Jump to content

deutschland


pbss

Empfohlene Beiträge

Also mit 1180 kann man echt zufrieden sein, aber in Deutschland ist man eben nie mit etwas zufrieden

Genau das ist es... und warum?

 

Weil es uns zu gut geht.

Das finde ich mal überhaupt nicht. :)

 

 

Wenn jemand 45 Jahre lang gebuckelt hat,

aber die Möglichkeit gehabt hätte in eine Privatkasse einzahlen zu können.

 

 

Dann bekäme dieser Rentner nach 45 Jahren Arbeitszeit,

monatlich über 5000,- Euronen, Steuer schon abgezogen. B)

 

 

Und wenn das nicht reichen würde,

dann könnten wir uns streiten, aber nicht um den Hungerlohn von 1180,- Eurönschen. B)

 

 

Und das ist mal Fakt. B)

darum das Sprichwort:

 

" Wenn das Wörtchen wenn nicht wär, wär mein Vater Millionär" B):lol:;)

 

Trotzdem geht es uns mehr als gut. :wacko:

 

Wir oder besser viele haben ein Problem, JAMMERN. :wacko::angry::angry:

 

Nur wird davon nix besser. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 90
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Popular Days

Top Posters In This Topic

Also mit 1180 kann man echt zufrieden sein, aber in Deutschland ist man eben nie mit etwas zufrieden

Genau das ist es... und warum?

 

Weil es uns zu gut geht.

Das finde ich mal überhaupt nicht. :)

 

 

Wenn jemand 45 Jahre lang gebuckelt hat,

aber die Möglichkeit gehabt hätte in eine Privatkasse einzahlen zu können.

 

 

Dann bekäme dieser Rentner nach 45 Jahren Arbeitszeit,

monatlich über 5000,- Euronen, Steuer schon abgezogen. B)

 

 

Und wenn das nicht reichen würde,

dann könnten wir uns streiten, aber nicht um den Hungerlohn von 1180,- Eurönschen. ;)

 

 

Und das ist mal Fakt. B)

dazu sage ich nur Generationenvertrag ( wer soll nach deiner Idee die heutigen Rentner bezahlen? noch mehr schulden machen? )

 

die meisten Rentner wären über 1180 sehr glücklich

Das ist genau der Knackpunkt,

den es eigentlich nicht geben würde und auch nicht geben dürfte. B)

 

 

Den Wenigsten unter euch ist bekannt,

das über Jahrzehnte sich der Staat sittenwidrig aus der Rentenkasse bedient hat. B)

 

 

 

Ja sogar in Sachen Eurofighter stahl (so muss man es nennen) sich der Staat-,

unter Kohl´s CDU Zeiten, über 20 Milliarden Deutsche Mark aus der Rentenkasse,

zahlte aber nicht mal die Hälfte später zurück. :lol:

 

 

Und so gibt es mengenweise Fehlbeträge....zu Lasten der Rentner

und des Generationenvertrages.. :)

 

 

 

Nur gut, das ich noch nie etwas in diesen Plündertopf eingezahlt-,

sondern eben Privat vorgesorgt habe. :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja ich möchte mal auf die Mehrwertsteuer zu sprechen kommen sollte die erhöht werden sieht es nicht gut aus erinnern wir uns an Japan hohe Steuern und ein schärferer Sparkurs haben 1997 in Japan zum wirtschaftlichen Kollaps geführt. Droht Deutschland ein ähnlicher Weg?

ich glaube ja,denn in Japan ist die Mehrwertsteuererhöhung nach einem Jahr sofort rückgängig gemacht worden und es musste von den Zentralbanken unmengen (Milliarden) Geld nachgeschoben werden um den Yen und die Wirtschaft zu Stabilisieren sonst wäre Japan Wirtschaftlich zusammengebrochen

 

Ja sowas lehren einem die Professoren an der Uni,da frage ich mich doch wieso die Politiker das nicht ernst nehmen ? schliesslich ist Japan das beste beispiel wie unsere Professoren sagen und die an der Uni bei uns sehen da auch schwarz na ich bin ja mal gespannt :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

sorry 5000,- Euronen bei wem ???? - Bei Faber ??

 

Nach heutigen Berechnungen beträgt die statistische Durchschnittsrentenbezugsdauer (Männlein und Weiblein in einem Topf) ca. 17 Jahre.

