Jump to content

HDMI HDCP DVI und PC


theint

Empfohlene Beiträge

Ich habe folgendes Problem:

 

Mein TV ein Panasonic TX32LX52 zeigt nur grüne Streifen an, wenn ich versuche vom PC aus ein Signal daruf zu geben per HDMI - DVI Kabel.

 

Habe eine Radeon 9800 Pro probiert und eine Geforce 6800 GT. Bei beiden kein Erfolg. Nun liegt ja die Vermutung nahe, dass es am HDCP liegt.

 

Kann mir jemand sagen, wo die genaue Ursache liegt und wie ich ein Bild auf meinen TV bekomme vom PC aus?

 

Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne deinen Fernseher nicht. Ich vermute mal, dass Du am PC DVI ohne HDCP hast und dann per DVI-HDMI Adapter in den Panasonic gehst... War etwas unklar formuliert. Die oben genannte Spatz-Box macht genau die umgekehrte Richtung: Aus HDMI mit HDCP wird DVI ohne HDCP. Das Teil wird meines Wissens inzwischen nicht mehr hergestellt - Angst vor Prozessen.

 

Es gibt eine Reihe von Fernsehern, die am HDMI Eingang eine HDCP Verschlüsselung erwarten. Kommt die dann nicht, stören sie das Bild. Das ist zwar eindeutig eine fehlerhafte Umsetzung des Standards (es gibt auch HDTV Sendungen ohne HDCP), aber eben Realität. Eine der vielen Kinderkrankheiten auf dem Weg zu HDTV. Wende dich an Panasonic.

bearbeitet von marvin-42
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich gehe vom PC per DVI in den Panasonic. Es handelt sich um diesen TV:

Panasonic TX32LX52F

 

 

Es sind im Handbuch die exakten Frequenzen angegeben auf denen das TV Gerät ein Bildsignal per HDMI erwartet. Jetzt ist nur die Frage, ob ich ein Bild bekomme, wenn ich

die Graka zwingen genau diese Frequenzen zu nehmen. Der akt. Treiber von ATI meldet automatisch, dass ein HDMI Kabel angeschlossen ist, sobald ich PC und TV verbinde. Auch die passende Auflösung für HDTV kann ich als Auflösung wählen, aber wie gesagt nur grüne Streifen und kein Bild.

 

Es sollte doch eigentlich möglich sein ein Bild auf den TV zu bekommen vom PC aus... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es sollte doch eigentlich möglich sein ein Bild auf den TV zu bekommen vom PC aus...

 

Ja natürlich, aber nur wenn Panasonic alle richtig gemacht haben. Bestimmte Plasma Modelle von denen müssen z.B. mit 1366*786 angesprochen werden, obwohl das Display eine 1024x768 Auflösung hat.

 

Test-Fazit

zu Panasonic TX-32 LX 500F

 

 

...

Test von Videoaktiv Digital2/2006 [+"Schirm-Herrschaft"]

 

Testsieger 

Fazit:  "Plus: sehr gute HDV-Tauglichkeit; hervorragende Rauschreduktion. Minus: Display-Ansteuerung vom PC nicht eins zu eins möglich."

Tipp:  Dieses Heft ist bis zum 17.03.2006 am Kiosk erhältlich.

 

Wie bereits gesagt: Ruf Panasonic an!

bearbeitet von marvin-42
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...