Jump to content

An die Fernsehtechniker


Gast double_d

Empfohlene Beiträge

Wollte mal eine Info von unseren Fernsehspezialisten haben.

 

Mein Fernseher (Philips Matchline, 16:9) schaltet in der Regel zwischen den einzelnen Bildformaten (4:3, 14:9, 16:9, Breitbild) automatisch um.

Je nach dem von was für einer Quelle er gespeist wird.

Habe ihn auf AUTOMATISCH stehen, so dass er bei einem normalen 4:3 Bild die schwarzen Balken oben und unten wegzoomt.

Ist beim normalen Fernsehgucken auch ganz ok, da die meisten Filme eh in 4:3 ausgestrahlt werden.

Das Bild wird dann in Breite und Höhe angepasst. Ich sehe dann zwar etwa 2-3 Zentimeter von dem rechten und linken Rand nicht, aber damit kann ich leben.

 

Wenn ich eine DVD schaue, (mein DVD-Player hat in den Einstellungen das 16:9 Format) dann schaltet der Fernseher automatisch auf Breitbild und die Proportionen sind i.O.. Lediglich die Balken bleiben oben und unten. Stelle ich das am DVD Player um auf Letterbox oder 4:3, dann zoomt der Fernseher die Balken weg und die Proportionen sind etwas gestreckt, da er nur nach oben und unten zoomt, denn das Bild von der DVD ist ja schon 16:9.

Also lasse ich die Einstellung bei 16:9 und nehme die Balken in Kauf.

 

Hoffentlich konntet Ihr mich bis hierhin verstehen. :)

 

Bei meinem Receiver (Technisat DigiBox) ist das aber etwas anders. Hier habe ich die Einstellungen auch auf 16:9 stehen und die werden bei einem Film der in 4:3 ausgestrahlt wird ignoriert. Das ist auch gut so, denn dann kann der Fernseher das 4:3 Bild auch in Höhe und Breite angleichen, so dass keine Änderungen in den Proportionen stattfinden.

Lediglich bei einem Film, der tatsächlich in 16:9 ausgestrahlt wird, nimmt der Receiver das Bild so wie es kommt und gibt es an den Fernseher weiter. Hier sollte der Fernseher wie beim DVD-Player auf Breitbild umschalten. Nur das tut er nicht, so dass ich dann total verschobene Proportionen habe.

 

Habe das gestern bei Spiderman mal testen können.

Pro7 hat in 4:3 ausgestrahlt. ORF in 16:9. Auf Pro7 schaltete mein Fernseher idealerweise das 4:3 Format um. Auf ORF tat sich da nix. Der Receiver hat das 16:9 Format direkt weitergegeben und da keine Balken zum wegzoomen da waren, hatte ich einen Spiderman, der eher dem Gummi-Mann glich. :)

 

Ich bin nun etwas ratlos, woran das liegen könnte....

Sat-Receiver direkt über Scart am Fernseher angeschlossen.

DVD-Player mit Cinch am AV-Receiver und dieser dann am Cinch-Eingang des Fernsehers.

 

Vielleicht kann mir das einer von Euch mal erklären.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klingt alles ziehmlich verworren, aber ich weiß, das kann man nicht anders erklären :) !

Fakt ist jedenfalls Eines: "AUTOMATOISCH" kommt in der regel nur Mißt raus!

Ich hab in etwa das gleiche Equikment wie du, aber der TV steht immer so wie ICH es möchte....also entweder 4:3, 14:9 oder 16:9 oder Breitbild!!

 

Ich will Fernsehen und ich entscheide ob der Kreis rund ist!!

 

Und vom Sender kommen inder Regel nur 3 Formate: 4:3, 16:9 oder 20:9. Und wenn du weißt was es für ein Format ist, kannst du auch selber das richtige an deinem TV einstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antwort !

 

Ich stelle den Fernseher ja auch momentan manuell um. Das nervt mich aber, weil bei TV-Aufnahmen die Anzeigen vom Fernseher dann mit aufgenommen werden.