Nach Adam Riese wäre das ein Rentenbezug von 1020000,- Euro. Bei 45 Beitragsjahren ergebe sich ein von einer Kapitalrendite befreiter Monatsbeitrag von

1888,88 - Euro. Nun errechne einmal bitte die notwendigen jährliche Kapitalrendite zur Erlangung Deiner Wunschrente unter Berücksichtigung eines bezahlbares Monatsbeitrages.

In solchen Dimensionen bewegen sich wohl nur eine gewisse Klientel von Beamten bzw. anderen Staats- oder Landesangestellten. Die anderen gut verdienenden Nichtrentenzahler lächeln sowieso nur über solche Diskussionen.

 

Mfg

bearbeitet von trojanre
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja ich möchte mal auf die Mehrwertsteuer zu sprechen kommen sollte die erhöht werden sieht es nicht gut aus erinnern wir uns an Japan hohe Steuern und ein schärferer Sparkurs haben 1997 in Japan zum wirtschaftlichen Kollaps geführt. Droht Deutschland ein ähnlicher Weg?

ich glaube ja,denn in Japan ist die Mehrwertsteuererhöhung nach einem Jahr sofort rückgängig gemacht worden und es musste von den Zentralbanken unmengen (Milliarden) Geld nachgeschoben werden um den Yen und die Wirtschaft zu Stabilisieren sonst wäre Japan Wirtschaftlich zusammengebrochen

 

Ja sowas lehren einem die Professoren an der Uni,da frage ich mich doch wieso die Politiker das nicht ernst nehmen ? schliesslich ist Japan das beste beispiel wie unsere Professoren sagen und die an der Uni bei uns sehen da auch schwarz na ich bin ja mal gespannt :)

deine berechnungen und ausführungen sind natürlich richtig ..doch setzt das verstehen und erkennen doch einigen gehirnschmalz bei unserne Politikern vorraus .. doch genau daran happerts ..genau wie damals in Japan ..

da erhöht man sich doch viel lieber die Bezüge im Bundestag ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, das mit den 45 Arbeitsjahren hört sich ja gut an. Aber wer hat denn die?

Das sind doch wohl die wenigsten, zumindest aus der Nachkriegsgeneration.

 

Wann fängt denn der Deutsche an zu arbeiten?

 

Und das was er einzahlt bekommt er in der Regel auch wieder, weil er ja eigentlich viel zu wenig einzahlt.

 

Wenn nun jemand wirklich 45 jahre gearbeitet hat, im Schnitt 2700 Euro Brt. verdient hat, hat er (und sein Arbeitgeber) ca. 277020 Euro eingezahlt.Wobei der Durchschnitt viel zu hoch ist für Otto Normalverdiener.

Wenn er nun 20 Jahr lang Rente beziehen würde, die bei ca.1200 Euro liegen dürfte, würde er in 20 Jahren 288000 Euro wiederbekommen. Muß er also die Rente eines anderen bekommen.

 

Sicher hat kaum einer 45 Arbeitsjahre. Die meisten fangen mit 30 (nach dem Studium) an zu arbeiten und gehen mit 58 in Rente. Von den beamten und dem öfftl. Dienst ganz zu schweigen.

 

Was bitte schön soll der Staat da machen. Alle Subventionen streichen, kein ALO Geld mehr, keine Gesundheitsleistungen, kein Bafög und, und,und...

 

Dafür dann aber mit 60 eine gute Rente. :lol:

 

Oder besser wären vielleicht amerikanische Verhältnisse. Da würden sich wohl einige umsehen.

 

Besser wäre es auch für alle, wenn alle gemäß ihres Einkommens in die Rentenkasse für alle einzahlen würden.

In der Schweiz funktioniert das ja auch.

Und die jammern auch nicht nur rum.

 

P.S. Bitte nicht alles hier zu ernst nehmen und nicht zu genau. :):)B)

bearbeitet von Phelbes
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit der mwst. in deutschland wird auch nur getestet wie man den kleinen bürger noch mehr geld aus der tasche ziehen kann .

 

ein großen tv kann ich mir auch nicht leisten , nen bmw hab ich nicht und mei handy hat auch nur nen gekostet . sicherlich wenn einer en gutes einkommen hatt dann kann er sich sowas leisten , aber ich kann das nicht .

ich bin gerade dabei alle meine vorsoge versicherungen zu kündigen denn ich brauche das geld jetzt (um täglich 160km zur arbeit zu kommen).

deutschland geht es durch solche wie mich dann auch nicht besser,aber die sind an meiner lage ja eigentlich schuld. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit der mwst. in deutschland wird auch nur getestet wie man den kleinen bürger noch mehr geld aus der tasche ziehen kann .

