Jump to content

Ältere Reifen kaufen?


Zapt

Empfohlene Beiträge

Meine Freundin hat einen Twingo und bräuchte noch Felgen für die Sommerreifen. Die Sommerreifen waren dabei, allerdings die Felgen nicht.

Habe mal bei Ebay ein bisschen geschaut und bin auf folgendes Angebot aufmerksam geworden:

 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...item=8039900144

 

Ist das ok? Die Reifen sind zwar 7 Jahre alt, aber wohl noch ok?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Google mal.

Ob es da ein max Datum gibt glaube ich nicht.

Aber beim TÜV könnte es dann Probleme geben.

Bitte nicht am falschen Ende sparen!

Ist schon richtig. Sie hat ja wie gesagt noch diese anderen Sommerreifen.

Habe etwas bei Stiftung Warentest was gefunden:

 

Haltbarkeit. Wie lange ein Autoreifen hält, ist auch bei Experten umstritten. Die Schätzungen liegen zwischen sechs und zehn Jahren. Mit der Zeit verliert das Reifengummi an Elastizität und damit an Haftung: Unabhängig von der Profiltiefe.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mir nie gebrauchte Reifen kaufen, egal wie alt. Man weiß einfach nicht, wie das Gewebe aussieht. Und der Reifen ist meist die einzige Hardware, die den Boden berührt und Haftung aufbaut ;)

 

cu

meist ?????

 

Ich glaub wenn andere Teile den Boden berühren hast Du ein echtes Problem B);)

 

Handi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meist ?????

 

Ich glaub wenn andere Teile den Boden berühren hast Du ein echtes Problem ;)^_^

 

Handi

;)B)

 

Das stimmt ....

 

 

Mfg

Hollowman

 

 

p.s Ich würde auch von den Reifen abraten .. einfach zu alt und du weißt nicht wie die gelagert wurden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lass bloß die Finger davon. Selbst Reifenhändler dürfen keine Reifen egal ob neu oder gebrauchte Reifen die älter als 5 jahre sind verkaufen. Damit würde die sich Strafbar machen. Gerade bei Reifen und Bremsen würde Ich nicht dran sparen. Mir ist mal ein Reifen vorne links bei 210 geplatzt, ich kann echt froh sein das mir nix passiert ist, außer das ich mir vor Angst in den Kaftan geschissen habe. Mein Karre war anschließend Totalschaden und ich rede nicht von einem Wirtschftlichen, was man noch brauchen konnte war die Innenaustattung, wenn man mal von den Türverkleidungen, Cockpit, Dachimmel usw absieht. Ahja Motor (ohne Kühler, Lima, Motorböcke) und Getriebe waren auch noch in Ordnung. Und das beste an der geschichte war, die reifen waren keine 3 jahre und noch gut gebraucht zu Kaufen gewesen. Ich werde nie wieder gebrauchte Reifen Kaufen, man weiß nie wie der vorgänger damit umgegangen ist.

Und mal ganz ehrlich, wenn Ich bei meinem Reifenplatzer so einen Schuhkarton wie den Twingo gehabt hätte, dann würdest du meine Beitrag hier nicht lesen können.

Hier hole Ich mir immer meinen Reifen.

guckst du hier.

 

Schnelle Lieferung die im Preis schon drinnen ist, und in meiner Umgebung bekomme ich solche Reifen nicht für den Kurs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also als einer vom fach.......

 

 

niemals nicht gebrauchte reifen!

 

also 1 ist das mit 7 jahren schon ne menge ( bei falscher lagerung ist der reifen nach 3 jahren knüppelhart)

 

egal wie toll sie aussehen man kann nie sehen ob die karkasse beschädigt ist bordsteinrempler oder ähnliches

 

das rauf und runterziehen tut den reifen sicherlich auch nicht gut.

 

wenns profil noch gut ist haben die 5 jahre in nem keller gelegen (gar nicht gut)

 

oder montiert auf nem auto gestanden ( noch weniger gut)

 

reifen sind ja wie schuhe d.h. sie werden auch eingelaufen wie schuhe das bedeutet wenn du auf deinem pkw reifen von einem anderen auto montierst kann es im extremfall sein das du die ersten 300-500 km nur 10% auflagefläche also bodenhaftung hast.( du weisst ja net ob spur/sturz auf dem spenderfahrzeug stimmt)

ähnlich auch bei neuen reifen aber da sinds immer mindestens 75%

 

 

zur not lieber die winterreifen ein wenig länger fahren und sich dann neue holen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mir nie gebrauchte Reifen kaufen, egal wie alt. Man weiß einfach nicht, wie das Gewebe aussieht. Und der Reifen ist meist die einzige Hardware, die den Boden berührt und Haftung aufbaut B)

 

cu

meist ?????

 

Ich glaub wenn andere Teile den Boden berühren hast Du ein echtes Problem ^_^;)

 

Handi

Nanchmal schleifs auch am Knie, und bei meinen 47er Schuhen auch mal die Stiefelaußenkante... ;) Im Auto natürlich eher nur der Gummi ;) .

 

cu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...