Jump to content

IP tauschen ?!


Gast joshua0999

Empfohlene Beiträge

Gast joshua0999

Hallo Fangemeinde, habe mal eine etwas kniffelige Aufgabe, die ich lösen muss.

 

Es existiert ein Anbieter im Netz, der anhand der IP sehen kann aus welchem Bundesland der "Kunde" kommt. Also ICH habe also keine Probleme, die Seite zu betreten. Nun habe ich aber einen Bekannten, der unbedingt aus einem anderen Bundesland diese Seite betreten möchte.

 

Meine bisherige Lösung war, ihn über Remote auf meinen 2. Rechner gehen zu lassen, so dass er arbeiten kann. Nur ist diese Methode leider nicht so "zeitnah", da es immer wieder zu Verzögerungen kommt.

 

Gäbe es denn eine Möglichkeit, einen Proxy einzurichten ?

 

oder..

Wir haben beide einen DSL Router. Könnte man denn seinen Router so programmieren, dass er über VPN oder ähnliches mit meiner IP arbeitet ?

 

Wäre für jeden Tip dankbar.

 

Josh

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also mir fallen da spontan erstmal 2 lösungen ein:

 

1tens könntest du proxomitron bei dir installieren. da kannst du einstellen daß proxomitron connections ausm netz genauso behandelt wie lokale und somit hättest du nen proxy für deinen kumpel. da du prox frei konfigurieren kannst dürfte das auch nicht von diesem anbieter rausgefiltert werden können. der nachteil ist dabei daß du entweder die ip deines freundes jedesmal bei prox freigeben musst, oder alle dich als proxy nutzen können.

 

2tens wär da noch httport. da könntest du den server und dein kumpel den client installen und er kann dich auch als proxy benutzen. da könntest du auch n password festlegen und nur dein kumpel kann über deine leitung surfen.

 

was für euch besser funtzt musste selber austesten.

 

ich bin jetzt davon ausgegangen daß nur dein ip bereich von dem anbieter vernünftig bedient wird und dein kumpel nicht einfach über multiproxie oder so einen üffentlichen benutzen kann, der irgendwo uff de welt steht.

 

http://www.htthost.com/

da wär httport zu finden

 

http://www.buerschgens.de/Prox/

und hier proxomitron

 

is beides freeware, wie es sich gehört.

 

hoffe ein wenig geholfen zu haben, wenn nich beschreibe mal genauer wie die filterung vor sich geht, bestimmt gibbet es auch noch andere möglichkeiten.

 

bis denne,

Landru

 

PS: berichte mal bidde warum das angebot dieses anbieters lokal begrenzt ist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast joshua0999
Was soll der Stress? Dein Kumpel soll sich ein geeigneten Proxy aussuchen und dann sollte es gehen.

 

Ciao Singh

 

P.S. Wasn dat für ne Seite? URL?

 

Dann müsste er aber einen Proxy benutzen, der eine "hessische" IP hat.

 

Würde Euch die Seite gerne verraten, kann es aber leider nicht, da ich nicht weiss wer hier alles mitliest. Eventuell per PN. Bitte habt dafür Verständnis.

 

Also: Vielen Dank erst einmal, dass ihr Euch einen Kopf gemacht habt.

Muss denn mein Kumpel dann in seinem IE irgendetwas verstellen? Denke mal dass da dann bei Verbindung über Proxy wat eingestellt werden muss, oder ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast joshua0999

ist mir relativ egal, dass was grundsätzlich einfacher ist. für DICH, aber besonders für meinen kumpel, der hats nicht so mit dem pc :lol:

 

 

denke ich muss dann wohl auch ein paar ports auf dem router forwarden, oder ?

bearbeitet von joshua0999
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...