 

ein großen tv kann ich mir auch nicht leisten , nen bmw hab ich nicht und mei handy hat auch nur nen gekostet . sicherlich wenn einer en gutes einkommen hatt dann kann er sich sowas leisten , aber ich kann das nicht .

ich bin gerade dabei alle meine vorsoge versicherungen zu kündigen denn ich brauche das geld jetzt (um täglich 160km zur arbeit zu kommen).

deutschland geht es durch solche wie mich dann auch nicht besser,aber die sind an meiner lage ja eigentlich schuld. :)

genau, Schuld sind die, welche an Dir verdienen.

 

Die Zahlen in der Regel nix in irgendwelche Kassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja sowas lehren einem die Professoren an der Uni,da frage ich mich doch wieso die Politiker das nicht ernst nehmen ? schliesslich ist Japan das beste beispiel wie unsere Professoren sagen und die an der Uni bei uns sehen da auch schwarz na ich bin ja mal gespannt

Der einzigste fähig denkende Mensch wurde vor der Regierungsbildung gekickt, weil er nach Meinung aller Politiker die Wahrheit doch zu doll aussprach.

Sorry Herr Professor.

Und er hatte ganz klare Vorstellungen, die aber bei einigen Willis da oben leider nicht durchzusetzen wären.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich zahle auch gerne für die ,die ordentlich gearbeitet haben aber seine 45 jahre pflicht schafft ja fast keiner mehr .

unsere leute an der macht arbeiten 4jahre und die bekommen eine sehr gute rente , haben aber nicht wirklch was dafür gemacht, denn das einzige mal das der schulden palast in berlin voll ist ,ist wenn es um den ihre diäten geht. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

sorry 5000,- Euronen bei wem ???? - Bei Faber ??

 

Nach heutigen Berechnungen beträgt die statistische Durchschnittsrentenbezugsdauer (Männlein und Weiblein in einem Topf) ca. 17 Jahre.

Nach Adam Riese wäre das ein Rentenbezug von 1020000,- Euro. Bei 45 Beitragsjahren ergebe sich ein von einer Kapitalrendite befreiter Monatsbeitrag von

1888,88 - Euro. Nun errechne einmal bitte die notwendigen jährliche Kapitalrendite zur Erlangung Deiner Wunschrente unter Berücksichtigung eines bezahlbares Monatsbeitrages.

In solchen Dimensionen bewegen sich wohl nur eine gewisse Klientel von Beamten bzw. anderen Staats- oder Landesangestellten. Die anderen gut verdienenden Nichtrentenzahler lächeln sowieso nur über solche Diskussionen.

 

Mfg

Wenn ich davon ausgehe,

das die o.g. 1180,- Euro ca. 80 % des letzten Nettoeinkommens sind,

hätte der Arbeiter XX zuvor ca. 1475,- Euro verdient.

 

Das würde bedeuten er hätte zuvor monatlich mindestens 300,- Euro (AG und AN)

in die Renterversicherungsanstalt eingezahlt hätte.

 

300 Euro x 12 Monaten x 45 Jahren = 162.000 Euro an Einzahlungen

 

 

Hätte man vor 35 Jahren 100,- EUR monatlich in eine fondsgebundene

Rentenversicherung (deutsche Versicherung mit 9% p.a. kalkuliert) oder

in eine Rentenversicherung (englische Versicherungen mit 9% p.a. kalkuliert)

investiert, dann hätten Sie heute folgende Ablaufleistungen zu erwarten:

 

Fondsgebundene Rentenversicherung (deutsche Versicherung) ca. 208.180,- EUR

 

Rentenversicherung (englische Versicherungen) ca. 235.020,- EUR

 

 

Also bei monatlich 300,- Euro und 45 Jahren Laufzeit hochgerechnet durchschnittlich,

ca. 800.000 Euro an Kapitalauszahlung, oder desses Verrentung verzinzt mit

weiteren 9 % p.A. gleich 72.000 Euro p.A., oder gleich 6.000 Euro im Monat.

 

STEURFREI da ja vor dem 01.01.2005 abgeschlossen........ B)

 

 

 

 

Und wo und wie steht der Generationsvertrag dagegen ? :)

 

Ich sage nur "Staatliche Plünderung". :)

 

 

 

 

Die o.g. Daten beziehen sich auf die zurückliegenden 35 Jahren

und können ohne Probs im Inet abgerufen werden. :lol:

 

 

Und ich sprach auch nur den jenigen Arbeitnehmer an,

der eben die 45 Jahre, sich krummgebuckelt hat und vom

Staat diese wie vor genannten 1180,- Euro monatliche Abfindung bekommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

sorry 5000,- Euronen bei wem ???? - Bei Faber ??

