Jump to content

Welchen Virenscanner benutzt ihr?


Gast conila

Empfohlene Beiträge

Hallo allerseiits,

 

Ich überlege momentan welchen Virenscanner ich installieren soll. Die Auswahl ist ja riesen groß.

 

Welche Virenscanner benutzt ihr. Und wie zufrieden seid ihr damit.

 

Poste doch mal bitte eure Meinungen.

 

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

huhu

 

Auf dem Server

 

 

McAfee VirusScan 8.01i Enterprise

McAfee VirusScan 8.0i integriert Intrusion Prevention Elemente und Firewall-Technologie in eine einzige Lösung für PCs und Dateiserver und bietet damit Virenschutz auf einem neuen, höheren Niveau. Diese leistungsstarke Kombination liefert echten proaktiven Schutz - auch vor den zurzeit aktuellsten Bedrohungen wie Angriffe durch Buffer Overflow und komplexe Attacken. Dabei begrenzen ausgefeilte Abwehrmaßnahmen zur Eindämmung von Ausbrüchen den Schaden und die Kosten solcher Vorfälle. Das System wird vollständig durch McAfee ePolicy Orchestrator oder ProtectionPilot verwaltet. Dadurch lassen sich in skalierbarer Weise Sicherheitsrichtlinien durchsetzen und grafische Auswertungen realisieren.

 

auf dem Lappi

 

Panda Titanium Antivirus 2006 + Antispyware

Panda Titanium Antivirus 2006 vereinigt neueste Technologien zum Schutz Ihres Einzelplatz PC´s und eine einfache, intuitive Bedienung zu einer leistungsstarken Sicherheitslösung, die Ihre Privatsphäre und Ihre Daten permanent und rund um die Uhr schützt ...damit Sie sich um andere Sachen kümmern können.

Die neuen TruPrevent Technologien zum Schutz vor unbekannten Internet-Bedrohungen schützen Ihre Daten zusätzlich vor bisher nicht identifizierten Viren, Würmern und Trojanern.

und bei beiden noch

 

Ad-Aware SE Professional

Dies ist die neueste und bisher leistungsstärkste Version unseres Angebots. So standen bei der Entwicklung dieses Produkts insbesondere die Erfordernisse des IT-Profis im Vordergrund. Ad-aware Die Professional Edition bietet neben den leistungsstarken Funktionen der Plus Edition ein hohes Maß an Flexibilität und Optionen zur benutzerdefinierten Anpassung.

 

Mit Ad-aware Professional haben Sie die volle Kontrolle. So können Sie die Zusammenarbeit von Ad-aware mit anderen Programmen und Vorgängen in Ihrem System SELBST ANPASSEN. Ad-aware Professional enthält mehrere betriebsspezifische Anpassungs- und Erweiterungsmöglichkeiten durch vollkommen neue Plug-Ins, mit deren Hilfe Sie Ad-aware nach Ihren Vorstellungen gestalten und verdächtige Daten umfassend analysieren können.

 

hoffe ich konnte behilflich sein

 

 

mfg

basti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab "F-Secure Anti-Virus Client Security". Das ist Antivirentool und Firewall in einem. MAn kann aber den Virenscanner auch ohne die Firewall installieren.

 

Gibt mehrmals am Tag automatische Updates der Virensignaturen. Heute sogar schon 6 Stück, in der Regel so 2-4 pro Tag. Bin damit sehr zufrieden :blink:

 

Gruß Hex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie du siehst... 10 Meinungen, 10 Scanner. :blink:

 

Jeder hat so seine Vor- und Nachteile und dann kommt noch der Faktor "Gewohnheit" dazu.

 

Ich z. B. nutze Norton Systemworks (Rundum-Glücklich-Paket), obwohl viele auf den Norton schimpfen. Ich nutze ihn schon seit 5 Jahre und hatte noch nie Probleme mit der Software.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin dann wohl der honk weil ich gar keinen benutze...

