Jump to content

seltsames Ping Problem


bstone

Empfohlene Beiträge

ich habe ein seltsames Phänomen...

 

Ich habe zwei Boxen im Netz und will CS betreiben

(ich weiß, aber ich habe keinen Zugang zum CS Bereich)

 

Ich kann beide Boxen vom Netz aus Pingen (von PC)

 

wenn ich aber per telnet auf eine der boxen connecte

und ein ping auf die andere box starte, bekomme ich keine antwort.

ich kann aber jeden pc im LAN und auch ins WAN pingen, inkl. DNS Umwandlung.

nur eben die boxen finden sich untereinander nicht.

 

IP BOX1: 192.168.2.20

IP BOX2: 192.168.2.21

Gateway: 192.168.2.1

Broadcast: 192.168.2.255

 

so schaut die routing table auf beiden boxen aus:

 

Kernel IP routing table

Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface

192.168.2.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0

default 192.168.2.1 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0

 

 

kann mir da jemand helfen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, ich habe das problem zwar nicht gelöst, aber elegant umgangen.

 

sollte jemand das selbe problem haben, hier die lösung

 

anstatt der IP adresse einfach eine angelegte dyndns adresse eintragen inkl. portforwarding auf die server-box

dann klappt auch das routing

 

leider entsteht somit ein wenig traffik am router wegen der dns auflösung

aber gut, solange keiner eine lösung für das problem hat, kann ich damit leben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, ich habe das problem zwar nicht gelöst, aber elegant umgangen.

 

sollte jemand das selbe problem haben, hier die lösung

 

anstatt der IP adresse einfach eine angelegte dyndns adresse eintragen inkl. portforwarding auf die server-box

dann klappt auch das routing

 

leider entsteht somit ein wenig traffik am router wegen der dns auflösung

aber gut, solange keiner eine lösung für das problem hat, kann ich damit leben.

Hi,

 

Das Problem liegt definitiv an deinem Netzwerk denn in einem richtig konfiguriertem Netzwerk funzt das einwandfrei.

 

 

cu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

würde ich auch glauben...

 

aber ich habe auch ein nicht alltägliches netzwerk ;-)

 

box 1 ist direkt mit dem router per kabel verbunden aber

 

die verbindung vom router zur 2. box

geht über die steckdose

zu einem accesspoint

und dann über eine wlan/ethernet bridge in die 2. box.

 

ich werd mal die box direkt auf den router patchen, schätze es funzt dann

aber erklären kann ich mirs trotzdem nicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...