Jump to content

Schlag gegen Emule


BA.STA-Buliwyf

Empfohlene Beiträge

da muss ich figurehead recht geben, die meisten laden und laden sogar sachen die sie überhaupt nicht brauchen, das wichtige ist für sie nur haben

Ja denke ich auch, das wird schon so sein.

Und???

Wo ist das Problem? Ist jedem seine Sache.

Es gibt da kein Problem, habe ich auch nicht behauptet

 

ich habe ihn bloss zugestimmt das es so ist, und das ist ja auch die Wahrheit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Usenet kriegst Du mit einer 6Mbit Leitung eine DVD mit knapp 5 Gig in unter 2 Stunden. Immer. ...das ohne irgendwie zu sharen.

Usenet? loool

 

Häng´ dir am Besten gleich noch eine Reklametafel ans Haus... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew

?wizard2

 

du bist auch einer von der Sorte, die das Usenet nur durch USENEXT kennen.. und nicht mal wissen was es eigendlich ist ..... 100%

 

Sonst würdest du nicht so eine Behauptung aufstellen ;)

 

Das Usenet ist älter als jeder p2p dienst ... und läuft immer noch...

warum wohl.......

 

Und irc rockt auch das house...

wie gut das damit nicht jeder zurecht kommt .

bearbeitet von suicidecrew
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat denn das überhaupt folgen, wenn razorback verschwunden ist??? ich meine solche server "vermitteln" doch nur die tausch-willigen, wie tausende andere server es auch tun. wollen die beamten wirklich alle ip´s auswerten? ist doch sehr zweifelhaft. die müssten doch im prinzip denjenigen finden, der zu allererst eine illegale datei bereitgestellt hat. solange die nicht gefunden werden, bringen doch solche "schläge" überhaupt nichts.

nicht dass ich mir so etwas herbeisehne.

ich habe eine kleine schwäche für "netz-revoluzzer", ansonsten würde ich dieses board hier gar nicht kennen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was soll das ganze Theater ???

 

Nach neusten Stand der Dinge dürfen Provider keine IPs mehr speichern, mit denen User sich eingeloggt haben !

 

Gegen T-online wurde doch neulich geklagt :

 

http://www.netzwelt.de/news/73488-tonline-...mmern-mehr.html

Ist nicht ganz so korrekt, lt. dem letzten Urteil,

müssten die Provider erst nach Beendigung der Verbindung die Daten wieder löschen,

fakt ist aber auch.......das es (noch) nicht alle machen....unsere Telekotz vorweg. ;)

 

 

Und zukünftig wird-, trotz diesem Richterspruch, sowieso europäisches Recht

greifen und das wiederum wird heissen, es wird alles bis zu 2 Jahre gespeichert. B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und irc rockt auch das house...

wie gut das damit nicht jeder zurecht kommt .

das mit dem IRC ist nur bedingt richtig....es gibt da mittlerweile so tolle Tools wie den XDCC-Catcher; damit ist IRC-Saugen kinderleicht ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

allso ich versteh nicht soviel,aber die schrieben das die daten nicht auf festplatte waren sondern im arbeitspeicher der extra gross war und als sie den stecker zogen waren alle daten weg.

 

aber ich hab hier nicht alles gelesen weis wohlmöglich eh schon jeder.

 

heisseswasser ich stimme dir zu und hoffe das es stimmt den mein computer wird von allen möglichen genutzt und er steht im gang.

 

ich habe extra mit dvd-stift folgenden text vermerkt falls er mal weg ist wen ich von arbeit komm.

 

Dieser computer ist für jeden im haus und besucher zugänglich.Bitte keine ilegalen sachen ich übernehme dafür keine haftung.jeder der hier arbeitet löscht bitte seine dateien unterschrift.

 

 

sieht zwar blöd aus auf den alten bildschirm aber es ist nun mal so.

 

glaub zwar nicht das es was bringt aber besser als nichts.

