Jump to content

Keywelt Image - kein Kabel ISH?


typisch

Empfohlene Beiträge

nabend,

 

so, gestern habe ich voller Freude meinem Kolegen das Keywelt Januar V4 auf seine Nokia kabelbox geflasht!

 

Schön angeschlossen und dann ist das große erwachen gekommen!

 

Er hat Kabel ISH und ich dachte man macht einen Suchlauf und er findet alle Sender Automatisch! Leider vergebens...

 

Wie muss ich vorgehen das ich auf der Box was finde?

Ich kann auch im Menü kein kabel ISH auswählen.

 

Was mache ich verkehrt?

 

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

 

Ich habe auch ish und wenn ich bei der Sendersuche die Option "Anbieter" einfach auf "Kabelsignal (AUT)" stelle, finde ich alle Sender; das ist gar kein Problem.

 

Und dann brauchst du natürlich eine Ish-Smartcard.

Für die freien Sender kostet die einmalig knapp 20 Euro, monatlich nichts.

Das heißt bei denen "tividi free" und enthält alle wichtigen Sender.

 

Gut: Seit letzter Woche sind auch Sender der RTL und Pro7Sat1 Gruppe mitdabei - und damit fast alle Sender aus dem Analogen, dazu viele Weitere ARD und ZDF Spartensender.

 

Gruß

Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi...

 

 

danke für die Info!

 

Ich bin am verzweifeln.

 

Ich habe jetzt fast alles probiert..

 

Ich finde einfach keine Sender mit der Nokia Dbox 2 Kabel..!

 

Bei Bruteforce zeigt er 116 transponder.. Aber er findet max. 8 kanäle!

 

Ich weis nicht mehr was ich machen soll.habe auch schon ein paar verschiedene Settings in die Box geladen.Dann zeigt er immer kanal zurzeit nicht verfügbar..

 

habe die Box auch auf kabel umgestellt.. Was kann ich noch machen??

 

Danke für eure Hilfe..

 

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach,

 

 

nur mal zur Info:

 

Wenn Ihr keine kanäle über kabel finden solltet, wie es bei mir der Fall war!

 

Dann wird es mit aller warscheinlichkeit an an der mangelnden Signalstärke (db) liegen!

Wenn Ihr eine Dbox mit Originalsoftware vorher dran hattet und Ihr alle Kanäle sehen konntet, liegt es daran, das die Originalsoftware Empfangsempfindlicher ist als Linux!

 

Also wir haben einen kabelverstärker integriert und es wurden sofort alle Kanäle gefunden!!

 

 

Schade nur das der TIP nicht von diesem Board gekommen ist. Obwohl hier viele Ahnung haben!

 

 

MFG

 

typisch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo typisch,

 

kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß es am Verstärker lag. Habe selber ISH und der erste Handgriff nach dem Einspielen des Images war, die Box auf Kabel-Modus umzustellen(blaue Taste -> Keywelt Menu "1" -> Systemmenü (6) -> Sat/kabelmodus(2).

Danach bei der Kanalsuche als Kabelanbieter "Kabel Deutschland" wählen, falls Du noch keine Aktuellere aus dem Board eingespielt hast.

Das solltes es dann normalerweise gewesen sein.

 

Gruß,

 

Tuberkel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@typisch

 

ich hab auch kein Kabel, kann mir auch vorstellen, daß die Treiber für Linux die Box etwas

"unempfindlicher" machen, hab mich da bereits eines besseren belehren lassen.

 

Was ich allerdinsg nicht verstehe ist, daß Du erwartest, daß hier alles gewusst werden muss.

Es ist das erste mal daß ich diesen Zusammenhang lese, sory es gibt für alles ein erstes mal.

Versteh nun nicht daß Du jetzt beleidigt bist

:lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Tuberkel

 

Es hat daran gelegen! Und nicht an irgendwelchen Unicodes oder ähnliches..Wir haben alles Menschenmögliche probiert!

 

@Worschter

 

Ich bin natürlich nicht eingeschnappt! wo kämen wir denn dahin :-)

 

Aber es ist so das die BN empfindlicher im Empfang ist! Es werden da ein paar db gefehlt haben um die anderen Kanäle alle sauber rein zu bekommen.Wie gesagt, nach installation eines verstärkers funtzte alles TOP...

 

Trotzdem Danke @all

 

Naaacht und Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann bin ich ja beru8higt :lol:

 

das Problem liegt wahrscheinlich an den Treibern für die Tuner.

Der Tuxbox Devs stand da meist kaum Hardware Unterlagen zur Verfügung soweit ich weiß.

Somit mussten einige Sachen auf Verdacht programmiert werden. Wenn man sich damit mal ein bischen

auseinandersezt, so findet man da so einige Sachen, wo man dann darauf schliessen kann.

 

Ich denke aber nicht daß man den Leuten bei tuxbox da nen Vorwurf machen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei diesem Problem kann man nie pauschal sagen was das Problem ist.

Es kann am zu schwachen Signal, an einer alten Antennendose oder einer Antennendose mit zu viel dämpfung liegen. Wenn das alles ausgeschlossen werden kann, dann liegt es meißtens an den falschen Ucodes. Mit dem 0014 dürfte es aber keine Probleme geben. Wenn es das auch nicht ist, dann habt ihr eine Sagem Box.

Leider sind die Linuxtreiber für die Sagem schlechter als z.B. die für die Nokia. Aber auch da gibt es unterschiede bei den Sagemtunern. Einige laufen besser andere dafür schlechter. Ich spreche aus Erfahrung, deswegen kann ich sagen das es bei dem Them nicht einfach ist, eine sofortige Lösung zu posten.

 

Hättest du aber mal ein bisschen im Board gesucht dann wären dir aufgefallen das , dass Tehma schon besprochen worden ist. Gerade die Sache mit dem Verstärker.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi..

 

also die Grenze von den Werten kann ich Dir leider nicht sagen.

Aber wie oben beschrieben, wenn Du keine kanäle findest und andere Probleme ausschließen kannst ist ein Verstärker angebracht.Ansonsten noch bei Tonverzerzerrung oder Klötzchenbildung...

 

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...