Jump to content

KEYWELT_V4_JANUAR_2x Frage


Dreamcatcher

Empfohlene Beiträge

@schwarzi

 

hey, hey hey, endlich die Lösung auch meines Problems? Nach ändern der zapit waren alle spannier sofort da.

 

Hoffe nur, dass das wetterbedingt, heute kein Zufall ist.

 

Ich habe die standarteinstellung von Dir auf die box geschoben ohne schrittweise Änderungen.

Meine Frage dazu: Kann mann diese Einstellungen auch vom Keyweltmenü einbinden? Was genau ist bei dieser Einstellung der große Unterschied zur Standardeistellung.

 

Gruß

samson123

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@samson123

 

ich arbeite bereits gedanklich an sowas i Flexmenü. Ist aber nicht ganz so einfach mit den

Eingaben der Zahlenwerte. Da muss ich mir erst ein Hilfsproggy basteln.

 

Was sich durch die Einstellungen ändert im Endeffekt die Empfangsfrequenz.

Du verschiebst quasi hiermit die Transponderfrequenz in der services.xml etwas,

ohne alle einzelnen Einträge angreifen zu müssen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

senden die Spanier auf derselben Frequenz wie auch SAT1/PRO7 und Co (DSF, MTV, und was noch alles dazugehört...)???

 

Denn ich habe bei diesen Sendern auch häufig das Problem mit "Sender kann zur Zeit nicht angezeigt werden". Witzig ist, dass diese einfrieren, sobald ich die DBox2 an Port 1 meines Quad LNB´s (mit Multischalter) boote. An der Box am Port 1 gehen diese Sender dauerhaft. Nur an den anderen Ports (2-4) nicht, wenn an Port 1 geschaut wird. So eine Art Vorrangschaltung..

 

Kann ich das Problem auch beheben, indem ich die zapit.conf so editiere wie oben beschrieben?

 

Oder ist der LNB einfach nur Billigschrott (13 EUR bei ebay)??

 

Wundere mich nur, dass an Port 1 alles geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wollt ich gerade probieren. Aber wie ist der genaue Pfad zum zapit.conf file auf der Box?

 

HAb gerade das Jan. V4 geflasht und festgestellt, dass die Taq´s nicht mehr hell sind. HAtte vorher das V2 und die Camd3 mit der box ausm netz geladen. Da funzten die Taqs ohne Probs. Ich dachte beim V4 muss ich nichts mehr extra laden dafür?

 

ORF sind übrigens alle hell.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Ich muß mich nun mal hier rein hängen.

Habe ne Nokia Avia 500 2xI, Januar Image V4, die Keys und cams upgedatet, alle möglichen Einstellungen für die Box durchprobiert. Die Spanier sind immer da, ORF und was so dazugehört kommt reproduzierbar von 10x hinschalten 1-2 mal hell. Ändern der Einstellungen bringt nichts. Das Schalten zur Sat1-Senderfamilie dauert mitunter auch merkwürdig lange. Ich schreibe das nur mal dazu, weil jemand anders auch schon sowas ähnliches geäußert hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei den öffentlich rechtl., den Spaniern prinzipiell BER 0. ORf & ATV bleibt momentan dunkel, also auch keine Anzeige. Ist blanker Zufall, wenn die Ösis mal hell werden. Ich lese hier schon ne ganze weile, ohne richtig fündig zu werden. Es gibt viele Lösungsansätze, aber was passendes habe ich noch nicht gefunden. Auch wenn ich von was verschlüss. wegschalte auf, zB. 3-sat, bleibts machmal dunkel. Hin und her zappen hilft aber immer. Das Umschalten dauert dann aber teilweise ewig.

 

Edit: eben auf ATV geschaltet, da stand BER=262354, dann aber auch mal wieder 0. War wohl ein Fantasiewert.

SNR immer so bei 55700, SIG in etwa 61000 62000 nur mal so nebenher. Das LNB ist neu, Multischalter auch. Bei den Spaniern SNR und SIG beides um die 60500.

 

Noch ein Nachtrag: Habe die Box eben komplett runtergefahren und wieder eingeschaltet, ORF1 Fehlanzeige. Nach erneuten Aufruf durch die Zapliste war es dann hell.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich zum ORF schalte habe ich entweder gar keine Anzeige, BER=0 oder dieses eine mal so einen hohen Wert von 260000. Ansonsten auf sämtlichen Sendern 0. Die Anlage ist OK. Alle Spanier gehen problemlos. Was soll da mit der Anlage nicht stimmen....unwahrscheinlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da hatte ich natürlich auch schon dran rumgestellt ohne nennenswerte Besserung. Allerdings bin ich bis jetzt nur bis 1.1 gekommen. Werds heute mal testen und beobachten.

Im Prinzip habe ich alles schon durch, außer ucodes zu wechsleln, da ich ca. einen Tag hier am Board suche.

Was noch manchmal nervt sind die Laufbänder zB. bei N24 oder langsame Kameraschwenks beim fernsehen. Das Bild ruckelt manchmal oder zuckt hinterher, Laufbänder ruckeln. Anders kann man es nicht bezeichnen.

Vielleicht hängt ja alles irgendwie zusammen......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun gut, BER, falls angezeigt wird ist generell bei 0, ORF Videotext geht fehlerfrei. Also müßte der Empfang auch OK sein. Das spielen mit DiseqC und ucodes hat nichts gebracht. Vielleicht finde ich ja noch was, dann werde ich berichten.

 

Grüße Sandmann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe jetzt nochmal einen Sendersuchlauf gemacht. Das Ergebnis war das außer TW1 kein Sender aus Österreich gefunden wurde. Ist schon sehr eigenartig. Mit etwas Glück kann ich mit der im Keywelt enthaltenen Kanalliste ORF auch mal sehen, wenn ich aber weg und wieder hinzappe isses weg. Das paßt doch nicht zu einer verstellten Antenne?

Das EPG kommt sofort, Videotext ist auch da.

Noch irgendwelche konstruktiven Vorschläge? LNB kaputt oder ähnlich....

Welchen Sender sollte ich einstellen, um dann mit Hilfe von Satfind zu versuchen die Antenne noch einmal zu justieren?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...