 

Laut Golem.de müssen die eDonkey- und eMule-Leser keine Sorgen um ihre Daten machen. Denn Razorback war so eingestellt, dass die Logfiles nicht auf der Festplatte des Servers, sondern nur im 16 GB großem RAM gespeichert wurde. Mit dem Ziehen des Steckers durch die Behörden sind diese gelöscht worden

bearbeitet von libo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich weiß nicht, mir is das alles Blunzen.

 

Abgesehen davon dass ich eher an einen Hauptgewinn im Lotto glaube als das die ausgerechnet vor meiner Türe stehen und meinen PC untersuchen wollen, mach ich sowieso nicht ohne Voranmeldung die Tür auf, das geht schon wegen der GEZ-Typen nicht, die ständig auftauchen. Wenn sie sich voranmelden, dann müsste ich sie rein lassen, aber ich denk ja nicht dran deswegen etwas zu löschen, dann trag ich die CD's und Festplatten eben kurz in den Keller oder zu einem Freund und damit hat sich die Sache, sobald die die Tür hinter sich zu machen wird der Esel wieder gesattelt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und irc rockt auch das house...

wie gut das damit nicht jeder zurecht kommt .

das mit dem IRC ist nur bedingt richtig....es gibt da mittlerweile so tolle Tools wie den XDCC-Catcher; damit ist IRC-Saugen kinderleicht ;)

Damit würde ich aber aufpassen ein Bann ist auch leicht ;)B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.....Wenn sie sich voranmelden, dann müsste ich sie rein lassen, aber ich denk ja nicht dran deswegen etwas zu löschen, dann trag ich die CD's und Festplatten eben kurz in den Keller oder zu einem Freund und damit hat sich die Sache.......

Damit wärst Du aber nicht aus der Sache raus.

Wenn sie wirklich bis in Deine Wohnung kommen, haben sie was in der Hand - ob sie nun etwas bei Dir finden oder nicht spielt dabei keine wesentliche Rolle.

Für den Grund weshalb sie gekommen sind wirst Du auf alle Fälle belangt. Sollten sie natürlich noch haufenweise Kopien/Adressen o. ä. finden, ist es für die ein Schmankerl oben drauf!

bearbeitet von Figurehead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da hast wahrscheinlich schon Recht.

 

Aber ich lade keine Filme und keine Spiele, und nur ganz selten ein paar mp3.

Hauptsächlich hol ich mir Soft. Und was das betrifft, hab ich mal was von einem Musterprozess gehört wo der jenige der die Soft nur für seinen privaten Gebrauch geladen hat frei gesprochen worden ist. Weiß nicht ob das wahr ist oder ob das heute auch noch Relevanz hat, aber auf jeden Fall konsentriert sich die Verfolgungsjagd momentan hauptsächlich auf Leute die aktuelle Kinofilme anbieten oder sogar releasen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin
Hrhrhrrh Lack da haste recht.

Ich würde mir ja software und cds und games usw kaufen, aber doch nicht für diesen Preis. Auch wenn ich on mass Kohle hätte würde Ich das nicht tun.

Ist halt ein zweischneidiges Schwert ;) Wenn alle so denken dann gibt bald es auch keine Soft die man saugen könnte.

 

Ich bin seit Jahren in der Softwareentwicklung tätig und bei jedem Projekt dessen Endprodukt in den Consumer-Bereich rein geht ist die Kalkulation ein eigenes Kapitel denn das Endprodukt müsste meist nicht so teuer rausgehen wenn man den Schwund durch Raubkopien und Sharing nicht hätte..blos es gibt noch keinen wirklich perfekten Kopierschutz den man Kostendeckend in der Entwicklung einsetzen könnte ohne nicht das Projekt gleich von Beginn an abzuwürgen weil es sich nicht mehr wirtschaftlich umsetzen läßt.

