Jump to content

Faxen vom PC aus über Fritz!Box WLAN 7050


Gast KSM2002

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

da die Box bestimmt bei ein paar Members zuHause im Einsatz ist, habe ich hier die Lösung, um Faxe mitr der Box vom PC aus zu versenden:

 

die Soft dazu findet Ihr hier:

 

f*p://ftp.avm.de/fritz.box/tools/fax4box/

 

Einfach installieren.

 

Sollte beim Start von Fritz!Fax die Meldung

 

"Common-ISDN-API V2.0 nicht installiert"

 

kommen, dann einfach die Befehlszeile "#96*3*" über das Telefon an die Fritz!Box senden (ausschalten: "#96*2*"). Die Aktion startet den CAPI-Server auf der Fritz!Box.

Danach Fritz!Fax starten und voila: Funzt einwandfrei.

 

Solange der Rechner an ist, kann man auch Faxe empfangen.

 

 

@Edit: Eben noch gefunden: Wer es genauer braucht, liest am besten HIER

weiter.

 

Gruß

bearbeitet von KSM2002
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke KSM2002

 

Klasse Tip funktioniert prima, habe bis jetzt immer noch über mein altes Modem gefaxt ist so halt noch komfortabler.

Weiß du wie es mit Faxempfang aussieht bzw. was man einstellen muß das es geht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke KSM2002

 

Klasse Tip funktioniert prima, habe bis jetzt immer noch über mein altes Modem gefaxt ist so halt noch komfortabler.

Weiß du wie es mit Faxempfang aussieht bzw. was man einstellen muß das es geht?

Hallo,

 

Empfang geht einwandfrei, sofern der PC an ist, und auch Fritz!Fax gestartet.

Es muss in Fritz!Fax legedlich die entsprechende MSN eingetragen sein, auf der das Fax ankommt.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ KSM2002

 

Ja bei ISDN mag das so sein ich aber habe nur noch einen Analoganschluß und wenn da ein Fax kommt klingeln halt auch die Telefone und meine Kinder sind verdammt schnell.

Die Box müßte hat den Anruf als Fax erkennen und nur an den PC weiter leiten das wäre cool.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ KSM2002

 

Ja bei ISDN mag das so sein ich aber habe nur noch einen Analoganschluß und wenn da ein Fax kommt klingeln halt auch die Telefone und meine Kinder sind verdammt schnell.

Die Box müßte hat den Anruf als Fax erkennen und nur an den PC weiter leiten das wäre cool.

Ja, stimmt leider. Hab das eben mit meinem Kollegen bequatscht; der hat auch Analog mit denselben Problemen ^_^

Dann ist mit Empfangen leider Essig (zumnindest wenn man abhebt).

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab auch analog und hab am Fon1 das Telefon am Fon 2 das Fax und Fon3 frei

 

Ich hab zwar noch kein Fax bisher angeschlossen an der Fritz aber wie schaut es mit den Nr aus sind die richtig eingetragen und weitergeleitet worden an den richtigen Anschluß

 

Fon1 Telefon Nr.

Fon2 Fax Nr.

 

vielleicht nur ein Einstellproblem ?

 

Denke nicht das es vorkommen soll das wenn ein Fax kommt auchgleichzeitig das Telefon mitklingeln soll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Bei der Installation bekomme ich immer die Fehlermeldung keine FritzBox-Fon gefunden liegt wohl an der Firewall, aber zum Fax empfang hab ich das immer so gemacht, man kann sofern man Kunde bei 1&1 ist (sollte auch bei anderen Providern gehen) sich eine Fax Nummer einrichten - bei 1&1 im Kunden LogIn - Unified Messaging einrichten hier eine Fax Nummer einrichten bzw. gleich eine neue Email Adresse mit anlegen wo die Faxe umgeleitet werden sollen, jetzt kann man die eigentliche ISDN Fax Nummer in der FritzBox auf diese 1&1 Nummer umleiten lassen, dann bekommt man das Fax immer als PDF an die angegebene Email Adresse.

 

:lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ KSM2002

ja Telefone klingeln wie blöde aber Fritzfax geht einfach nicht dran auch wenn keiner ein Telefon abhebt. War da nicht mal irgendwas das bei einem Fax eine Kennung das es ein Fax ist mitgeschickt wird und die Software dann das als solches erkennt und nach einmal klingeln annimmt? Bei analog Modem glaube ich.

 

@ crackit

soweit du ein externes Fax verwendest mag das ja so sein aber nicht wenn die Fritzfax software das übernehmen soll und bei analog habe ich nur eine Nummer zur verfügung

 

@ Bekannter

dein Tip mit dem Unified Messaging ist nicht schlecht und vor allen Dingen muß dann der Rechner nicht an sein. Nur blöd ist diese Doofe lange Telefonnummer aber sonst Astreine Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ MNeudi,

 

Du musst ja diese Nummer nicht nehmen, sofern du ISDN Besitzt hast du ja min 3 Rufnummern, eine davon kannst du ja als Fax Nummer nehmen bzw. einrichten, diese dann in der FritzBox unter: Telefonie - Rufumleitung einrichten (setzt natürlich voraus das du eine FritzBox Fon hast) je nach dem wo du dann das Fax anstöpselst (Fon1 ,Fon2...) dieses dann in der FritzBox angeben z.B. Fon1 Umleitung nach Rufnummer (hier dann die Fax Nr. von 1&1 angeben, die lange eben), bei Art der Umleitung sofort einstellen. das war´s.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...