Jump to content

DVD Wiedergabe ohne VLC


Paektech

Empfohlene Beiträge

Nabend Leute,

 

wollte mal nachfragen ob man denn DVDs aus dem DVD Laufwerk des Rechners

ohne Hilfe von VLC über die D Box2 wiedergeben kann.....

 

Dazu sei noch gesagt:

 

Der PC steht OHNE Monitor im Wohnzimmerschrank -

 

ich wiill also aus Platzgründen den DVD Player wegrationalisieren.

 

Gruss PT ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine andere Frage:

Meine Netzwerkauslastung ist bei DVD auf durchschnittlich ca. 1500kBit/s, ich denke mal das Bild wird auf 1000kBit/s komprimiert (hab ich auch schon öfters gelesen), der Rest ist dann Ton und Overhead.

 

Ist es möglich diesen Wert zu ändern?

 

Weil so macht das keinen Sinn, mein Netz schafft knappe 9MBit/s und bei nur 1,5MBit/s ist die Bildqualität doch schon merklich schlechter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Lack,grüss Dich!

 

Ich werde am Wochenende mal den VLC installieren und div.Tets durchführen

VLC kommt in den Autostart(wie gesagt kein monitor da)

und dann schau ich mir das mal an.....

 

Zu Deinem Problem kann ich leider (noch) nix sagen...

 

Was alle Probleme wohl lösen würde:

 

Ein schöner fetter Flachbildschirm mit DVI Eingang.... ;)B);)

 

Gruss PT

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein schöner fetter Flachbildschirm mit DVI Eingang.... ;)  B)  ;)

^_^ ja stimmt.

Mir wär aber sogar lieber wenn mein Röhren-TV einen DVI oder VGA hätte.

Freund von mir kauft sich so ziemlich alle HiFi-Zeitschriften und und der sagt dass die teuren Röhren noch immer in Bildqualität den LCD's überlegen sind - ist auch meine Mweinung, wenn ich so hin und wieder durch den MediaMarkt spaziere.

 

Übrigens, du wirst es wahrscheinlich eh wissen aber ich glaub ab VLC 0.8.0 geht mit DVD gar nichts mehr.

 

Edit: Geht mit VLC 0.8.4 auch, keine Ahnung woher die Gerüchte stammen.

bearbeitet von Lack
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann euch nur empfehlen die VErsion 0.7.2 zu nutzen, alle neueren machen bei mir Probleme oder hängen sich nach längerer Laufzeit bei starten von Abspielvorgängen auf.

 

Die 0.7.2 ist sicherlich am besten geeignet wenn man keinen Monitor am Rechner hat.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab jetzt etwas herumprobiert.

Die "Movieplayer Einstellungen" wie Datenrate und Auflösung gelten (auch) für DVD wiedergeaben.

Problem ist aber nicht die Datenrate sondern die Auflösung, wenn man mit der Auflösung höher geht dann ruckelt das Bild, ich denke das liegt nicht an der Box sondern daran dass der VLC dann nicht schnell genug das Bild umrechnen kann. Hab einen P4 mit 3,4GHz und 1GB RAM aber die Prozessorauslastung ist trotzdem bei teilweise über 40% und das dürfte zu viel sein für ein reibungsfreies Streamen.

 

Wenn man mit der Auflösung runter geht dann ist aber das Bild unabhängig von der eingestellten Datenrate immer unscharf.

 

Alles in allem ist der Movieplayer für mich nun keine Option um DVD's zu schauen.

 

Edit: Grafikkarte mit TV verbinden liefert bei mir ein besseres Bild.

bearbeitet von Lack
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So - moin erstmal.....

 

Das Thema VLC hat sich erledigt....

 

Ich kann das Wort "puffern" nicht mehr sehn....

Hat also nicht geklappt (VLC 0.7.2)

 

Ich hab auch garnicht erst lange Fehler gesucht...

(wiedergabe von Datenstreams kein Problem)

 

Jetzt steht mein 19,- Euro teurer DVD Player von MM da -

das reicht.

 

Lack:Mit der Röhre haste recht - ich hab nen 84er Sony

ein Jahr alt - TOP Bild!!!

 

War gestern auch mal im MediaM.... und ich muss sagen

dass mich erst die Flachbildschirme ab 3000 aufwärts angemacht

haben....

 

Also abwarten und das Jahr 2006 vorbeigehen lassen.....

 

Noch nen schönen Sonntag :wub:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...