Jump to content

Astra 19,2 und Hotbird -> Nix geht


Gast wizard2

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

wie schon geschrieben:

Ich will meine Anlage erweitern.

Hab´ schon -für meine Begriffe- alles versucht, aber es klappt einfach nicht...

 

Habe meine Schüssel auf Astra ausgerichtet. Bild ist optimal (Analog-Receiver hat nicht eine Schneeflocke bei rot oder gelb).

 

Habe dann einen Monoblock angeklemmt -> mit Analog-Receiver immer noch gut

Dann an dBox 2 (Nokia) angeschlossen -> nix weder Astra- noch Hotbirdkanäle

 

Also habe ich es mit einem Multifeedhalter versucht:

Astra -> Twin LNB -> Analog gutes Bild, digital direkt angeschlossen auch

 

digital über DiSEqC 2.0 - 2 in1 -> nix

Hotbird und Astra über DiSEqC 2.0 - 2 in1 -> nix

 

Habe sämtliche Einstellungen bei der Box ausprobiert - auch Box nach jeder Einstellung neu gestartet, abe immer ohne Erfolg.

 

Hier noch eine Aufstellung meiner Komponenten:

 

DBox 2 Nokia 2xI

80er Schüssel

Folgenden DiSEqC-Switch:

6e193702c950837a26aea47226e98a92.jpg

Astra war im 1. Eingang, Hotbird im 2.

Umgekehrt habe ich es auch versucht.

 

Wenn ich noch was vergessen habe, reiche ich es nach.

 

Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?

Taugt vielleicht die "Hardware" nichts?

Oder habt ihr irgendwelche Tips/Vorschläge für mich, was ich noch versuchen kann?

Was muß ich an der Box einstellen...?

 

Fragen, über Fragen, und ich bin echt am Ende mit meinem Latein...

 

Hoffe, daß ihr mir vielleicht helfen könnt. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit Diseqc 1.2 sollte es auch laufen...

In den Einstellungen die Satelliten entsprechend auswählen und zuordnen....

Aber wenn du dich nicht wieder meldest......

versiegt auch das Interesse, dir zu antworten.....

;)

bearbeitet von cambrils
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry...

 

Habe beide Einstellungen versucht, aber ohne Erfolg.

Auch jeweils die Box neu gestartet.

 

Was haltet Ihr denn vom DiSEqC-Switch? - Ob der wohl defekt ist?

bearbeitet von wizard2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was haltet Ihr denn vom DiSEqC-Switch? - Ob der wohl defekt ist?

 

Ganz ehrlich? GARNICHTS!!! ;) Kauf dir mal was vernünftiges von Spaun o.ä. kann ich nur immer wieder zu raten...

 

Auf der Strasse des Mondes wird es wohl dunkel bleiben *LOL

 

Gruß

bearbeitet von d_1734
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@d_1734: es funktioniert auch mit diseqc...auch wenn spaun besser ist...aber-----

lasst uns doch mal vorne anfangen:

- was hast du im DB2 Menü eingestellt? Bzw. welche Zahl (1/2) Astra und HB zugewiesen?

- Welche Diseqc-Norm im Menü eingestelltß

- Passen die Settings überhaupt zu den Einstllungen?

- Wie ist die Antenne ausgerichtet? Schielt sie auf Astra oder HB? Hast du eventuell den Monoblock seitenverkehrt angeklemmt?

 

stell erstmal alles auf diseqc 1.1

bearbeitet von cambrils
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@cambrils

 

Ja klar, es kann natürlich auch mit sonem billig Ding funktionieren, aber meine Erfahrung sagt halt forget it...

 

Nunja, lass uns einfach nochmal alle Einstellungen durchgehen und dann schaun wir mal...

 

@wizard2

Wie sieht es denn überhaupt aus wenn du das Hotbird LNB direkt alleine an die Box hängst, hast du dann Empfang auf Hotbird?

 

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@cambrils:

Schüssel ist auf Astra gerichtet, Hotbird schielt.

 

Im DB2 Menü habe ich alles probiert. - Astra auf 1, Hotbird auf 2 und dann diseqc 1.1 und 0-2 Wiederholungen.

 

Wie kann ich das mit den Settings prüfen?

 

Monoblock seitenverkehrt? - Am analogen receiver bokomme ich alle Astrakanäle rein. Sollte ich trotzdem mal umdrehen (Anschluß nach oben)?