 

Nach heutigen Berechnungen beträgt die statistische Durchschnittsrentenbezugsdauer (Männlein und Weiblein in einem Topf) ca. 17 Jahre.

Nach Adam Riese wäre das ein Rentenbezug von 1020000,- Euro. Bei 45 Beitragsjahren ergebe sich ein von einer Kapitalrendite befreiter Monatsbeitrag von

1888,88 - Euro. Nun errechne einmal bitte die notwendigen jährliche Kapitalrendite zur Erlangung Deiner Wunschrente unter Berücksichtigung eines bezahlbares Monatsbeitrages.

In solchen Dimensionen bewegen sich wohl nur eine gewisse Klientel von Beamten bzw. anderen Staats- oder Landesangestellten. Die anderen gut verdienenden Nichtrentenzahler lächeln sowieso nur über solche Diskussionen.

 

Mfg

Wenn ich davon ausgehe,

das die o.g. 1180,- Euro ca. 80 % des letzten Nettoeinkommens sind,

hätte der Arbeiter XX zuvor ca. 1475,- Euro verdient.

 

Das würde bedeuten er hätte zuvor monatlich mindestens 300,- Euro (AG und AN)

in die Renterversicherungsanstalt eingezahlt hätte.

 

300 Euro x 12 Monaten x 45 Jahren = 162.000 Euro an Einzahlungen

 

 

Hätte man vor 35 Jahren 100,- EUR monatlich in eine fondsgebundene

Rentenversicherung (deutsche Versicherung mit 9% p.a. kalkuliert) oder

in eine Rentenversicherung (englische Versicherungen mit 9% p.a. kalkuliert)

investiert, dann hätten Sie heute folgende Ablaufleistungen zu erwarten:

 

Fondsgebundene Rentenversicherung (deutsche Versicherung) ca. 208.180,- EUR

 

Rentenversicherung (englische Versicherungen) ca. 235.020,- EUR

 

 

Also bei monatlich 300,- Euro und 45 Jahren Laufzeit hochgerechnet durchschnittlich,

ca. 800.000 Euro an Kapitalauszahlung, oder desses Verrentung verzinzt mit

weiteren 9 % p.A. gleich 72.000 Euro p.A., oder gleich 6.000 Euro im Monat.

 

STEURFREI da ja vor dem 01.01.2005 abgeschlossen........ B)

 

 

 

 

Und wo und wie steht der Generationsvertrag dagegen ? :)

 

Ich sage nur "Staatliche Plünderung". :)

 

 

 

 

Die o.g. Daten beziehen sich auf die zurückliegenden 35 Jahren

und können ohne Probs im Inet abgerufen werden. B)

 

 

Und ich sprach auch nur den jenigen Arbeitnehmer an,

der eben die 45 Jahre, sich krummgebuckelt hat und vom

Staat diese wie vor genannten 1180,- Euro monatliche Abfindung bekommt.

Vor 35 Jahren war eben noch alles besser... B):lol:;)

 

Diese Rechnung geht so nicht auf.

 

Wem nützt denn das "hätte, wenn und aber".

 

Da wir ja nun schonmal alle einer Meinung sind, was die Situation in D betrifft, was tun wir denn dagegen??

 

Zusammen NICHTS.. und das ist das Problem.

 

Und da es mir gut geht, kann eigentlich alles so bleiben wie es ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Xer

Meine Meinung dazu Bildniveau :) bzw. Milchmädchenrechnung. :) Hinterher ist man immer schlauer. Sag mir bitte in kurzen worten wann hätte man das Rentensystem umstellen sollen in dein beschriebenes? und füge bitte gleich hinzu wieviel das mehr gekostet hätte, denn geld was man anlegt kann man nicht ausgeben. also hätte man so ungefähr mal 20 jahre die beiträge zur rentenkasse angelegt, hätte man aber nix aber auch gar nix auszahlen können. Und deswegen Milchmädchenrechnung, Meinungsmache, und ....