Schaltet er automatisch um, dann kommen die Anzeigen nicht.

Gestern wollte ich halt Spiderman aufnehmen und da die Programmierung über SAT der letzte Schrott ist, drücke ich natürlich manuell die Aufnahmetaste.

Vorher müsste ich aber das Format ändern, damit alles richtig läuft.

Das Format in dem der Film ausgestrahlt wird, sehe ich aber erst dann, wenn er anfängt und mein Receiver auf den Stream reagiert.

Und dann ist es für eine Änderung am Format zu spät und ich muss den ganzen Film in diesem unproportionalen Seitenverhältnis schauen. :)

 

Ich dachte nun, es könnte eventuell am Anschluß liegen (SCART) !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

heeeee??? :):)B)

Wie kommen die Einblendungen des TV auf die Aufnahme? Ich weiß ja nich mit was du aufnimmst, aber egal wie, ob VCR oder DVD, das Gerät hängt man doch direkt an den Sat-Receiver, an die 2. Scartbuchse.....und dort kommen doch keine Einblendungen vom TV an?

 

Aber selbst wenn du das Aufnahmegerät an der 2. Scartbuchse vom Philips-TV hast...selbst dort kommen doch keine Einblendungen an?? Komisch.

 

Ich würds ja verstehen, wenn du einen SONY hast, aber bei Philips??? :lol:;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe das gestern bei Spiderman mal testen können.

Pro7 hat in 4:3 ausgestrahlt. ORF in 16:9. Auf Pro7 schaltete mein Fernseher idealerweise das 4:3 Format um. Auf ORF tat sich da nix. Der Receiver hat das 16:9 Format direkt weitergegeben und da keine Balken zum wegzoomen da waren, hatte ich einen Spiderman, der eher dem Gummi-Mann glich. :)

Also bei mir kamen die beiden Filme auf beiden Kanälen im selben Format...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal ob Du in Deiner Menüsteuerung an Deinem Receiver die Einstellmöglichkeit "Briefkasten" hast. Hatte bei mir das gleiche Problem mit der 16:9 Umschaltung. An meinem Receiver KOSKOM 3510 habe ich die Einstellmöglichekeit neben 4: und 16:9

und seit dem läuft alles bestens.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast marvin-42
Schau mal ob Du in Deiner Menüsteuerung an Deinem Receiver die Einstellmöglichkeit "Briefkasten" hast.

 

Das kommt raus, wenn man Google zum Übersetzen Englisch-Deutsch benutzt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das kommt raus, wenn man Google zum Übersetzen Englisch-Deutsch benutzt...

:):)B)

 

Aber mein Receiver hat keine Einstellung "Letterbox", sprich "Briefkasten" !! :lol:

 

heeeee???   

Wie kommen die Einblendungen des TV auf die Aufnahme? Ich weiß ja nich mit was du aufnimmst, aber egal wie, ob VCR oder DVD, das Gerät hängt man doch direkt an den Sat-Receiver, an die 2. Scartbuchse.....und dort kommen doch keine Einblendungen vom TV an?

 

Ja sicher, so ist er auch angeschlossen. Die Scartbuchsen vom Fernseher arbeiten ähnlich wie ein Verteiler. Und wenn man da dann bidirektionale Scartkabel verwendet, werden Ton und Bild auch vom Fernseher in die andere Richtung gesendet.

Da habe ich schon geflucht wie sonst was.

 

Ich lasse nun den Receiver sowie den Recorder über meinen AV-Receiver laufen und somit umgehe ich die Schaltung der Scartkabel.

Ist zwar so, dass ich nun immer den AV-Receiver anschalten muss, aber das kriege ich noch gerade hin.

 

Mann,mann. Ist die Technik kompliziert geworden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann nicht nachvollziehen wieso bei einem 16:9 TV bei einer 4:3 Sendung oben und unten schwarze Streifen sein sollten???