 

wenn ich auf bestimmte seiten geh mach ich antivir guard an aber das wars dann auch.

xp firewall aus und firewall im router recht offen(wegen wow und anderen online zocks)

 

 

aber ich muss vermelden läuft relativ problemfrei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin dann wohl der honk weil ich gar keinen benutze...

wenn ich auf bestimmte seiten geh mach ich antivir guard an aber das wars dann auch.

xp firewall aus und firewall im router recht offen(wegen wow und anderen online zocks)

aber ich muss vermelden läuft relativ problemfrei

Naja, kann ich nicht so recht glauben, was du da schreibst.

Ohne Firewall ist dein Rechner innerhalb weniger Stunden verseucht, wenn du durch Internet surfst.

Dein Verhalten würde ich eher grob fahrlässig nennen. :blink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was heisst grob fahrlässig????

 

bisher bin ich eigentlich recht gut damit gefahren und wenn ich ne serial oder so such wird kurz anti vir angemacht und gut ist

na und nen biserl firewall hat mein router ja noch..

 

hab festgestellt das es sich sehr positiv auswirkt auf die latenz in wow und bfv u.s.w. wenn man auf sowas verzichtet..

 

und wenns dann mal schiefgehen sollte............

 

hab ja meine xp cd

 

aber es läuft recht gut obwohl der rechner 24 std am tach im netz ist (esel)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin dann wohl der honk weil ich gar keinen benutze...

wenn ich auf bestimmte seiten geh mach ich antivir guard an aber das wars dann auch.

xp firewall aus und firewall im router recht offen(wegen wow und anderen online zocks)

aber ich muss vermelden läuft relativ problemfrei

Naja, kann ich nicht so recht glauben, was du da schreibst.

Ohne Firewall ist dein Rechner innerhalb weniger Stunden verseucht, wenn du durch Internet surfst.

Dein Verhalten würde ich eher grob fahrlässig nennen. :blink:

Ich würde es nicht fahrlässig nennen, da es immer auf die Erfahrung des Users ankommt. Wenn sich jetzt jemmand als DMZ Server bei seinem Router einträgt oder alle Ports < 1024 forwarded, kann man das schon fahrlässig nennen. Ich habe zum Beispiel auch nur einen freeware Scanner drauf, dessen Guard jedoch deaktiviert ist. Wie soll ich mich auch infizieren ? Bei Meinem E-mail Addy kommt eh kaum Spam an und wenn würde ich nie einen Anhang öffnen. Nebenbei habe ich seit mindestens einem Jahr keine Mail mit Anhang bekommen. Messenger ? Der windows Live Messenger wird von diesem Antivirus Plugin von MS automatisch gescannt. Das Einzige was übrig bleibt wäre in diesem Fall Lücken in IE und Co. Da auch der Firefox, den ich benutze, Lücken haben kann, würde mir da unter Umständen auch kein Viren Scanner helfen. Bis vor kurzem hatte ich gar keinen Viren Scanner drauf und lebte trotzdem Virenfrei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nutze die Free Version von AVG-Anti Virus und bin damit rundum zufrieden, ausserdem lasse ich in regelmäßigen Abständen Spybot S&D und Adaware durchlaufen...

 

Firewall ist Sygate Personal Firewall + Hardwarefirewall im Router...

 

Seit Jahren nix mehr eingefangen...

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin dann wohl der honk weil ich gar keinen benutze...

 

wenn ich auf bestimmte seiten geh mach ich antivir guard an aber das wars dann auch.

xp firewall aus und firewall im router recht offen(wegen wow und anderen online zocks)

 

 

aber ich muss vermelden läuft relativ problemfrei

Pfffff,ich nutze außer der Firewall im Router auch nichts anderes

und hab keine Probleme damit

Vorraussetzung ist natürlich das die vernünftig eingestellt ist!!

 

XP Firewall ist auch aus und wenn mal was sein sollte wird

einfach das Backup vom Acronis wieder eingespielt und dann hat sichs.