Schluss jetzt Baldrian her B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Xer

Meine Meinung dazu Bildniveau :) bzw. Milchmädchenrechnung. :) Hinterher ist man immer schlauer. Sag mir bitte in kurzen worten wann hätte man das Rentensystem umstellen sollen in dein beschriebenes? und füge bitte gleich hinzu wieviel das mehr gekostet hätte, denn geld was man anlegt kann man nicht ausgeben. also hätte man so ungefähr mal 20 jahre die beiträge zur rentenkasse angelegt, hätte man aber nix aber auch gar nix auszahlen können. Und deswegen Milchmädchenrechnung, Meinungsmache, und ....

Schluss jetzt Baldrian her B)

da stimme ich dir absolut zu

 

es hat kein bezug zur Realität, nur Theorie, hätte, wenn und aber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

alles was ich will ist eine sichere zukunft und nicht wie jetzt , das ich nur berg ab schauen kann.ich würde auch gerne meine kilometer zur arbeit komplett wieder bekommen aber das ist wol nur den beamten sicher, die mit dem firmenwagen und privat fahrer (von steuergelder finanziert)auch noch die km absetzen können und uns streichen sie die km pauschale.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

alles was ich will ist eine sichere zukunft und nicht wie jetzt , das ich nur berg ab schauen kann.ich würde auch gerne meine kilometer zur arbeit komplett wieder bekommen aber das ist wol nur den beamten sicher, die mit dem firmenwagen und privat fahrer (von steuergelder finanziert)auch noch die km absetzen können und uns streichen sie die km pauschale.

Die gab es doch wohl noch nie, "Die sichere Zukunft"B):lol:;)

 

Bis vor ein paar Jahren hatten wohl alle eher Glück gehabt. Es gab keine EU, keine Wende und was weiss ich noch nicht.

 

Und vor nicht allzu langer zeit haben wir uns doch nur auf Kosten anderer bereichert.

 

Schliesslich hat z.B. ein VW Arbeiter nur deshalb so gut verdient, weil sein Kollege in Mexiko für 50 Pfennig die Stunde gearbeitet hat.

 

Die werden aber eben auch mal schlau, man denke an die sog. Dritte Welt.

 

Vielleicht sind wir nun bald die Dritte Welt. Würde einigen ganz gut tun. :):)

bearbeitet von Phelbes
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Phelbes

 

auch hier stimme ich Dir zu..... :)

 

Mir ist es eigentlich-, also im Grunde genommen.....auch egal. B)

 

 

 

@all

 

Eine Milchmädchenrechnung wäre demnach auch,

wenn ich jetzt sagen würde:

"Spare in der Zeit (...heute...soviel wie möglich),

dann hast Du in der Not (vielleicht schon morgen).

 

 

Wer es macht in Ordnung.

 

Aber wer es nicht macht (aus welchem Grund auch immer),

der soll mir in 20 Jahren blos nichts von Milchmädchenrechnungen erzählen. :lol:

 

 

 

Ausserdem bezog sich meine Aussage auch nur auf,

"wenn damals möglich gewesen wäre" und "im direkten Vergleich zur Rentenkasse".

 

 

Im übrigen müsste die Rentenkasse nicht dastehen, wo sie jetzt steht,

insofern keine Plünderungen vorgenommen wären, man etwas besser

in die Zukunft geplant hätte und darüber hinaus "damalige Überschüsse,

die vorhanden waren", auch angelegt hätte.

 

 

Aber der ...unser Staat zog es ja vor, die Kasse zu Lasten der Einzahler

zu Plündern, aber das ist Gott sei Dank, nicht mein Problem. ;)

 

 

Ich jedenfalls habe- und werde nichts in diese Raubkasse einzahlen,

da ich gut privat vorgesorgt habe......,

 

jepp, mit meiner Milchmädchenrechnung,

die sich jeden Monat auf meinen Kontoauszügen so niederschlägt. B):)

 

 

 

 

 

 

 

p.s.

 

 

Hallo UFO.. B)

bearbeitet von Xer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast ufoforschung

Es ist wirklich zum kotzen in groß D. Die Regierung ist ein absolutes Kasperletheater, die blockieren sich gegenseitig und schieben sich die

zu. Der letzte sauhaufen einfach, sämtliche Beamten die sich gegenseitig mit sinnloser arbeit beschäftigen und von der arbeitenden Bevölkerung bezahlt werden.

Wenn selbstständige unternehmer so wirtschaften würden wie unsere feinen herren Politiker wären sie in kürzester Zeit Bankrott. Aber die herren scheisse bauer werden noch belohnt mit abfindung und lebenslanger rente, wo zum teufel gibt es denn sowas.