 

ERGO: Es wird die Raubkopie prozentuell gleich mit in den Abgabepreis rein kalkuliert was bei den Produkten mit denen ich zu tun hab mit 30% veranschlagt wird dazu kommen dann noch die Margen der Vertriebsorganisationen und letztendlich will auch der Laden in dem es dann zu haben ist auch noch was verdienen.

 

An diesem Problem kauen sich Jahr für Jahr die Maketingexperten die Beißerchen ab aber ne Lösung haben die auch nicht dafür.

 

Somit wird es weiter alles möglich im Netz geben und immer wieder wird man versuchen der Sache beizukommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hrhrhrrh Lack da haste recht.

Ich würde mir ja software und cds und games usw kaufen, aber doch nicht für diesen Preis. Auch wenn ich on mass Kohle hätte würde Ich das nicht tun.

Ist halt ein zweischneidiges Schwert ;) Wenn alle so denken dann gibt es auch keine Soft die man saugen könnte.

 

Ich bin seit Jahren in der Softwareentwicklung tätig und bei jedem Projekt dessen Endprodukt in den Consumer-Bereich rein geht ist die Kalkulation ein eigenes Kapitel denn das Endprodukt müsste meist nicht so teuer rausgehen wenn man den Schwund durch Raubkopien und Sharing nicht hätte..blos es gibt noch keinen wirklich perfekten Kopierschutz den man Kostendekend in der Entwicklung einsetzen könnte ohne nicht das Projekt gleich von Beginn an abzuwürgen weil es sich nicht mehr wirtschaftlich umsetzen läßt.

 

ERGO: Es wird die Raubkopie prozentuell gleich mit in den Abgabepreis rein kalkuliert was bei den Produkten mit denen ich zu tun hab mit 30% veranschlagt wird dazu kommen dann noch die Margen der Vertriebsorganisationen und letztendlich will auch der Laden in dem es dann zu haben ist auch noch was verdienen.

 

An diesem Problem kauen sich Jahr für Jahr die Maketingexperten die Beißerchen ab aber ne Lösung haben die auch nicht dafür.

 

Somit wird es weiter alles möglich im Netz geben und immer wieder wird man versuchen der Sache beizukommen.

aber die meisten die es sich aus dem Netz ziehen , würden sich nicht die Soft kaufen auch wenn man es nicht umsonst im netz bekommen kann

 

deshalb ist diese Grundeinstellung falsch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew

@gandal

 

und genau dies ist das falsche denken!

 

Schwund durch Raubkopien und Sharing...gibt es nicht...

 

nicht gelanden = nicht gekauft.... = trozdem kein Gewinn für den Hersteller....

 

 

siehste doch bestens an Premiere..

 

wieviel Neukunden hat der sich gleich versprochen wenn Premiere dicht ist??

 

5 oder 10 Millionen??

 

wieviele hat er im Endeffekt bekommen...??

 

 

Ergo ist halt... wenn jemand kein Geld (für Soft) hat.. und es sich nicht saugen kann... wird er es sich auch nicht Kaufen (er hat ja kein Geld)... Entgangener Gewinn = 0....

kommt so oder so auf das selbe raus...

 

Nur die Industie rafft das net....

 

Die Rechnen immer jede Kopie = ein nichtverkauftes Original.... aber so kann man nicht Rechnen. Da Software keine Bewegliche Sache ist...

 

 

@hans_rossbach

 

war schneller ;)

 

 

Aber das ist es was ich meine......

 

So kommt man nicht dagegen an....

bearbeitet von suicidecrew
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin
@gandal

 

und genau dies ist das falsche denken!

 

Schwund durch Raubkopien und Sharing...gibt es nicht...

 

nicht gelanden = nicht gekauft.... = trozdem kein Gewinn für den Hersteller....

 

 

siehste doch an bestens an Premiere..

 

wieviel Neukunden hat der sich gleich versprochen wenn Premiere dicht ist??

 

5 oder 10 Millionen??

