Jump to content

Multicam mit oder ohne Dremel?


Gast DrBeshir

Empfohlene Beiträge

hm stimmt eigentlich. Aber das multicam aht eindeutig gequlamt und man kann sogar die stelle sehen wo es warm geworden ist.Die abgeknipsten Pins haten auch unten nirgends Kontaktich habe cht kein paln was da schief gelaufen ist. WEnn ich mal Lust habe bau ich den Kartenleser mal komplett aus und schau ob unten irgendwo vieleicht ne Kalte Lötstelle ist. Da ich die Pins um sie herauszuzuiehen mit nem Lötklben warm gemacht habe könnte sein das es ein Kontaktproblem ist. Leider weiß ich nicht wie ich den Modemport sonst testen könnte. Für Tips wäre ich dankbar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Charles Darwin

Es könnte auch sein, dass du bei der 2. Lieferung ein defektes MC3 bekommen hast. Die liefern nämlich in letzter Zeit viel Schrott aus, die Jungs von Megacom. Von meinen 3 Multicams hatte nur eines funktioniert...die anderen beiden waren von Anfang an tot :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Charles Darwin

Bin mittlerweile auf das Multicam NG2 umgestiegen...in einer Nokia sowieso die beste Lösung. Der einzige Nachteil ist vielleicht, dass dieses zum Initialisieren ca. 7s benötigt (neue Firmware)...spielt bei einer Box mit Keywelt-Image keine Rolle, weil das sowieso ~50s fürs Starten benötigt...da is das Bild dann sofort da.

 

Hab aber ein (selbst)optimiertes BluePeer (verkleinerte services.xml), das startet jetzt in 38s...leider is das a bisserl zu schnell für das ng2... :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...