Jump to content

Wiener Kabelnetz testet 100 Mbit/s


Singh

Empfohlene Beiträge

Edit:homer1974

http://www.nicht-von-heise-kopieren.de/

 

 

URL dieses Artikels:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/69602

 

Links in diesem Artikel:

[1] http://www.upc.at

[2] http://www.heise.de/newsticker/meldung/68889

[3] http://www.heise.de/ct/06/03/118/

[4] mailto:jk@ct.heise.de

 

------------------------------------------------------------------------

Copyright 2006 Heise Zeitschriften Verlag

 

Ciao Singh

 

P.S. Respekt liebe Wiener :unsure:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, aber so langsam ist das ja wohl alles kwatsch, bei 30 Mbit Up ist natürlich ein neues P2P System Pflicht, aber 100 Mbit DL, da ja die Server meistens bei 6 Mbit begrenzt sind und man bei Rapid z.B. bei 10 Mbit wohl pro Datei am Ende ist, was solls dann also, selbst gute FTP Server sind bei 3 bis 6 Mbit gesperrt, wozu auch, 6 Mit pro Leitung reicht, bei 100 brauchste dann 10 Dateien gleichzeitig a 10 Mit, da haste nochnichtmal die 10 angeklickt biste schon wieder mit der ersten fertig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja! Was bringt der Speed wenns keine Flatrates in Österreich gibt! Alle auf 15GB begrenzt!

Wie kommst denn darauf?

 

Ich habe auch 25 gb :unsure:

Hatte 2005 noch 15 gb,und dann ab 2006 nun 25gb

 

Quelle:

 

http://www.ycn.com/products/private/adsl/

 

Und es wird hier in Österreich massiv an der Kanalbündelung gearbeitet.

Dazu wird der bestehende Festnetzanschluß des Hauses oder Wohnung von

der Telecom angemietet und die volle Bandbreite fürs Internet verwendet.

Da bekommt man ohne Probleme 40gb

 

Quelle:

 

http://root.riscompany.net/riscompany/prod...imenuonr=101728

 

Hier tut sich momentan einiges am Markt :huh:

Und in den Liwest-Kabelnetzen wird sowieso den ganzen Tag "gesaugt".

Die scheren sich kaum um eine Flat ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir deine beiden Links angesehn und mir fällt dazu nur ein Wort ein: Schweineteuer! Ich finde nicht das sich in Österreich etwas tut. Ich hab da noch Glück und hab zuhause einen ADSL Anschluss der Uni Wien in OÖ. Upload unbeschränkt, 10 GB Download um 26 Euro. Der Nachteil das Uni Netz ist derart gut abgesichert das P2P Netzwerke meist nicht recht gut funktionieren. Das einzige was mir zu Österreich einfällt ist das es in Österreich kein einziges preislich vernünftiges Angebot gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das einzige was mir zu Österreich einfällt ist das es in Österreich kein einziges preislich vernünftiges Angebot gibt.

Wird sicher auch noch 20 bis 30 Jahre dauern.

Hier hat die Telecom Monopol :unsure:

 

Und das ist für Jahrzehnte noch vertraglich gesichert.

Daher sind hier auch Glasfaserkabel unbekannt.

Wozu auch,wenn man mit den normalen Kupferkabel ein staatlich garantiertes

Vermögen machen kann :huh:

Das wurde beim EU-Beitritt vereinbart!

 

 

Sorry Leute!

Eine Internet Flat wie in D wird kaum jemand der Boardmitglieder hier noch

erleben ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast kolchosniki
ja, aber so langsam ist das ja wohl alles kwatsch, bei 30 Mbit Up ist natürlich ein neues P2P System Pflicht, aber 100 Mbit DL, da ja die Server meistens bei 6 Mbit begrenzt sind und man bei Rapid z.B. bei 10 Mbit wohl pro Datei am Ende ist, was solls dann also, selbst gute FTP Server sind bei 3 bis 6 Mbit gesperrt, wozu auch, 6 Mit pro Leitung reicht, bei 100 brauchste dann 10 Dateien gleichzeitig a 10 Mit, da haste nochnichtmal die 10 angeklickt biste schon wieder mit der ersten fertig

das bei den FTPs kann man ja zB. mit SmartFTP oder LeechFTP noch automatisieren, aber es gibt ja auch noch andere "Massenmedien" a la usenet :) und da kannst Du schon die 100 vollmachen ... ne 5er DVD in 5-6 Minuten gesaugt hat natürlich was; nochmal 15 min zum Entpacken und Brennen .... so schnell bin ich noch nicht wieder aus der Theke zurück :unsure:

 

aber ohne flat ;) andererseits unter Vollast ... wer kann schon 245 DVD(5er) / Tag verkraften :huh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab aber eine Flat zwar nicht Kabel aber Xdsl (entbündelt) von Inode was leider jetzt ebenfalls der UPC gehört. Der Preis ist natürlich weit höher als bei euch aber immerhin. Bevor ich das update auf Flat hatte war mein limit 20 gb. Letzten Monat hatte ca. 50 gb Traffic. Bei Inode gibts Nightflat für jeden seit ewigkeiten 22 - 6 uhr wird der Traffic nicht gezählt.

bearbeitet von LordG
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Deutschland kannst du mit den Kabelnetzbetreibern nicht rechnen. Bevor bei uns die Kopfstationen soweit ausgebaut und fit gemacht worden sind, wird sich der Kabelanschluss nicht durchsetzen. HSI hat gegen DSL leider so gut wie keine Chance. Allein wegen der Bandbreiten Penetration in Deutschland.... Kann man übrigens mal nachsehen www.bandbreitenatlas.de . Deutschland bzw. unsere Super T-Com investieren eben mehr in anderen Ländern. Wenn hier Kabel verfügbar wäre, hätte ich es schon. Auch Telefon etc. würde ich drüber laufen lassen. War da nicht etwas mit besserer Sicherheit!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja schon klar. Aber in der Masse gegen DSL und CO. keine Chance. Wer weiss welches DSL es als nächstes geben wird... nach ADSL 2+ und V-DSL etc. Die Kabelnetzbetreiber in Deutschland können nicht viel Kohle investieren. Weisst du warum? Weil sie keins haben! Die Telekom hat sich ja nicht umsonst davon gelöst. Aber auch der Staat hält sich relativ zurück. In der Schweiz dagegen sieht das anders aus. Da kann sich fast jeder Haushalt aussuchen für welche Art von Zugang er sich entscheidet. Die haben alles in den Häusern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...