 

 

@d_1734:

Wenn ich direkt an Hotbird gehe klappt auch nix.

Bei meinem ersten Versuch vor ca. 2 Wochen konnte ich Hotbird empfangen mit diseqc-Switch, aber es lief kein Astra Kanal. Jetzt klappt nichts mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du dir deine services.xml anschaust, müsste am Anfang stehen:

 

- <zapit>

- <sat name="Hotbird 13.0E" diseqc="1">

 

und ca. in der Mitte:

 

- <sat name="Astra 19.2E" diseqc="0">

 

weiter:

kann sich die Schüssel verstellt haben?

zur Lage der LNCs: wenn du hinter der Schüssel stehst + auf den Monoblock schaust, wäre es also in deinem Fall wie folgt: in der Mitte der Astra LNC und schielend LINKS davon Hotbird.

Hast du das Kabel von der DB2 zum Diseqc kontrolliert?

bearbeitet von cambrils
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast shl-meister

Lass vielleicht mal den Astra schielen, dann genau andersrum wie Cambrils geschrieben: Wenn du hinter der Schüssel stehst das linke LNC eingespannt und das rechte daneben. Dann im Satmenu Astra auf 2 und HB auf 1. Funzt es dann?

 

Eine Frage an Cambrils: Wenn er nen Monoblock hat brauch er doch den disqc nicht oder?

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast shl-meister
:D;)

wie peinlich......

natürlich nicht....

aber ich blicke in seiner Hardware-Conf. nicht durch. Mal Monoblock, mal LNC mit disqc. Aber das bekommen wir schon hin :D

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

@shl-meister:

Ich habe BEIDES ausprobiert.

Zuerst mit einem Monoblock, als das nicht geklappt hat, habe ich mir einen diseqc-Switch besorgt, und dann versucht es damit (2 LNBs und Mulrifeedhalter) hinzubekommen.

 

Astra schielen lassen habe ich noch nicht versucht. Traue mich im Moment wegen dem Wetter nicht auf´s Dach... ;)

Kann ich aber machen, sobald es wieder besser / trockener ist.

Ich habe nur noch keine Idee, wie ich den Hotbird finden soll. Mein analoger Receiver ist auf Astra vorprogrammiert.

Ich müßte dann erstmal ein HB-Kanal einspeisen.

Hast Du evtl. einen Kanal, der noch analog auf HB läuft (Frequenz usw.)?

 

 

@cambrils:

Werde heute Nachmittag mal in die services.xml reinschauen und dann mal berichten, wie da die Einstellungen sind.

 

Die LNCs sind so angebracht, wie Du es beschrieben hast.

Verstellt haben kann sich eigentlich nichts, da ich immer noch auf dem analogen Receiver ein nahezu perfektes Bild habe (keine Schneeflocken).

 

Bei den Kabeln bin ich mir nicht so sicher, ob ich die überhaupt verwenden kann. Es sind fest Vormontierte. evtl. sind die nur für Innen, weiß aber nicht, ob ich das kontrollieren kann.

Und als Hotbird funktioniert hat, hatte ich auch diese Kabel angeschlossen.

 

 

Falls es doch am Switch liegen sollte, oder der Monoblock defekt ist, was haltet Ihr denn von DEM HIER ?

bearbeitet von wizard2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, ich habe jetzt in meiner services.xml nachgescheut.

Die Einstellungen sind so wie von cambrils beschrieben:

- <zapit>

- <sat name="Hotbird 13.0E" diseqc="1">

 

und ca. in der Mitte:

 

- <sat name="Astra 19.2E" diseqc="0">

 

Das ist doch in Ordnung, wenn ich Hotbird schielen lassen will, oder?

 

Was muß ich denn im Menü einstellen?

Astra auf 1 - Hotbird auf 2 ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf 11114 Vertikal sendet zum Beispiel BBC analog, vielleicht stellst du diesen Kanal mal auf deinem Analog Receiver ein und testetst mal ob du Hotbird überhaupt empfängst. (Kann dieser den Diseqc Signale senden?)

 

Das ist doch in Ordnung, wenn ich Hotbird schielen lassen will, oder?

 

Damit hat das nix zu tun, diese Einstellung hängt davon ab wie die interene Diseqc Verschaltung in deinem Monoblock LNB aufgebaut ist.