 

Bei meinem 16:9 TV sind bei 4:3 Sendungen logischerweise rechts und links schwarze Streifen und das ist gut so, denn wenn ich das Bild zoome dann würde ich oben und unten zu viel Bildinfo verlieren.

 

Meine Nokia DBox steht auf 16:9 und mein TV steht auch immer auf 16:9. Wenn ein 16:9 anamorphes Bild ("echtes" 16:9) gesendet wird dann liefert die DBox ein Bild ohne seitliche schwarze Streifen und mein TV ist damit voll ausgefüllt. Bei 4:3 Sendungen liefert die Box ebenfalls ein 16:9 Bild wobei sie aber automatisch den fehlenden seitlichen Bereich schwarz ausfüllt. Das funktioniert wunderbar zumal das tolle an der Sache ist dass ja ein gesendetes TV-Bild immer einen sogenannten Overscann-Bereich hat der von normalen 4:3 TV's weggeschnitten wird aber das macht die Box nicht, daher sind die seitlichen schwarzen Streifen die ich dann habe auch nicht besonders breit. Zumindest um einiges weniger breit als wenn ich den TV auf 4:3 stelle, denn in diesem Fall beschneidet der TV das Bild unnötigerweise tatsächlich auf 4:3 was die seitlichen schwarzen Streifen wie gesagt breiter macht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würds ja verstehen, wenn du einen SONY hast, aber bei Philips??? :)  :)

Wohl eher bei einem Sony ............nicht,

aber beim Philips ist alles möglich. B)

 

 

Da verschwinden bei einem aufgezoomten 16/9 Film schon mal die Logos

der Sender, oder alles sieht aus wie Ex. Kanzler Kohl.....fett. :lol:

 

 

Das ist eben einer der vielen Probs, die hauptsächlich europäische Geräte haben. B)

 

 

 

@Lack

 

eben nicht,

wenn Du ein richtiges Gerät hast,

dann kannst Du selbstverständlich bei einem 16/9 TV Apparat,

einen 4/3 Film aufzoomen lassen, ohne das Bildteile, oder Logos verschwinden. ;)

 

 

Und auch ohne, das Personen fett und aufgeblasen erscheinen. B)

bearbeitet von Xer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eben nicht,

wenn Du ein richtiges Gerät hast,

dann kannst Du selbstverständlich bei einem 16/9 TV Apparat,

einen 4/3 Film aufzoomen lassen, ohne das Bildteile, oder Logos verschwinden. :)

Wie bitte?

Wie soll das gehen?

4:3 ist 4:3 und kann niemals ohne Bildbereiche oder Proportionen zu verlieren oder ohne schwarze Streifen auf ein 16:9 Röhre passen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eben nicht,

wenn Du ein richtiges Gerät hast,

dann kannst Du selbstverständlich bei einem 16/9 TV Apparat,

einen 4/3 Film aufzoomen lassen, ohne das Bildteile, oder Logos verschwinden. B)

 

 

Und auch ohne, das Personen fett und aufgeblasen erscheinen. :lol:

Genau...

 

einen Sony. ;)B)B)

 

Ich habe keinerlei solcher Probleme. :wacko::wacko:

 

It´s not a Trick, it´s a Sony :):)B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eben nicht,

wenn Du ein richtiges Gerät hast,

dann kannst Du selbstverständlich bei einem 16/9 TV Apparat,

einen 4/3 Film aufzoomen lassen, ohne das Bildteile, oder Logos verschwinden.  :wacko:

 

 

Und auch ohne, das Personen fett und aufgeblasen erscheinen.  ;)

Genau...

 

einen Sony. B)B)B)

 

Ich habe keinerlei solcher Probleme. :wacko::angry:

 

It´s not a Trick, it´s a Sony :):)B)

Wenn die Bildröhre aus Gummi ist, dann wäre das möglich :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eben nicht,

wenn Du ein richtiges Gerät hast,

dann kannst Du selbstverständlich bei einem 16/9 TV Apparat,

einen 4/3 Film aufzoomen lassen, ohne das Bildteile, oder Logos verschwinden.  ;)

Wie bitte?