 

Letzter Virus ist bei mir schon Ewigkeiten her,kommt

halt drauf an auf welchen Sites man sich rumtreibt :blink:

 

Lass ab und an mal Pest Patrol den Rechner scannen und das wars.

 

 

Gruß Alukiste

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

 

vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Ich sehe schon, dass beim Thema Virenscanner jeder seine eigenen Vorlieben hat. ICh habe die ganze Zeit immer den NAV benutzt. Aber irgendwie hat der so manchmal seine Probleme. Programmabstürtze!!!

Momentan verwende ich nun den AVG Free Edition und bin selbst soweit eigentlich ganz zufrieden.

 

Hattet ihr denn schon mal ein derVergangenheit ein Virusproblem?? Ich muss sagen, dass es mich bis jetzt noch nie erwischt hatte, als scheinen die Virenscanner zumindest schon mal zu funktionieren. :blink:

 

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

 

vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Ich sehe schon, dass beim Thema Virenscanner jeder seine eigenen Vorlieben hat. ICh habe die ganze Zeit immer den NAV benutzt. Aber irgendwie hat der so manchmal seine Probleme. Programmabstürtze!!!

Momentan verwende ich nun den AVG Free Edition und bin selbst soweit eigentlich ganz zufrieden.

 

Hattet ihr denn schon mal ein derVergangenheit ein Virusproblem?? Ich muss sagen, dass es mich bis jetzt noch nie erwischt hatte, als scheinen die Virenscanner zumindest schon mal zu funktionieren.  :blink:

 

Grüße

Also Viren- und Trojanermeldungen habe ich jede Menge.

Musst nur auf den entsprechenden Webseiten herumtanzen.

Wurmschutz und Virenscanner (Autoprotect) haben aber anscheinend bisher alles abgefangen, wobei man sich da niemals sicher sein kann.

 

Ich empfehle zum Testen der Firewall z. B. astalavista.box.sk :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Figurehead
Ich empfehle zum Testen der Firewall z. B. astalavista.box.sk  :)

Astalavista.box.sk selbst eher weniger - aber wehe Du klickst nach erfolgreicher Suche auf einem Link der dort aufgeführten Seiten.........da heißt es warm anziehen :blink:

bearbeitet von Figurehead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lol ein leben ohne Virenscanner?

Wie macht ihr das?

Wenn ich Windows XP SP1 installiere und dann den Netzwerktreiber lade ohne ein Antivirus drauf zu haben, ist das System innerhalb von 2 Minuten mit Viren überschütet, ohne das ich den IE auch nur angucke. Meistens auch gleich der wie hiess der noch Sasser? Der der das System runterfahren will.

 

Deshalb kauf ich mir jedesjahr das neue Norten Internet Security, mach ich seit 2000 so und hatte noch nie Probleme und ich brauch kein Crack oder so und 50 find ich auch okay.

 

Nur auffem Tablet PC hab ich Antivir drauf, weil mit 900Mhz und 256MB Ram merkt man schon das Norten etwas Leistungsgierig ist.

 

Gruß

McFlyHH

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na ich frag mich wie du das machst? ohne irgendwas zu tun nen virus?

 

ich bin mit meiner methode bisher recht gut gefahren hab nach dem thread auch mal nen virenscanner runtergeladen um zu gucken antivir der hat nüscht gefunden also wieder deinstalliert.

 

wie gesagt ich gucke halt immer son bischen was ich mach im internet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe seit 3 Jahren Trend Micro PC-Cillin Internet Security als Virenscanner laufen und ich hatte nie Probleme. Vorher hatte ich Norton drauf, war aber überhaupt nicht zufrieden. Zusätzlich noch Ad-Aware und Spybot.

 

Gruß sirius

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitdefender 9 Prof.

kompl mit aktiver Firewall,Trojanckeck 6,Spyware Doktor,XP Firewall und Router Firewall aktiv,zwischendurch mal Ad Aware durchlaufen lassen,nie Probs gehabt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...