 

wieviele hat er im Endeffekt bekommen...??

 

 

Ergo ist halt... wenn jemand kein Geld (für Soft) hat.. und es sich nicht saugen kann... wird er es sich auch nicht Kaufen (er hat ja kein Geld)... Entgangener Gewinn = 0....

kommt so oder so auf das selbe raus...

 

Nur die Industie rafft das net....

 

Die Rechnen immer jede Kopie = ein nichtverkauftes Original.... aber so kann man nicht Rechnen. Da Software keine Bewegliche Sache ist...

 

 

@hans_rossbach

 

war schneller ;)

 

 

Aber das ist es was ich meine......

 

So kommt man nicht dagegen an....

Ist nicht ganz vergleichbar..und das weißt du auch. ;)

 

Aber darüber läßt sich Tage lang philosophieren. ^_^

 

Tatsache ist nun mal das die Entwicklung kostendeckend arbeiten muß und wenn der Vertrieb die Kosten nicht wieder rein bringt es zu ziemlichen Problemen für einen Betrieb kommt der nicht auch noch andere Standbeine hat.

 

Ein großes Softwarehaus tut sich da leichter als ne kleine Byte-Schmiede.

 

Die Rechnung ist und bleibt aber die selbe 1 Lizenz gekauft und 100 x kopiert ist ein imaginärer Verlust von 100 Lizenzen...ich weiß das es in der eigenen Buchhaltung keinen Unterschied macht wie oft sich meine Soft einer aus dem Netz zieht weil ich da ja auch keine Zahlen zurück bekomme und somit nicht mit realen Werten rechnen kann....aber der Schaden ist dennoch vorhanden wenn auch nicht einfach nachzuweisen.

 

Es istz auch gar nicht so sehr der Betrieb der hinter den Raubkopieren her ist sondern der Staat denn der würde ja gerne seine Marge da rausziehn...sprich die MWST ..UST.... B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew

ja du sagst es ja selber "ist ein imaginärer Verlust"

 

 

Ich wette 10000:1 das wenn es den Perfekten Kopierschutz gebe..

 

würden von diesen 100 imaginären Käufern.

Vieleicht 5 dein Produkt kaufen....

 

 

Es wurde doch mal vor 2 jahren ein großer Feldversuch in Holland gestartet mit Music CDs..

 

Einfach in einer Papphülle und nix dabei... für 2,50 die CD....

 

Die Dinger waren Ratz fatz Ausverkauft....

 

Da wo sonst 2 von 50 Cds für 18 weggegangen sind.. waren es Plötzlich 50:50 für 2,50...

 

2x 18 = 36

 

50 x 2,50 = 125

 

mhhhhhhhh komisch komisch....

 

für 2,50 hatten die leute nämlich keinen Bockmehr überhaupt ne Kopie anzufertigen..

 

Nichtmal untereinander...

 

 

Komischerweise ist dieser Test troz sehr guter Kritiken und Absätzen in der vesenkung verschwunden.......

 

Ich kann nur sagen warum... Man will es nicht anders....

 

Der Test hat für mich einwandfrei gezeigt das es geht.....

 

Und ich stell mir nicht bei einem Massen bzw Wegwerfmedum wie Film und Musik keine Scheibe für 18 ins Regal die vieleicht 2x benutzt wird.

 

Ein Massenmedium (von dem es jedentag was neues Gibt) muss auch zu Massenpreisen verfügbar sein. Das ist wie mit der Salamiwurst an der Theke!

 

Kopien müssen preislich unattraktiv werden. Erst dann werden die Kopien sinken.....

 

Man sehe sich nur mal die Downloadportale an, 0,99 cent für einen Song (legal..)

Macht bei 20 Liedern 19,80....

Komisch die Bravohits mit 40! Liedern kostet 16,99 ?!?

 

Wo ist da der Sinn dieser Portale?!?