Wie soll das gehen?

4:3 ist 4:3 und kann niemals ohne Bildbereiche oder Proportionen zu verlieren oder ohne schwarze Streifen auf ein 16:9 Röhre passen.

@Lack

 

Im Fachjargon nennt man das DIGITALTECHNIK mit BILDSPEICHER. B)

 

 

It´s not a Trick (jepp Phelbes) it´s eben doch ein Sony. :)B)

 

 

 

Diese Marke muss man(n) einfach lieben :lol:

 

 

 

 

 

Oder wer von euch kann u.a seine Scarteingänge am TV Gerät Programmieren ? B)

 

Also z.B. das Signal vom Scarteingang 1 auf den Scartausgang 3 anlegen,

wärend z.B. auf dem Scarausgang 2 etwas Anderes anliegt. :)

 

 

Oder wer von euch besitzt schon ein TV Gerät,

das über 10 Video/Audio Ein- und Ausgänge verfügt ? :wacko:

 

 

 

Aber gut.....Du darfst gerne Deinen Philips behalten. B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Fachjargon nennt man das DIGITALTECHNIK mit BILDSPEICHER.  ;)

 

 

It´s not a Trick (jepp Phelbes) it´s eben doch ein Sony.  :)  :lol:

Ja sicher, träum weiter :)

 

Wer hat einen 10l Kanister in den er 20l reinfüllen kann?

Ich hab einen, von Sony natürlich B)

 

Oder wer von euch kann u.a seine Scarteingänge am TV Gerät Programmieren ? 

 

Also z.B. das Signal vom Scarteingang 1 auf den Scartausgang 3 anlegen,

wärend z.B. auf dem Scarausgang 2 etwas Anderes anliegt. 

Kann fast jeder.

 

Oder wer von euch besitzt schon ein TV Gerät,

das über 10 Video/Audio Ein- und Ausgänge verfügt ? 

Ist total sinnlos.

Dafür würd ich niemals im Leben einen ausgeben.

Falls das tatsächlich jemand braucht dann gibts unzählige billige Zusatzgeräte mit denen man sich auch 100 Ein-, Asgänge machen kann B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Oder wer von euch kann u.a seine Scarteingänge am TV Gerät Programmieren ?

 

Also z.B. das Signal vom Scarteingang 1 auf den Scartausgang 3 anlegen,

wärend z.B. auf dem Scarausgang 2 etwas Anderes anliegt.

Kann fast jeder.

 

 

Den Philips der programmierbare Scart Ein- und Ausgänge besitzt,

den zeigst Du mir erst mal. :)

 

 

 

Und für die Vielzahl der Anschlüsse,

ist es wie bei Toyota und Konsorten.....alles ohne Aufpreis inclusive. :)

 

 

Und glaub mir....gebraucht werden diese Anschlüsse heute ...fast alle,

jedenfalls bei mir ist fast nix mehr frei. B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schön für dich!

Dann viel Spaß mit deinem Toyota.

 

Ist aber nicht das Thema.

Die Sache mit den Bildformaten bleibt trotzdem wiedermal eine der größten schwachsinnigen Aussagen die ich in letzter Zeit gehört hab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schön für dich!

Dann viel Spaß mit deinem Toyota.

 

Ist aber nicht das Thema.

Die Sache mit den Bildformaten bleibt trotzdem wiedermal eine der größten schwachsinnigen Aussagen die ich in letzter Zeit gehört hab.

Du gibst einfach nie Ruhe oder ?, :)

na vielleicht muss man(n) Dir immer erst die Tatsache direkt auf die Nase binden. :)

 

 

Aber da Du mir (wie immer) nicht glaubst,

ruf doch einfach mal bei Sony Deutschland in Köln an...da wird Dir sicher geholfen. B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was soll ich denn glauben??????

