Jump to content

Bildschirmtastatur gegen Trojaner


Gast Best-Of-Me

Empfohlene Beiträge

Gast Best-Of-Me

hi leute,

 

ist es nicht sicherer, wenn man die eingaben bei z.B. Online Banking per Bildschirm-Tastatur macht??? da ja ein Trojaner nur die Tasten-signale der Tastatur registriert und Protokolliert... somit könnte ein Trojaner die eingaben nicht abfangen und diese dann an den Entwickler schicken...

 

oder ist das jetzt ne theorie mit lücken??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaube das ist eine theorie mit lücken.....

 

wenn denn ein trojaner die tastatureingaben protokolliert dann auch die eingaben über die bildschirmtastatur .

 

es könnte mit einer drahtlosen tastatur gehen weil trojaner nicht fliegen können.... :blink:

 

 

sorry war nen gag

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Best-Of-Me

hmm.... ich habe mal irgendwo gelesen dass, irgendeine Bank so ein ähnliches verfahren eingeführt hat... zwar stellt die Bank eine selbst entworfene "Bildschirm - Tastatur" bereit, aber ich dachte mir das würde dann auch mit der Bildschirmtastatur von Windows gehen.... könnte man doch mit nem "keylogger" testen oder?!?!?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bildschirmtastaturen basieren in den meisten fällen auf dem selben prinzip wie die zeichentabelle.

einzige lösung damit ein trojaner die zifferkombination nicht mitbekommt ist nach meinen informationen ein kartenleser(für hbci-banking) wie zum beispiel das von Reiner SCT

bearbeitet von naishweb
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...