Jump to content

Sony KV-29LS60E langsam defekt?


paulamann

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe seit fast 2 Jahren den o.g. Fernseher.

In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass das gesamte Bild leicht gedreht ist. Mit der Funktion Bildrotation kann ich das ganze ausgleichen, wenn ich es auf +5 (= Maximaleinstellung) einstelle.

Die andere Sache ist, dass der obere schwarze Balken bei Filmen nicht immer komplett gerade ist, d.h manchmal geht der Balken nicht so

---------------------------------------

, sondern so

-----------------------________________

(sieht nicht ganz so übertrieben aus, aber so in etwa kann man es beschreiben.) Zur Not kann ich auch noch ein Foto nachreichen.

Was mir auch noch aufgefallen ist: Der Ton scheint irgendwie übersteuert zu sein. Außerdem muss ich den Fernseher auf Audiokanal B stellen, damit auf beiden Seiten Ton herauskommt.

Die d-box ist ganz normal auf Stereo eingestellt.

Was sind das für komische Anzeichen? Doch hoffentlich kein Defekt des Fernsehers?

Oder kann es an der d-box liegen, gerade was den schwarzen Rand und den Ton angeht.

Ich hatte vorher eine andere d-box dort angeschlossen, kann es aber jetzt leider nicht mehr testen.

Hier im Board scheinen ja einige Fachkräfte zu sein, wäre über einen Tipp dankbar. Nicht dass der Fernseher in seinen letzten Garantie-Tagen noch schlapp macht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Och man laß paulamann nicht unter unsern Witzen leiden.............sei nicht so. :D

Und dann machste meine heile. :P

Ok...nur für Tycus.. ;)

 

 

Im Bezug auf die Bildrotation,

ist wahrscheinlich nur die Ablenkeinheit etwas verdreht.

 

Für den Eleltronikbegabten:

 

Fernseher öffnen und Ablenkeinheit vorsichtig drehen,

normalerweise ist diese verklebt, oder auch mit z.B. einer Schelle verschraubt,

aber im vorliegenden Fall wahrscheinlich lose.

 

Also....1 Minute Arbeit (ohne Deckel Rückwand öffnen und verschliessen) :P

 

 

Für den Rest bitte Foto einreichen. :(

 

 

@ISAS schau mal, hat der Xer wieder Scheisse gelabert ? :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke erst mal für eure hilfreichen Antworten :D

Also hier mal 2 Bilder. Sorry für die schlechte Qualität, aber ich bekomme es einfach nicht gebacken, meinen TV vernünftig zu fotografieren. :D

testfotos0821yf.th.jpg

hier kann man rechts oben den versetzten Balken erkennen (hoffentlich)

 

testfotos0869gq.th.jpg

hier mal die Bildrotation auf 0 (=Normaleinstellung)

 

Fernseher öffnen und Ablenkeinheit vorsichtig drehen,

normalerweise ist diese verklebt, oder auch mit z.B. einer Schelle verschraubt,

aber im vorliegenden Fall wahrscheinlich lose.

Hmm, möchte den Fernseher ungerne öffnen, da ja noch Garantie drauf ist. Wäre soetwas denn schon ein Garantiefall?

 

Edit: son Kack, hab den Fernseher am 27.01.04 gekauft, also Garantie wohl gerade abgelaufen. ;)

Ich dachte mit nem Sony hol ich mir was Vernünftiges ins Haus.

bearbeitet von paulamann
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich dachte mit nem Sony hol ich mir was Vernünftiges ins Haus.

Ich weiss nicht was Du zu Bemängeln hast,

ein Hardwaredefekt liegt-, soweit ich das auf den Bildern sehen kann, nicht vor. :D

 

 

Die Ablenkeinheit kann unter Umständen auch durch eine Erschütterung

gelöst haben, zum Beispiel beim Transport.

 

 

Und wie schon oben erwähnt, ist eigentlich keine grosse Sache um dies

wieder zu korrigieren...... :D

 

 

 

Einen sonstigen Defekt kann ich auf den Bildern nicht erkennen. ;)

 

 

 

 

p.s.

 

Die Bildrotation kann auch über das Dealer Menü verändert werden, also so,

das im normalem Menü wieder die "0" für die korrekte Bildeinstellung erscheint.

