werden.

 

 

Beispiel: "DAS Erste" mit VLC aus Box streamen.

 

- "Einstellungen -> Einstellungen -> Module -> sout stream -> stream_out_transcode"

- um die Videoauflösung Orginal in 480_Verti x 576_Hori zu ändern.

- "Datei -> Netzwerkstream öffnen"

- HTTP/FTP/MMS wählen.

- URL "http://<dcox-ip>:31337/66,65" eintragen

- "Streamausgabe" aktiv setzen -> [Einstellungen]

- (Diesen Schritt übergehen, falls nur der Stream im Videofenster wiedergegeben werden soll.)

----- hier kann die weitere Bearbeitung des Streams optioniert werden.

----- Es steht eine Umfangreiche Auswahl zur Verfügung, welches Format das Videofile haben soll.

----- Pfad\Zieldatei benennen

----- Die "Verkapslungsmethode" baut die Datenpackete neu auf wie gewählt (mpeg2 PS oder AVI ..)

----- In Umkodierung passenden VideoCodec aussuchen.

----- Audio unbearbeitet übernehmen (Häckchen weg)

----- [OK]

- [OK]

- [play]

 

 

Sehr zu empfehlen ist der DivX Codec (DIV3) mit bitrate 1024.

Ergibt kleine Files in guter Qualität ohne Ruckeln.

 

Wiedergabe z.B. mit DivX-Player oder bs-Player.Bei Probs "ffdshow" installieren.

 

Die dBox kann kein DivX wiedergeben, aber VLC kann das Viideo norher aufbereiten.

Dazu im dBox-Movieplayer: Transcode avi =ja

 

Ist der Rechner superschnell kann auch  in mpeg2 PS umcodiiert werden.

Vorteil: Das Video ist jetzt ein MPEG-konformer Program-Stream.

 

 

 

have fun..

________________

- true caTweasel -

 

TuxVision ist eine gute Alternative um TV am PC zu schauen und gleichzeitig auch auf die Platte zu speichern.

bearbeitet von true.catweasel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...