Das vielleicht:

It´s not a Trick (jepp Phelbes) it´s eben doch ein Sony.

Is eben immer das gleiche mit dir, zuerst großkotziges Blabla und wenn man dann deine merkwürdigen Aussagen etwas hinterfragt dann wird der Schwanz (falls vorhanden) eingezogen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würds ja verstehen, wenn du einen SONY hast, aber bei Philips??? :)  :)

Wohl eher bei einem Sony ............nicht,

aber beim Philips ist alles möglich. :lol:

 

 

Da verschwinden bei einem aufgezoomten 16/9 Film schon mal die Logos

der Sender, oder alles sieht aus wie Ex. Kanzler Kohl.....fett. B)

 

 

Das ist eben einer der vielen Probs, die hauptsächlich europäische Geräte haben. ;)

Der Xer und seine Vorurteile... Da sindwir wieder angelangt. Hast Du in Deinem Elektronikfachgeschäft nur Sonygeräte und sonst nichts?

 

 

Ich habe mir vor ein paar Monaten ein neues 16:9 Gerät zugelegt... Ein Philips... Ich habe lange verglichen, explizit die Darstellung einer 4:3 Sendung im 16:9 Format. Da war der Philips mit Abstand der Beste, der das Bild noch am natürlichsten vion allen darstellte. Die Sonys haben zu anderen Geräten auch noch hut ausgesehen, aber Philips war da echt der Beste.

 

Wenn Du es mir nicht glaubst, kannst Du gerne mal vorbei kommen und Dich vom Gegenteil überzeugen!

 

Viele Grüße... dererik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würds ja verstehen, wenn du einen SONY hast, aber bei Philips??? B)  :lol:

Wohl eher bei einem Sony ............nicht,

aber beim Philips ist alles möglich. :angry:

 

 

Da verschwinden bei einem aufgezoomten 16/9 Film schon mal die Logos

der Sender, oder alles sieht aus wie Ex. Kanzler Kohl.....fett. :angry:

 

 

Das ist eben einer der vielen Probs, die hauptsächlich europäische Geräte haben. :P

Der Xer und seine Vorurteile... Da sindwir wieder angelangt. Hast Du in Deinem Elektronikfachgeschäft nur Sonygeräte und sonst nichts?

 

 

Ich habe mir vor ein paar Monaten ein neues 16:9 Gerät zugelegt... Ein Philips... Ich habe lange verglichen, explizit die Darstellung einer 4:3 Sendung im 16:9 Format. Da war der Philips mit Abstand der Beste, der das Bild noch am natürlichsten vion allen darstellte. Die Sonys haben zu anderen Geräten auch noch hut ausgesehen, aber Philips war da echt der Beste.

 

Wenn Du es mir nicht glaubst, kannst Du gerne mal vorbei kommen und Dich vom Gegenteil überzeugen!

 

Viele Grüße... dererik

Sorry Erik,

ich hab mit dem Zeugs lange Zeit gehandelt....(leider) auch mit Philips und Konsorten. B)

 

Aber wenn Du mit Deinem Kasten zufrieden bist,

bin ich bestimmt der Letzte, der ihn Dir abreden will. :wacko:

 

 

 

 

Und nun zu meinem Lieblingsgesprächspartner....@Mr. Lack

 

viele hier im Board wissen mittlerweile,

das Du im Beleidigen ganz grosse Klasse bist. B)

 

OK..Du mag mich den Xer nicht,

also ich kann damit leben,

aber diese ständigen Beleidigungen können einem schon auf den Sack gehen. :)

 

 

Heisst es nicht, wer schreit und beleidigt ist meisstens im Unrecht ? :angry:

 

 

 

Ansonsten, nochmals für den Anfänger, also für Dich mein lieber Lack. :angry:

 

 

Sagt Dir die 100 Hz Technik etwas ? B)

Weisst Du auch wie diese erzeugt und verarbeitet wird ? :)

 