 

Hast du mal in die Anleitung deines Monoblocks geschaut? Da sollte dies nämlich drin stehen! Kann es sein das Astra auf Option 2 (u.U. auch als B bezeichnet) liegt und Hotbird auf Option 1 (u.U. auch als A bezeichnet)? Bei vielen Monoblocks ist die Einstellung nämlich so vorgesehen...

 

Gruß

bearbeitet von d_1734
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf 11114 Vertikal sendet zum Beispiel BBC analog, vielleicht stellst du diesen Kanal mal auf deinem Analog Receiver ein und testetst mal ob du Hotbird überhaupt empfängst. (Kann dieser den Diseqc Signale senden?)

Ich wollte den Receiver direkt an das LNB hängen, das sollte doch funktionieren, oder?

Aber wie schon gesagt, im Moment regnet es hier ;) - sobald das Wetter wieder einigermaßen mitspielt, werde ich es mal versuchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja dein Monoblock muss halt wissen welche Diseqc Option du nuten willst, ohne das der Receiver ein Diseqc Signal ausgibt wird halt immer Option 1 bzw. A angesprochen. Ob das nun Astra oder Eutelsat ist steht in der Beschreibung des Monoblocks...

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verdammt, die hab´ ich nicht mehr...

Und gefunden habe ich dazu auch nichts...

Ist auch nicht so ein Super Teil glaube ich:

HIER ist ein Link.

 

Ok, aber nochmal zu der Variante ohne Monoblock:

Da kann ich doch den Receiver direkt an das LNB anschließen. Das werde ich mal versuchen. Wenn ich dann mit dem analogen Receiver einen Kanal empfangen kann, werde ich mich nochmal melden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also als ich nach deinem LNB gesucht habe habe ich bei diesem Händler

folgendes Insatllatinsbeispiel gefunden. Darua geht hervor, das wie ich schon sagt bei deinem LNB Astra wohl auf Option 2 liegt und Eutelsat auf Option 1.

 

monoblock_lnb_einstellung400_300.jpg

 

Denentsprechend musst du die Einstellungen in deiner DBOX wohl genau umgekehrt vornehmen.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank. Ich werde es mal versuchen.

 

Eine Frage noch: ich muß doch in den services.xml HB auf 0 und Astra auf 1 stellen, oder?

In der Beschreibung steht was von "1" und "2"...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Frage noch: ich muß doch in den services.xml HB auf 0 und Astra auf 1 stellen, oder?

 

Genau!

 

Die DBOX zählt halt von 0 ausgehend und in der Beschreibung wird von 1 an gezählt.

 

 

Und noch was, wenn du deinen analog Receiver an das Monoblock anklemmst ohne bezüglich Diseqc irgendetwas einzustellen, solltest du Hotbird empfangen. Kannst du ja mit der oben gepostetten Frequenz von BBC World mal testen.

 

 

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, heute war das Wetter mal wieder so gut, daß ich auf´s Dach klettern konnte.

 

@d_1734:

Vielen Dank nochmal für deinen Tip. Daran hat es gelegen.

Also Einstellungen geändert, und schon lief es. :huh:

 

@Terminator3:

Auch dein Link hat mir noch ein wenig weitergeholfen.

Vielen Dank.

Ich habe jetzt nur das gleiche Problem wie Du. -> ORF klappt nicht.

Wird wohl auch am LNB liegen... :unsure:

 

Aber wie sagte Tunina ganz richtig...

Wer billig kauft - kauft häufig doppelt - bekommt allerdings den Frust gratis.

 

Naja, ich werde dann wohl mal nach einem "vernünftigen" Monoblock LNB suchen, der auch die hohen Frequenzen mitmacht...

 

Hab´ jetzt einige bei ebay gefunden. Hätte evtl. jemand einen Tip, welchen ich nehmen sollte, bzw. worauf ich achten muß?

 

1. Monoblock

 

2. Monoblock

 

3. Monoblock

 

4. Monoblock

bearbeitet von wizard2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@wizard2

 

Was die von dir verlinkten Monoblocks angeht, denke die von Inverto sollten alle qualitativ gut sein. Habe aber selber keine Erfahrungen mit Monoblocks - halte da nicht viel von...

 

Zu dem ORF Problem, bevor du das LNB tauschst probiere nochmal wie es mit der Ausrichtung deiner Schüssel aussieht, vielleicht ist der Neigungswinkel auch einfach nicht gut genug eingestellt...

 

 

Gruß

bearbeitet von d_1734
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...