 

Aber bitte vorsicht beim Handieren in diesem Menü...nix für Anfänger.

 

 

 

Und noch einen Tipp,

direkte Bilder vom TV Bild macht man generell ohne Blitz,

oder nur mit abgeschwächtem, umgelenkten Blitz. :P

bearbeitet von Xer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ein Hardwaredefekt liegt-, soweit ich das auf den Bildern sehen kann, nicht vor.
Bin gerade mal im Service Menü gewesen, dort werden auch keine Errors angezeigt. Da ich mich mit den Werten dort absolut null auskenne, lasse ich lieber erst mal meine Finger davon. Mal sehen, was das Service Manual noch so an Informationen dazu hergibt.

 

Aber Du erkennst doch im oberen Bild auch, dass der schwarze Balken versetzt ist?

Hab gerade noch mal auf einem anderen Sender (Premiere 1) geschaut, dort ist dieser "Knick" genau mittig.

Es tritt aber nicht bei allen Sendern auf.

 

Die Ablenkeinheit kann unter Umständen auch durch eine Erschütterung

gelöst haben, zum Beispiel beim Transport.

Hmm, wenn müsste sich die Ablenkeinheit dann schon beim Neukauf gelöst haben, der TV steht jetzt seit etwas über 2 Jahren an der selben Stelle.

 

Aber da die Garantie schon abgelaufen ist, werd ich ihn wohl mal aufschrauben und vorsichtig nachsehen.

Wie locker könnte die Ablenkeinheit denn sein? Ich als Laie werde wohl relativ schlecht einschätzen können, ob das so normal ist. Oder sitzt sie sonst bombenfest?

 

Ich habe übrigens mal in div. Foren gelesen, genau mein Modell soll wohl generell recht viele Probleme mit der M-Platine haben. (Was auch immer das ist) ;)

 

Aber danke dir schonmal für deine Hilfe!

 

Achso: Hast Du zu dem Ton noch eine Idee? Also dass ich nur Stereo-Sound habe, wenn am Fernseher auf Audio B eingestellt ist? Als ich noch Kabelfernsehen (und keine d-box) hatte, war dem nicht so. Erst seit ich die d-box dort angeschlossen habe.

 

EDIT: Im Service-Menü ist mir übrigens aufgefallen, dass dieses auch die gleiche Drehung wie das normale Fernsehbild hat, also etwas schräg ist.

bearbeitet von paulamann
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Service Menü muss nicht unbedingt ein Error vorliegen,

um trotzdem (Kenntnisse vorrausgesetzt) Einstellungen im Bezug

auf die Bildrotation vorzunehmen.

 

Ist aber wirklich nur sinnvoll,

wenn Du mit der normalen Einstellung (+-5) nicht weiterkommst.

 

 

Die Ablenkeinheit ist wie schon erwähnt,

normalerweise festgeklebt und/oder mit einer Schelle verstraubt.

 

Also entweder versuchen vorsichtig zu drehen,

oder eben die Schraube etwas lösen und dann drehen.

 

Ist sie normalerweise verklebt, wird sie sich bestimmt bewegen lassen.

 

 

Verarbeite erstmal dieses Problem,

bevor Du Dich einem anderem ??Fehler zuwendest.

 

 

Was den Ton angeht,

das ist ein mir unbekanntes Phänomen,

versuch aber mal ein anderes Scartkabel....vielleicht hilft´s schon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist aber wirklich nur sinnvoll,

wenn Du mit der normalen Einstellung (+-5) nicht weiterkommst.

Also wenn ich die Rotation auf maximal einstelle, ist das Bild ja gerade, von daher reicht mir diese Einstellung erst einmal. Falls es sich im Laufe der Zeit noch weiter verdrehen sollte, werde ich wohl mal einen Blick ins Innere werfen, aber momentan kann ich noch damit leben.
Was den Ton angeht,

das ist ein mir unbekanntes Phänomen,

versuch aber mal ein anderes Scartkabel....vielleicht hilft´s schon.

Gesagt, getan... und siehe da, es läuft wieder einwandfrei. :D Hätte ich aber auch selbst drauf kommen können mit dem Scartkabel. ;)

Jetzt bin ich erleichtert, dass es doch nicht so schlimm ist, und ich immer noch die Option mit der Ablenkeinheit bzw. dem Servicemenü habe.

Vielen Dank! :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...