 

0,10 cent für ein Lied.... Oder eine Legale Music Flat ohne DRM für 10-15 EURO im Monat.... Damit könnte man die Leute begeistern......

 

Naja..was red ich ^^ ...

 

Die Industrie mach es eh so wie sie denkt..... Die wollen es ja noch nichtmal probieren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei "billiger" Soft, bis hin zu z.B. Nero, XP, ist der Schwund durch Raubkopierer sicher ein Thema.

Aber es kann vielleicht sogar einen Vorteil haben wenn man Soft gratis laden kann.

Ich denke da an Studenten die frühzeitig mit div. Soft in Berührung kommen. Die werden dann später mal wenn sie in einer Firma was zu sagen haben sich dafür einsetzen dass diese Soft angeschaft wird. Kann man also als Kundenwerbung betrachten.

Und ich verwende Soft die teurer ist als ein Neuwagen, das wird sich sicher kein Privater leisten wollen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kopien müssen preislich unattraktiv werden. Erst dann werden die Kopien sinken.....

 

Man sehe sich nur mal die Downloadportale an, 0,99 cent für einen Song (legal..)

Macht bei 20 Liedern 19,80....

Komisch die Bravohits mit 40! Liedern kostet 16,99 ?!?

 

Wo ist da der Sinn dieser Portale?!?

Da gebe Ich dir vollkommen recht, Kopien müssen unatraktiv sein, sonst bringt das alles nix. Und was Gandal so sagt, stimmt auch irgendwie. Man wir ja nur an zahlen gemessen, bzw man rechnet nur an zahlen. Und ob die alle dann so reell sind weiß der geier:-) Unser vater Staat will ja auch immer kräftig mitverdienen, am besten auch dopplet und dreifach. Und solange wie die Gierbracken den hals nicht voll bekommen, ändert sich auch net viel dran.

 

Was das mit den Portalen betrifft. Also ich finde die 99 cent auch noch zu hoch, die hälfte fänd ich ok.Siehe dein Vergleich zu Bravo Hits. Das Portal hat nur 1 nen Vorteil. Ich kann mir 20 oder 40 Lieder nach meinem Geschmack saugen und mir ne Tolle CD zusammenbruzzeln. Mal ehrlich wieviele Lieder findet man wirklich gut auf ner Doppel CD. Ich kann von den 40 Liedern vieleicht 15 brauchen, und das ist dann schon viel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Macht bei 20 Liedern 19,80....

Komisch die Bravohits mit 40! Liedern kostet 16,99 ?!?

 

Wo ist da der Sinn dieser Portale?!?

 

Na ja: Auf legale Art und Weise bekommts Du die Bravo Hits wg. Kopierschutz nicht auf den MP3 Player und teilweise nicht mal ins Autoradio. Meine letzte CD war eine, die entgegen der Aussage auf dem Cover NICHT in meinem DVD Player lief. Danach habe ich keine CD mehr gekauft...

 

=====

Wenn es Software nur noch legal gäbe, würde kein Privater mehr Photoshop, MS Office etc. einsetzen, da es Freeware-Alternativen gibt (GIMP, Open Office). Und Nero gibts beim neuen Brenner für 5 als OEM dazu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit DBoxen saugen, wird bald (???) aber auch funzen.

Siehe hier: http://www.tecchannel.de/technologie/trends/433314/

 

Im P.M. war auch ein Artikel.... Es gibt schon eine Maschine, die sich selbst reproduziert, samt Batterien etc.

Prototypen von Teilen werden schon länger ausgedruckt oder Werkzeug. Organe ausdrucken wirds auch bald geben...

Es gibt auch schon einen Roboter, der einfach Häuser ausdruckt lol

 

Man muss dann irgendwann nur noch die CAD-Zeichnung aus dem Internet laden und zack kann man sich nen Fernseher ausdrucken . lol

 

 

Aber das war wohl ein bißchen offtopic ;)^_^;)B)

bearbeitet von retikulum
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...