Jump to content

Meine Ehrfahrungen mit dem WGA11B Game Adapter


Baron1971

Empfohlene Beiträge

Hallo,

da hier ja öfter nach Wlan mit der Dbox gefragt wird, hier für alle die es interessiert, mal meine Erfahrungen mit dem Linksys WGA11B.

Da ich jetzt auch eine Box im Schlafzimmer habe, kam bei mir auch der Wunsch auf, CS über Wlan zu betreiben. Dann habe ich mich hier, und in anderen Boards mal umgesehen, und eingelesen. Dadurch bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ein Wlan Game Adapter genau das Richtige ist. Dann habe ich mich mal bei Ebay, und konsorten umgeschaut. Zwei kamen für mich da in Frage der WGA11B, und der WGA54G. Da mir der WGA54G zu teuer war, und ich auch nicht stramen wollte, habe ich mich für den WGA11B entschien. Hab das Teil dann für knapp 17,- geschossen.

Die Einbindung war am Anfang etwas kompliziert, da die Bedienungsanleitung recht ungenügend ist. Also hab ich ein wenig rumprobiert. Für alle die es interessiert: Man muss zuerst die Verschlüsselung seines Routers abschalten, da sonst der Game Adapter nicht erkannt wird. Dann muss man das Konfigurationsprogramm von Linksys durchlafen lassen (IP des Adapters, Verschlüsselungsschlüssel, etc), und dann kan man die Verschlüsselung seines Routers wieder aktivieren. Leider gibt es da zwei kleine Nachteile: Die Verschlüsselung ist nur mit Hex möglich (ASCII wird nicht unterstützt), und man darf die SSID am Router nicht auf unsichtbar schalten (leider)!

Dann wird die Ip im Router übernommen, und sogleich wird auch die Box angezeigt. Wichtig: unterschiedliche Ips von Adapter, und Box!!

Und was soll ich sagen, es funktioniert alles bis auf das TS streamen alles einwandfrei (CS, streamen über VLC, I-Net updates, Bildbetrachter, Audioplayer, etc). Beim TS streamen von Programmen mit hoher Übertragungsrate (z.B. ARD, ZDF, etc), geht er in die Knie. Bei Programmen wie Blue Movie :wub: klappt alles einwandfrei!

Mir ist das aber nicht so wichtig, da ich wenn nötig, immernoch im Wohnzimmer streamen kann.

So, das wars. Ich hoffe, ich konnte den Leuten die sich für sowas interessieren trotz meiner Rechtschreibfehler weiterhelfen! :wacko:

Wenn eine möchte, kann er diesen Tread weiternutzen, um seine Erfahrungen mit anderen Wlan Möglichkeiten zu schildern!!!

 

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Baron1971

 

Danke für deinen informativen Beitrag. Könnte für viele von Interesse sein.

In der Tat kann man diese Game-Adapter,, in der Praxis eher BRIDGE genannt, überall dort einsetzen, wo man Probleme mit Verkabelungen hat.

Auch DLink und Netgear bieten derartige Bridges an (z.B. WGE111)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...