 

........ach , ich hab keinen Baldrian mehr........

 

Die jüngeren ohne kinder können ja täglich mehr arbeiten, und als kleines Bonbon setzen wir ma eben das rentenalter hoch, da können die dann nocht mehr arbeiten.

 

Wenn es D so schlecht geht warum wird dann keine Autobahngebühr für PkW ein-

geführt? Das gelaber darüber höre ich schon seit mindestens 10 Jahren, nichts passiert. Millarden die verloren sind. Dabei ist es ganz einfach, 50 aufkleber fürs ganze jahr so wie in der schweiz, wenig aufwand. Und dafür bei jedem Deutschen (Autobesitzendem) steuerzahler 50 Euro weniger KFZ steuer erheben. Fertsch.

Alles was unsere Autobahn rauf und runterbrettert und seinen müll in D lässt bezahlt. So wie es in anderen an D angrenzenden Ländern üblich ist.

 

Das ist nur ein punkt, ich könnte noch mind. 1000 machen

 

so nun langts mir. ich muss mal mein geld umschaufeln gehen, schimmelt schon...

 

gruß Ufo

 

ps. hallo xer , das sprichwort heißt "spare in der Not, da hast Du zeit dafür"

bearbeitet von ufoforschung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kleines beispiel wegen der maut: der gemeldete autofahrer in D. bezahlt etwa 5 im monat für die renowierung der straßen, aber kosten würde es nur etwa 3 .

aber der staat sagt immer das er dafür kein geld habe , (meden aussage)

 

wenn der rententopf lehr ist , dann nemen wir was vom straßenbau, wenn das nicht reicht dann gibts mal wieder ne erhöung irgendwo.

 

den ,den es noch gut geht die sollten es noch ausleben , denn ich glaube das es nicht mehr lange dauert bis wir wieder 500000 für ein brot bezahlen.

 

aber dann sind auch endlich mein schulden nichts mehr wert , geil geil geil :):)B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es D so schlecht geht warum wird dann keine Autobahngebühr für PkW ein-

geführt? Das gelaber darüber höre ich schon seit mindestens 10 Jahren, nichts passiert. Millarden die verloren sind. Dabei ist es ganz einfach, 50 aufkleber fürs ganze jahr so wie in der schweiz, wenig aufwand. Und dafür bei jedem Deutschen (Autobesitzendem) steuerzahler 50 Euro weniger KFZ steuer erheben. Fertsch.

Alles was unsere Autobahn rauf und runterbrettert und seinen müll in D lässt bezahlt. So wie es in anderen an D angrenzenden Ländern üblich ist.

 

Das ist nur ein punkt, ich könnte noch mind. 1000 machen

 

so nun langts mir. ich muss mal mein geld umschaufeln gehen, schimmelt schon...

 

gruß Ufo

 

ps. hallo xer , das sprichwort heißt "spare in der Not, da hast Du zeit dafür"

Genau so ist es, dass rede ich schon seit Monaten... Ich würde sogar noch 100Euro im Jahr sagen. Das ganze mit der KFZ Steuer verrechnen (die ja auch jeder Autofahrer blechen muss) und gut is... Wie viele ausländische Autos brettern Jahr für Jahr durch Deutschland... Ich rege mich jeds Mal tierisch auf, richtung SÜden in Urlaub fahre. Kaum biste in Österreich, musste blechen, in der Schweiz, Italien ist es nicht anders... Und im Gegenzug lachen sich die Ausis kaputt... Ist für mich echt unverständlich...

 

 

Zum Thema Rente noch kurz was ich nicht verstehen kann. Bis heute zahlt ein Beamter keinen einzigen Cent in die Rentenkasse, sie sind aber diejenigen, die das Meiste davon bekommen.(Prozentualer Anteil, ich glaube mich zu erinnern das ein Normalarbeitnehmer knapp 70% Rente bekommt, bei einem Beamten sind es kanpp 80% - ich kann mich mit den Zahlen aber auch irren). Welcher normale Rentner kann sich denn über Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld freuen... Sowas finde ich lachhaft und gehört für mich SOFORT abgeschafft!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

selbst wenn es zu einer pkw maut kommt dann sind wir ja wol die letzten die davon provitieren(kfz steuer senkung).

wenn die maut mal kommt dann bleibt alles beim alten, denn das geld wird ja bevor es da ist ,schonn wieder alle sein.

Tja, und das ist dann die Realität... B):):)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...