Men Jung, da sitzt keiner im TV Gerät und zeichnet 50 Vollbilder in der Sekunde,

nein, dat geht nur mit Bildspeicher und der passenden Elektronik. :wacko:

 

 

Tja...und manche Hersteller,

die gehen noch einen Schritt weiter und machen noch ganz andere

tolle Sachen mit der Elektronik und dem Bildspeicher.... ;)

 

 

 

Ach was, das sagt Dir alles sowieso nix,

frag mal unseren gemeinsamen Freund Mr. Glasgoogel. :P

bearbeitet von Xer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry Erik,

ich hab mit dem Zeugs lange Zeit gehandelt....(leider) auch mit Philips und Konsorten.  :)

 

Aber wenn Du mit Deinem Kasten zufrieden bist,

bin ich bestimmt der Letzte, der ihn Dir abreden will.  :)

Tja, das ist wohl der springende Punkt... Vielleicht WAR das einmal so, heute IST es aber nicht mehr so wie Du meinst... Immer schön auf dem aktuellen Stand ausgehen, da IST Philips mit einer der Besten der 4:3 in 16:9 Darstellung...

 

Hatte neulich noch einen 16:9 Philips einer älteren Generation im Haus, da war die Datstellung wirklich nicht so dolle... Aber das gehört der Vergangenheit an...

 

Aber darum geht es hier ja eigentlich nicht, wir schweifen schon wieder vom Thema ab... Sorry dafür...

bearbeitet von dererik
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Men Jung, da sitzt keiner im TV Gerät und zeichnet 50 Vollbilder in der Sekunde,

nein, dat geht nur mit Bildspeicher und der passenden Elektronik.  :)

Bitte nicht mit "Elektronik" anfangen :)

Ich kenn deine Elektronikfantasien zur genüge, dafür hättest du dir schon längst einen Nobelpreis verdient.

 

Jetzt weißt du anscheinend noch viel mehr als ich jemals befürchtet hätte, z.B. was die "Leute" denken B):lol:

 

Beleidigung konnte ich eigentlich in meinen Beiträgen Null finden.

Es ist aber wahrscheinlich so dass du dich durch deine eigene Beiträge immer wieder so sehr in verworrene Theorien verstrickst dass du dich dann beleidigt fühlst wenn sich jemand die Mühe macht und dich aufklärt.

Meistens verzichte ich ohne hin darauf und lass dir deine Freude an deinen tollen Theorien.

 

Nochmal zum mitdenken:

Es ist ein Ding der Unmöglichkeit eine 4:3 Sendung auf einem 16:9 TV formatfüllend darzustellen ohne dabei Bildinformation zu verlieren oder ohne die Proportionen im gesamten Bild oder in Teilen des Bildes zu verfälschen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was soll ich denn glauben??????

Das vielleicht:

It´s not a Trick (jepp Phelbes) it´s eben doch ein Sony.

Is eben immer das gleiche mit dir, zuerst großkotziges Blabla und wenn man dann deine merkwürdigen Aussagen etwas hinterfragt dann wird der Schwanz (falls vorhanden) eingezogen.

liest Du auch ab und zu Deinen verfassten Mist ? :)

 

Oder ist hier keine etwa keine Beleidigung ausgesprochen worden ? :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal zum mitdenken:

Es ist ein Ding der Unmöglichkeit eine 4:3 Sendung auf einem 16:9 TV formatfüllend darzustellen ohne dabei Bildinformation zu verlieren oder ohne die Proportionen im gesamten Bild oder in Teilen des Bildes zu verfälschen.

Stimmt :lol:;)

 

Aber was heisst das schon?

 

Die einen Geräte können das Bild halt besser als die anderen darstellen. Ich kenn Leute, denen fällt das nicht mal auf B)B)

 

Diese Erfahrung habe zumindest ich gemacht. Nach langen Tests bin ich jedenfalls bei Sony hängengeblieben und zufrieden.

 

Nobody is perfect, schon garnicht ein Fernseher :):)B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...